Suchergebnisse

  1. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Das brauchst Du gar nicht. Sag doch einfach Deine technisch fundierte Meinung, und Du kannst doch gerne Fehlendes ergänzen und Falsches korrigieren, wenn was nicht ganz richtig wiedergegeben ist. Was hier manchen offensichtlich gestört hat, mich auch, war nicht technisches missionieren, sondern...
  2. Lyons

    Guilty pleasures - Eure peinlichsten Lieblingssongs...

    Boah der hat mich voll in die 80s zurückgebeamt. Stimmt schon, das war damals cool, aber war zu poppig. Kommt ja gleich nach Wham und anderen Schnulzies aus der Zeit wie Sandra. Bei denen war auch Michael Cretu am Synth. Der coolste Song was Cold days hot nights. Du hast Recht, das Bass-Solo ist...
  3. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ich wollte gerade das hier schreiben: „Der Artikel fasst das sehr gut, kompakt und verständlich zusammen!“. @E-A-D-G: ich kann’s nicht nachvollziehen, was daran nicht zu verstehen oder falsch zu interpretieren sein soll… die Kernaussage der unterschiedlichen Natur von Röhren- und Transistoramps...
  4. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    So sehe ich das auch, deswegen habe ich auch geschrieben, dass das nicht an dem Digitalprinzip liegt, der HB muss das auch sauber abbilden, ansonsten stimmt irgendwas nicht. Gut, dass sich das geklärt hat. Wenn ich die Digitalamps mit den Röhren vergleiche… ich finde, es klingt gerne untenrum...
  5. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Da kommen wir der Sache doch näher, es kann aber sein, dass der Mk2 das Problem nicht in der Intensität hat, wie die 1. Generation. Meiner ist Gen1 mit Stratitis-Mod. In dem HB800 Faden hab ich irgendwann aufgehört, alles mitzulesen, nachdem ich mit meiner Mod durch war und der Amp danach das...
  6. Lyons

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Echt? Mein 4er Special ist in der Bluesrockband echt so, der passt immer. Ich brauche auch nicht fummeln. Den 5fach-Wahlschalter ganz nach hinten (Bridge Pickup only), Höhen neutral, Mitten etwas auf, Bass auf neutral (kleiner Raum und 2x12 mit HT), und fertig ist der durchsetzungsfähige...
  7. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    @rootbert, ich hab das nicht probiert und ich spiele nicht so stark verzerrt, aber meine erste Ansage ist, dass Du das bei einem Eisenschwein mit ausreichend dickem Trafo und intaktem Netzteil nicht erleben wirst, dass der einfach abschmiert und Töne verschluckt. Der wird das Frequenzspektrum...
  8. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Was war am Oszi eingestellt (V/div)? Hattest Du ein normales Instrumentenkabel dran und dadran das Oszi, oder nur ne Messstrippe am Stecker? Bass aktiv oder passiv?
  9. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Die 150… 200 mV hab ich mit dem Oszi (mein Hameg HM305:love:) an meinem passiven Jazzy gemessen, da musste ich schon ganz schön reinhauen. Die passen schon. Die Formeln sind auch nicht falsch, die werden nicht ungültig, nur weil wir von Sinus oder ähnlichem reden. Es kommt drauf an, was man in...
  10. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Das ist natürlich richtig, aber wenn man ein und dieselbe Quelle, also einen Bass anschließt, der etwa 150 bis 200 mV ausgibt, dann sollten alle Bassamps mehr oder weniger gut in der Lage sein, damit den Amp voll auszusteuern. Und klar ist auch, dass bei linkem Anschlag des Reglers Null ist und...
  11. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Wenn Du da den Trafo aus dem Fender 1200 bassman oder die Versorgung aus dem V12 Titan daneben stellst, dann wirkt der noch klein dagegen. Die haben beide richtig fette Ringkerne. Rigs of Doom und so! Muss mal schauen, ob ixh davon Bilder finde, das ist echt sehenswert.
  12. Lyons

    Ein paar LivePics

    Doch das geht, man braucht ja bloß die abstrahlenden Querschnitte der 4 Stück 5Zoll zusammenzuzählen. Da kommt schon was zusammen, das dürfte in etwa so wie ein 15er sein. Allerdings ist die Dynamik die, die die 5Zoller bieten, bzw. mehr Antrieb pro Quadratzentimeter Fläche. Deswegen das...
  13. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Da bin ich auch grad dran. Mal sehen. Seit ich die Vishama gehört habe, bin ich da auf den Trichter gekommen. ich hab beim Thomann zwei andere ausprobiert. Die Dinger sind teuer, aber der Sound ist schon genial. Dumm nur, dass man nicht zugleich Bass und die Handpan spielen kann…
  14. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ja, gut erhaltene Earths sind leider sehr selten geworden, hab auch mal danach gesucht.
  15. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Wenn man das wissen will, muss man messen. Sinus rein, sinus raus, am besten über ohmsche Widerstände, Lautsprecher geht auch, nur wird man dann taub. Jaja, ich weiß, Impedanzgang und so. Wenn er anfängt zu klippen, die Verzerrungen einsetzen, dann die Spannung des Sinus Peak/Peak und Effektiv...
  16. Lyons

    Schräge EBay Angebote

    Ich denke auch, das ist zu teuer. Die ist zwar leicht für eine 410er, und es gibt Leute, die auf Glock schwören, was ich persönlich nicht verstehe, insbesondere bei den Boxen. Aber ehrlich: ich werde keine Box in Filz, und schon gar keine in grauem Filz kaufen, und wenn die noch so gut wäre...
  17. Lyons

    Schräge EBay Angebote

    Boah das tut weh. Wie kann man oha, mir fehlen die Worte. Kernschrott, Kackhaufen, ach, alles viel zu harmlos. Welcher Vollochse hat die arme Hardware so vergewaltigt. Still gemacht ist der richtige Ausdruck. Da fällt einem doch echt nichts mehr ein. Wer sagt ihm, dass er das besser gleich alles...
  18. Lyons

    Bass Stammtisch Böblingen

    Spielt Ihr da? Wie heißt die Band? Da haben wir im November auch gespielt.
  19. Lyons

    Bass Stammtisch Böblingen

    Ha ohne Dich machts ja keinen Sinn… Du warst ja der Aufrufer…
  20. Lyons

    Bandnamen - alles hier rein :-)

    Ach, die verstehen die Pointe nicht, da müsste man schon Rocking Bassoon sagen… und dann verraten, wie das deutsche Wort für Bassoon heißt.
Zurück
Oben Unten