Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich bin kein Geisteswissenschaftler, kann allenfalls versuchen zu verstehen wie ein Geisteswissenschaftler "denkt", und warum für ihn eine "Beweisführung" immer zwingend notwendig ist. In der Geisteswissenschaft gibt es keine rückführbaren Gesetzmäßigkeiten. Wird in der Geisteswissenschaft eine...
  2. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich befürchte, ich kann dir nicht folgen, ist aber auch egal. So langsam beschleicht sich mir allemal das Gefühl, wenn Geistes- und Naturwissenschaftler gemeinsam zu so einem Thema diskutieren, das kann nicht gut gehen. Zumal, Musik ist Kunst, und Kunst gehört zu den Geisteswissenschaften. Die...
  3. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Mit dieser Aussage machst du meine Diplomarbeit die ich damals zum Thema Lichtwellenleiter angefertigt habe komplett zu Nichte. Ich hatte nämlich keine Beweise für die theoretisch wissenschaftliche Herleitung des Zusammenhangs zwischen .... Deiner Auffassung von wissenschaftlicher Beweisführung...
  4. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Bilder sagen mehr als tausend Worte! Die Grafik zeigt im direkten Vergleich, wie viel Schwingungsenergie an der Brücke bei der Stratocaster (oben) und bei der Akustischen Gitarre Spanischer Bauart (unten) in Abhängigkeit der Frequenz verloren geht: Das ist natürlich noch lange kein Beweis...
  5. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Und die kann dann Denken, Pardon besser Halluzinieren?
  6. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Denkbar wäre es, und wenn ich die Argumentation einiger anderer Member hier richtig interpretiere, dann erachten sie "Köperschall" der sich im Korpus ausbreitet als potenzielle Einflußgröße auf die Saitenschwingung, eben z.B. bei stehenden Wellen (Resonanzen). Ich spiele jetzt mal...
  7. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ganz einfach, man denkt nicht die Spur dran, wenn man Musik macht. Genauso wenig wie an die Röhren die im Verstärker sitzen, und ob sie an der ein oder anderen Stelle im Verstärker klanglich überhaupt relevant sind, oder einfach nur neutral klingend hübsch vor sich hinglühen! Und auch nicht an...
  8. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Der Bass links im Avatar hat keinen mit Carbon verstärkten Hals, sein (fast) baugleiches Schwesterchen Made in CR dagegen schon. Beide klingen auffallend unterschiedlich, wobei ich jetzt nicht sagen könnte, der eine klingt mehr nach Carbon oder besser als der andere. Ironischerweise "resoniert"...
  9. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wenn man das weiter zu Ende denkt, es müssten bei einem Schraubhals 6-Saiter und seinem mehrstreifigen und breiten Hals die typisch klanglichen Eigenschaften von unterschiedlichen Tonhölzern beim Korpus viel deutlicher im Klang präsent sein bzw. in Erscheinung treten (können) als bei einem...
  10. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    In der Geisteswissenschaft mag das durchaus so sein, in der Naturwissenschaft dagegen nicht (immer) zwingend erforderlich. Guter Punkt. Bei einer durchgehenden Halskonstruktion kann man das Holz ja tatsächlich neben(!) dem Bass legen, da tut sich tatsächlich nicht viel! Angenommen zweierlei...
  11. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Hochpasseigenschaften. 1 Hz untere Grenzfrequenz wird kein Instrument können, auch 10 Hz nicht, irgendwo hat das Instrument rein mechanisch eine untere Grenzfrequenz. Die Frage ist, wo liegt die, und wie schaut der "Roll Off" dazu aus. Bei der weiteren Überlegung, was hat das mit "Klang" im...
  12. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich hab jetzt nicht alles bis zum Ende durchgeschaut, aber eines fällt zumindest schonmal auf in dieser Diskussion der Instrumentenbauer. Ich trau es mir hier im Forum schon gar nicht mehr anzusprechen, die Vor- und Nachteile zwischen geschraubten Hälsen und durchgehenden Halskonstruktionen...
  13. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wir können gerne nochmal ein paar Seiten zurückrudern um die Thematik Geige und die Erscheinung Wolfton rein thematisch nochmal aufzurollen. Aber wozu? Die Geige ist ein akustisches Instrument, deren Decke und Boden werden auf eine definierte "Tuningfrequenz" hin ausgearbeitet. Daneben Decke...
  14. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Passt beides zusammen. Zudem, die beschriebenen Probleme bei den Streichinstrumenten mit dem Wolfton stimmen in guter Näherung mit praktischen Erfahrungswerten überein wenn man in einem Raum mit dem Problem der Raummoden zu kämpfen hat. Müsste jetzt suchen wo bei den Streichinstrumenten näher...
  15. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Auch in der Form als Raummoden bekannt, und berühmt berüchtigt bei jedem Musiker wenn er mitten drin steht. Daneben auch bei Bassboxen manchmal ein Problem (stehende Wellen), wenn die innere Konstruktion der Box suboptimal geraten ist. Aber jetzt mal langsam mit den wilden Pferden, natürlich...
  16. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Das sagst du, ich sehe es eben anders. Da sind durchaus Parallelen vorhanden wenn es um die nackte Erwartungshaltung geht, sowohl bei den Röhren auf der einen Seite als auch bei den Hölzern auf der anderen Ebene. Das streitet doch sowieso niemand ab, dass es Unterschiede gibt. Die gibt es...
  17. E-A-D-G

    Wie verändert sich der Ton eines Basses: neu vs. im ständigen Gebrauch?

    Guter Punkt. Wenn sich ein neues Instrument noch einspielen lässt, dann muß es zwangsläufig auf die Art und Weise reagieren WIE es eingespielt wurde, und dabei dann eine Art "Gedächtnis" entwickeln. Und wenn nicht, dann kann es ihm egal sein wer wann genau und wie und wie oft darauf...
  18. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich hab mir zumindest eingebildet, ich würde virtuelles Mahagoni heraushören können!
  19. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich versuche mal einen Vergleich mit Röhren. Denen schreibt man, vergleichbar wie dem Tonholz, eine spezifische klangliche Eigenschaft zu. Und vergleichbar wie bei unterschiedlichen Tonhölzern die sich unterschiedlich auf den resultierenden Gesamtklang auswirken, so schreibt man auch...
  20. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Apropos Güte Q Resonanzkreis, je höher die Güte Q desto schmalbandiger "reagiert" der Resonanzkreis. In der pro Audiotechnik macht man sich das insofern zunutze, dass sich im Bedarfsfall auftretende Rückkopplungen auf der Bühne (Feedbacks) faktisch unhörbar(!) für den Gesamtsound herausfiltern...
Zurück
Oben Unten