Suchergebnisse

  1. Lyons

    The Rickenbacker Home

    Ich weiß gar nicht, warum man ein Problem damit haben soll, dass die Pickups nicht gleich laut sind. Bei meinem sind die nach meiner Erinnerung auch nicht wirklich unterschiedlich. Wenn es doch so wäre, ich schalte doch beim Spiel nicht ratsch von Neck only auf Bridge only um. Ich mische meist...
  2. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Mein 78er hat nur 85 Euro gekostet. Ok, war viel Arbeit, aber der lief! Jetzt ist der wieder schick und sauber und hat vor allem eine Kaltgeräteeinbaubuchse! Ich hab den vermessen, der liefert seine 210 Watt sinus RMS (bei 70 Hz gemessen) an 4 Ohm, als ob er gerade aus dem Laden kommt. Einen...
  3. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Jo, 185 für den Amp sind ok, sofern der akkurat funktioniert. Ein Knallerschnäpchen ist er dann aber nach all den Jahren trotzdem nicht.
  4. Lyons

    disssa bastelt...

    Da hast Du Recht, das macht ein solches Pedal ja auch so interessant zum nachbauen. Ich hab die Zeit zum Layout, Platine anfertigen nicht, deswegen habe ich mich auch sehr gefreut über die Bausätze vom Equinox bei Musikding. Ich schaffe das nicht, in 3 Stunden so ein Teil fertig zu bestücken...
  5. Lyons

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Aaalter! Krasse blaue Schlaghosen! Du siehst mit dem Esh wesentlich cooler aus, als der Gitarrist!!! :great: Was ist des für eine Kapelle?
  6. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ich kann Dir nur dazu raten, ein Eisenschwein zu nehmen. Es gibt keinen Grund, die auszurangieren, wenn sie einwandfrei und zuverlässig laufen. Für mich klingen Sie meist mit am Besten. Wenn man Röhrenklang mag, sind die Hybridteile mit 2 Röhren in der Vorstufe und einer Transistorendstufe eine...
  7. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ganz genau. Das liegt am Übertrager. Das ist im Prinzip ein Trafo, der die hohe Spannung runterspannt auf Werte, die für den Lautsprecher passen. Praktischerweise geht die Strombelastbarkeit des Ausgangssignals sehr nach oben. (Niedrige Spannung - hoher Strom) Nun hat so eine riesige...
  8. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Genau, ist echt lustig. Ich hab mich auch gewundert, da ist noch nicht mal ein zusammenhängendes Chassis drin, nur Vorder und Rückseite, und der Trafo, dad ganze in ein massives Pressspancase hineingeschraubt. Aber das Ding brüllt wie nur was!
  9. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Praktisch, dass ich den Peavey grad offen habe!
  10. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Das wär mir neu, es gibt eine Feder, die ragt in die Vertiefung am Tip. Wenn der Ring mit Masse der Buchse von dem Tip erst berührt werden kann, wenn dieser die Tipkontaktierung verlassen hat, dann kann es keinen Kurzschluss geben. Bei den offenen und bei den Neutriks ist das so. Schau mal hier...
  11. Lyons

    disssa bastelt...

    Hab mir inzwischen, nachdem ich den EQ auch bei Musikding in der kleineren Bauform als kompletten Bausatz mit allen Teilen entdeckt habe, gleich zwei davon bestellt. Die werden als zweikanaliges Gerät mit DI aufgebaut. Die Jensens sind auch schon da. Ich finde, wenn man sieht, wie...
  12. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ich lach mich schlapp. Sogar mein alter Peavey von 78 ploppt bei an und bei aus. Die Schlingel haben halt keine Relaisabschaltung für den Ausgang spendiert. Um die Pappen muss man keine Angst haben, denke ich. Wenn Du volle Lautstärke spielst, muss die Pappe mehr aushalten, als den Plopp. Könnte...
  13. Lyons

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Der hat doch einen schönen kernigen Klang. Wenns nasal klingt (was ich gar nicht finde), wie alt sind die Saiten? Hattest Du jetzt alles voll auf? Es gibt doch 1000 Möglichkeiten, den Sound zu verändern, hat der die originale Eshtronic? Es stimmt, dass der Sound anders ist, als bei Fender oder...
  14. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Nee, das sind ja zwei einzelne 15er. Damit könnte ich ja alle 3 Ausgänge nutzen, und das ist schon ein Pfund. Es kommt halt auch auf die Speaker an, wenn es laut sein soll, müssten die halt einen guten Wirkungsgrad haben, dann passt das schon.
  15. Lyons

    [tba] Orangentreffen Vol. 3.5 - Für Greg!

    Nach dem Doodle wäre der 15.03. wohl der beste Termin, da könnten 24 Leute... Rooty habe ich ein paar Tage nicht gelesen. Bestimmt dolle busy!
  16. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Das ist nicht schlimm, 2x15 und meine 2x12! Die Erde bebt, der Dschungel lebt!
  17. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Damit kannst Du doch schon das Haus abreißen…
  18. Lyons

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Hm, da ist natürlich was dran…
  19. Lyons

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Die Kombi ist sicher toll, aber ich glaub, ich würde das lieber auf zwei Gehäuse verteilt haben, das läßt sich besser bewegen.
  20. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    Behalten, der ist mega!
Zurück
Oben Unten