Suchergebnisse

  1. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Ich hatte gedacht, der Sarkasmus wäre spätestens bei Totart deutlich :D
  2. whitewater

    witz des tages

    Känguruh? Bist Du das? Prapsschnalinen?
  3. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Wird ja immer wilder :D für ein erhaltenes Alembic Activator PJ Set wären schon einige hundert Euro zu veranschlagen. Immerhin will Alembic dafür aktuell neu 1700 Dolores. Wenn der Verkäufer das jedoch "revidiert" hat, ist das Filter wahrscheinlich weg womit die Pickups alleine auch...
  4. whitewater

    Ersatz-5-Saiter gesucht

    Ja aber nein. Leider. Ich hab da zwei Problemkinder, bei denen ich echt nicht wirklich weiter weiß. Das eine ist mein allererster selbstgebauter Fretless, im Prinzip ein Jazzy aus Weißesche, aus der man sonst Axtstiele gemacht hätte. Den Bodyblank hab ich seinerseits von Peter Coura bekommen...
  5. whitewater

    Dr. Dragonskin ???

    Ok, erster Eindruck, ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Dort wo sich die Elixirs fast glitschig anfühlten, sind die Drageonskins irgendwie noch stumpfer im Gefühl als Warwick Red Label. Nicht so schmirgelig schaft, aber wie mit Bremsengummi beschichtet. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
  6. whitewater

    Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

    Wahrscheinlich "da".
  7. whitewater

    Blockinlays schwarz Perlmutt oder matt

    Vielleicht noch zu den Erfahrungen mit den Jockomos: Ich habe einen Satz perlmutt-Blocks auf ein ...naja, was hat ein Yamaha BB5ii als dunkles Griffbrett, könnte um 2000 noch Rosewood gewesen sein, geklebt und einen Satz sog. Oval Crown (ähnlich den Spector Inlays), ebenfalls auf ein Rosewood...
  8. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    :lol: Recht hast Du, deshalb schrieb ich ja auch wenn überhaupt.
  9. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Naja, also, ein Player der gut klingt und sich gut spielt, aber über keinerlei Stammbaum verfügt, und auch eher keine "Closet Beauty" ist, sondern eher ordentlich Pflegeleistungen benötigt, für 500 Tacken, das wäre ok, aber nicht aussergewöhnlich interessant. Selbst wenn das ein Frühwerk von...
  10. whitewater

    Ersatz-5-Saiter gesucht

    Sorry, ich hab halt ein paar mal ungefragt Spacken am Arsch kleben gehabt, die meinten wer mit dem Renner unterwegs ist will sich unbedingt mitten auf der Straße matchen. Wenn ich halt genau nur meine Pace fahre. Da können solche Kommentare leicht triggern :prost:
  11. whitewater

    Ersatz-5-Saiter gesucht

    So, ich glaube wir hatten es bereits, meine Empfehlung wäre ein Yamaha BBn5ii, also sowas hier: Das ist der billigste, passive aus der Reihe, an deren Spitze der Nathan East steht, Frank Itt hat lange Zeit (immer noch) die aktive Variante gespielt. Diese Teile gibts gebraucht um die €200,-, ich...
  12. whitewater

    Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

    Ich gebs ja zu, ich habs gegoogelt, und sollte deshalb die Klappe halten. Ich nehme mal an, @Axel nimmt es mir nicht übel, wenn ich bemerke: Es gab noch eine Zeit dazwischen.
  13. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Eben, wenn da kommt, keine Ahnung, stammt vom Vaddern, der is dood und der Dachboden muss frei, kann man sich überlegen, ob man sichs ansieht und je nach Live-Eindruck 150-400 zahlt, wenn da eine glaubwürdige Geschichte kommt...kommts halt drauf an. Aber, Baseline: Nein ist es nicht. Weder...
  14. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Stimmt, da ging gerade alles nach Japan. Aber die `85 sind ja ohnehin ausschliesslich auf Basis dieser Lötbrenne auf der Kopfplatte geraten.
  15. whitewater

    Fakten zum Instrumentenholz

    Ich glaube, das ist im Verlauf des Fadens hinlänglich klar geworden.
  16. whitewater

    Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

    Das Metrum würde passen zu "Bei mir biste schee". Aber da das ja primär von Frauen gesungen wurde, wahrscheinlich eher nicht. P.S.: OMG wie weit kann man daneben liegen :facepalm1: :facepalm1: :facepalm1: :rofl:
  17. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Gut möglich, dann ist das halt eine von irgendwem zusammengeschraubte Ansammlung von Teilen. Ich hab sowas damals auch gemacht, und ich hab immerhin auch den Body aus den vollen gehauen. Mighty Mite, Schecter und sonstiges war ja zu bekommen, das Naturfinish war halt hip und praktisch für jeden...
  18. whitewater

    Ist das ein echter Fender?

    Hättest Du die Fotos ordentlich aus Kleinanzeigen rauskopiert, könnte man sehen, daß da auf der Kopfplatte JP Kost `85 steht. Christof Kost ist ja 21 verstorben, aber diejenigen hier, die da mehr wissen, können evtl. sagen, ob der Schriftzug hinkommt. Das heißt das kann ein viel besserer Bass...
  19. whitewater

    Sandsack Thread

    Danke für das Angebot ;)
  20. whitewater

    Sandsack Thread

    Naja, dann kennt Ihr die Po-Ente doch nicht. Mit jedem anderen Schxxx-Laden incl. Telecom und Compuserve lässt sich sowas ja irgendwie klären. So ihr Spezialisten, dann sagt mal, wie man im Reich von Frau Pallas jemanden erreicht! Also Einschreiben Rückschein an die Impressums-Anschrift der...
Zurück
Oben Unten