Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Einteiliger Boden - reine Optik oder macht das einen klanglichen Unterschied?

    Vom Konstruktionsprinzip her sehr stark zu vermuten wie bei der Geige auch, bei den oberen Frequenzen "schwingt" zunehmend (mit steigender Frequenz) nur noch der Bereich um den Steg herum. Grob ausgedrückt der Bereich der von den f-Löchern "umrandet" ist. Alles andere der Decke trägt zur...
  2. E-A-D-G

    Vibrato in den hohen Lagen

    In dem Moment eher nein. Falls überhaupt, es wäre von der Wirkung her entweder Mit- oder Gegenkopplung, die würde in dem Moment aber kein Vibrato oder Schwebung erzeugen können.
  3. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Wenn du mir schon nicht glauben magst, frag den Dirk (Tube Town) ob eine Röhre (egal welcher Art) und wenn als Kathodenfolger betrieben (so wie im WT-800) überhaupt so etwas wie "Klangfarbe" haben bzw. produzieren kann.
  4. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Dann sag dem Dirk aber auch, wo die Röhre als "V1" rein soll, damit er auch wirklich weiß worum es geht. Stichwort: Kathodenfolger im Parallelbetrieb System #1(a) und System #2(b)
  5. E-A-D-G

    Vibrato in den hohen Lagen

    Wenn die Tonabnehmer schon nicht die Ursache sind, ich würde als erstes bei der Brücke als Verursacher des Vibrato-Problems ansetzen wollen. Zuerst kontrollieren ob die Brücke flächig/plan auf dem Korpus sitzt, und/oder gegebenenfalls die Brücke gegen eine "solidere" Konstruktion austauschen.
  6. E-A-D-G

    Vibrato in den hohen Lagen

    Die einzige "vernünftige" Erklärung die ich zu dem Problem habe, das "Tonholz" taugt nix. Ernsthaft, es könnte tatsächlich eine Erscheinung bzw. ein Artefakt sein die sich viele (gedanklich) gerne von Tonholz wünschen. Nämlich in der Form dass das Tonholz Frequenzen/Resonanzen speichern kann...
  7. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Die Röhre in deinem WT-800 macht keinerlei "Verstärkung", ganz im Gegenteil, sie schwächt das Signal im Signalpfad sogar etwas ab. Ganz egal ob du eine Röhre mit viel Gain reinsteckst oder eher wenig Gain, das Signal wird NICHT mit deren Gain verstärkt, sondern im Gegenteil immer leicht...
  8. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Wozu, wenn sich sowieso alles gleich verhält in der Schaltung des WT-800, sowohl klanglich weil dort keinerlei Röhrenklang möglich, als auch Rauschen?
  9. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Ebend, und noch weniger Verstärkung als Verstärkungsfaktor kleiner 1 so wie im vorliegenden Fall beim WT-800 geht halt nicht. Die Röhre "in question" verliert in dem Moment ja auch komplett ihren röhrentypischen "Eigenklang" der ihr (wie und wo auch immer) zugesprochen wird, egal was "in...
  10. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Mag sein, aber bei Verwendung der Röhre als Kathodenfolger bzw. als Bufferstufe zählt das alles nicht mehr. Und genau darum geht es hier beim WT-800.
  11. E-A-D-G

    Vorverstärker Röhre für EDEN WT 800

    Das darf im vorliegenden Fall nicht sein. So wie die Schaltung gemacht ist, da kann man alles mögliche reinstecken, neben beliebigen 12AX7 auch beliebige 12AU7 ohne dass Verstärkung und/oder Klang sich ändern würden oder überhaupt dürfen. Auch Grundrauschen (falls denn vorhanden) darf sich nicht...
  12. E-A-D-G

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Irgendwo hat jemand mal jemand einen Spector NS-2 im Forum gepostet, dem konnte ich als "Relic" durchaus etwas abgewinnen. Allerdings, das war schon eher ein Kunstwerk als wirklich "Relic". Abblätternder und abgewetzter schwarzer Lack unter dem bernsteinfarben leuchtendes "quilted Maple" im...
  13. E-A-D-G

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Es war lustig gemeint (siehe :evil:), und ernst kann ich mich bei dem Thema allemal nicht mehr nehmen.
  14. E-A-D-G

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Und ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt's sich völlig ungeniert. Ernsthaft werde ich eh nicht mehr versuchen das Thema nochmal "sachlich" anzugehen. Leichter ist es vermutlich die 10 Gebote zu diskutieren, auch wenn diese in Stein gemeiselt sind.
  15. E-A-D-G

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Ich denke mal, du suchst Streit? :evil: Ich für meinen Teil habe nie behauptet, dass ... Der ganze Streit entstand dadurch dass einige Leute dachten felsenfest zu interpretieren, dass ... ??? Da kann ich aber nichts dafür!
  16. E-A-D-G

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Wie viele "Mucken" sind denn erlaubt mit einem Bass zu spielen? Ich dachte immer, von Abba bis Zappa ist alles erlaubt? Wo habe oder hätte ich denn mehr Angst um mein Instrument? Bei Abba oder Zappa, beim Punk oder Metal, beim Jazz oder im Modern Klassik Ensemble? Oder sieht wieder mal jeder...
  17. E-A-D-G

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Auch bei einer Stradivari oder Guarneri? Wobei, die Bilder die man von solch "edlen" Teilen hier und da sieht, auf ne Macke mehr oder weniger kommt's da bei den Dingern dann auch nicht mehr wirklich drauf an. Hauptasche der Wert sinkt nicht, bei der Stradivari und der Guarneri!
  18. E-A-D-G

    EMG BTS Einbau aus Sicht eines Ahnungslosen

    das hat der so an sich, da bist du nicht alleine. Feuchten Lötschwamm verwenden an dem man die Lötspitze von überschüssigen Lot befreit indem man die Lötspitze am feuchten Schwamm abstreift. Ich habe genug "Experten" gesehen und mich gefragt, wo haben die ihren Job gelernt? Ich habe es nicht...
  19. E-A-D-G

    Sadowsky NYC / Metro Club

    Ja und nein. Beim Ricky (ich hab einen) konnte ich mir früher nie vorstellen wie der ohne seine markanten typischen Inlays gut ausschauen soll. Mittlerweile würde der mir komplett ohne (auch ohne Dots) besser gefallen als alles andere.
  20. E-A-D-G

    Sadowsky NYC / Metro Club

    Ich brauche die Dinger durchaus, mindestens seitlich am Griffbrettrand. Dennoch ist es ein "Armutszeugnis" wenn man die Dinger überhaupt braucht. Die Konzertgitarre hat's auch nicht, außer "Markierung" 12. Bund. edit: rein optisch finde ich es mittlerweile schöner und ansprechender wenn das...
Zurück
Oben Unten