der Bass wiegt 3.775gVerstehe ich. Wäre cool, wenn du mal bei dir nachmessen könntest!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der Bass wiegt 3.775gVerstehe ich. Wäre cool, wenn du mal bei dir nachmessen könntest!
Lycra ist eigentlich für Rennradfahrer, nicht für MTBs, da ist Baggy-Look angesagt.Diese Typen nennt man Mamils, oder?
also "middle aged man in lycra"
Aber eigentlich sollte ich nicht spotten.
Ich bin ja selbst gerne in Lycra am Rad unterwegs und bin auch middle aged.
Nur ist mein Alu-Crossrad absolut kein Highend-Rad, sondern hat vor knapp 10 Jahren im Abverkauf 500€ gekostet...
Trotzdem fahr ich damit 95% der anderen Radfahrern um die Ohren.![]()
Crossrad ist ja auch kein MTB, daher kein Baggy-Look.Lycra ist eigentlich für Rennradfahrer, nicht für MTBs, da ist Baggy-Look angesagt.
Und, no offense, aber Leute, die meinen, sie müssten Tour de France spielen, um zu beweisen, daß sie mit irgendeinem Sonderangebotszossen 95% aller anderen Radfahrer um die Ohren fahren...irgendwie triggert das was bei mir.
Da bremse ich in der Regel soweit runter, daß ich die los bin.
Kann es sein dass es hier gerade LEICHT off-topic wird?Crossrad ist ja auch kein MTB, daher kein Baggy-Look.
Wer sagt etwas von Tour de France? Das sind seit Jahrzehnten meine Trainingsrunden, auf denen ich die meisten Kilometer abspule und Strecken und Pace teilweise seit über 2 Jahrzehnten sehr gut kenne.
Wenn dann ein kleinwagenteures E-Bike mit 70jährigen drauf oder ein Moppel am 7kg-Carbonracer vor mir fährt, dann fahre ich trotzdem mein Tempo und werde nicht in Ehrfurcht dahinter bleiben.
Warum sollte ich?
Wenn jemand da angepisst ist, weil ich ihn überhole - dann tut er mir leid. Das ist meine gewohnte Pace.
Wieso es geht um Gewicht und um Drähte unter Spannung.Kann es sein dass es hier gerade LEICHT off-topic wird?![]()
Wo liegt dessen Gewicht? Kannst du mal beim Sohnemann nachfragen?Hol Dir einen Cort B5 Element. Mein Sohn hat den und ich war echt begeistert. Ist leicht, gut verarbeitet, hat hochwertige Hardware on board, tolle Saitenlage möglich und kostet zwischen 500 - 600 Eur. Mehr Bass kriegt man für das Geld nicht.
Sorry, ich hab halt ein paar mal ungefragt Spacken am Arsch kleben gehabt, die meinten wer mit dem Renner unterwegs ist will sich unbedingt mitten auf der Straße matchen. Wenn ich halt genau nur meine Pace fahre. Da können solche Kommentare leicht triggernCrossrad ist ja auch kein MTB, daher kein Baggy-Look.
Wer sagt etwas von Tour de France? Das sind seit Jahrzehnten meine Trainingsrunden, auf denen ich die meisten Kilometer abspule und Strecken und Pace teilweise seit über 2 Jahrzehnten sehr gut kenne.
Wenn dann ein kleinwagenteures E-Bike mit 70jährigen drauf oder ein Moppel am 7kg-Carbonracer vor mir fährt, dann fahre ich trotzdem mein Tempo und werde nicht in Ehrfurcht dahinter bleiben.
Warum sollte ich?
Wenn jemand da angepisst ist, weil ich ihn überhole - dann tut er mir leid. Das ist meine gewohnte Pace.

Ich denke, das kommt vom Sandstrahlen.

Doch, das war tatsächlich mal so. Ist aber schon etwas länger her...Dein erster Satz ist übrigens reine Interpretation, das hat so nie jemand gesagt.
Stimmt definitiv, die Gewichtsverteilung bzw. Ergonomie ist mir auch wichtiger als das Gewicht selbst.Es ist ja nicht nur das Gewicht als solches sondern auch die Gewichtsverteilung.
Ein gut ausbalancierter 6 Saiter mit 5 kg kann wesentlich angenehmer sein als eine halslastige Gurke mit 4 KG
Ja aber nein. Leider. Ich hab da zwei Problemkinder, bei denen ich echt nicht wirklich weiter weiß.Es ist ja nicht nur das Gewicht als solches sondern auch die Gewichtsverteilung.
Ein gut ausbalancierter 6 Saiter mit 5 kg kann wesentlich angenehmer sein als eine halslastige Gurke mit 4 KG
Exakt. Hier wird oft argumentiert, als gäbe es nur Bässe die entweder schwer sind oder gut hängen.Allerdings ist ein gut ausbalancierter 6er mit 3,7kg (wie z.B. meiner) nochmals deutlich angenehmer als ein 5kg-Brecher
Ja, für mich sind 250g kaufentscheidend, es können sogar 100g sein.Ob aber 250g nachher kaufentscheidend sind, lasse ich mal offen...![]()
This. Das finde ich tatsächlich auch schwach. In meinem Fall sind es zwar "nur" ca. 140km (einfach) aber trotzdem weit. Gestern habe ich mitbekommen, dass die amerikanischen Kollegen von sweetwater.com ihre verfügbaren Bässe wie bspw. dem Sire V6-5 tatsächlich wiegen und pro Modell auch diese Angabe, inkl. Seriennummer und Bilder des entsprechenden Modell auf der Homepage zur Verfügung stellen. Und da war gestern tatsächlich einer dabei, der nur 7lbs 2oz (ca. 3,23kg!) wog. Schon krass. Heute ist der aber schon nicht mehr zu finden. Aber klar, den hätte ich gestern bei Thomann (wenn sie es dann auch so machen würden!) auch sofort noch bestellt.Ich war etwas genervt bei der Suche, weil es für Thomann nicht möglich war vor der 600km weiten Reise zu wiegen.
