Suchergebnisse

  1. chrischris

    OB3CE - Steg gebrochen

    Guten Tag allerseits, vor knapp einem Jahr kam ich in den Besitz eines OB3CE-Akustikbasses. Nun ist mir der Steg gebrochen und ich hab keine Ahnung, wie das genau geschehen ist, zumal der Bass nie umgefallen o.ä. ist! Zum Glück ist das Teil sehr klein und einfach auszuwechseln. Aber sind die...
  2. chrischris

    Boss TU-2

    Aloha, ich habe mir das Boss-Stimmgerät - vor allem wegen seiner guten live-Tauglichkeit - gekauft. Nun habe ich aber 2 "Probleme" damit: Erstens die led-Anzeige; sieht toll aus, aber bringt irgendwie nicht allzuviel, oder? Ich stimme momentan immer mit den konventionellen Pfeilen. Die...
  3. chrischris

    Unbefriedigender Sound

    Guten Tag liebe Freunde der tiefen Töne =) Schon länger beschäftigt mich mein Basssound, der mich nicht zufriedenstellen kann. Nun möchte ich das Problem endlich angehen; nicht zuletzt wegen bevorstehenden Gigs. Die Ausgangslage: Mein Equipment besteht aus einem Sandberg Ken Taylor 5...
  4. chrischris

    virtuelle bässe

    hat jemand erfahrungen mit virtuellen bässen? meine idee ist, dass ich in der band nebst herkömmlichem bass über ein masterkeyboard und notebook digitale bässe anspielen möchte, um je nach song mehr abwechslung und spannung zu erzeugen (siehe erykah badu, wobei ihr bassist das ausschliesslich...
  5. chrischris

    A-Bass, nur welcher?

    Aloha, Ich möchte mir demnächst einen akustischen Bass kaufen, um auch mal gemütlich im Park zusammen mit Gitarre zu jammen. Das Kaufkriterium ist also vorallem die Lautstärke. Preislich sollte er so um die 400€ sein. Ich habe die zahlreichen Threads zu den A-Bässen durchgelesen. Was mich...
  6. chrischris

    livesampling, -recording?

    Aloha, Ich spiele Bass und Klavier und möchte dies in einem neuen Bandprojekt endlich auch mal kombiniert einbringen können. Da aber livesampling und ähnliches momentan für mich noch fremdes Terrain ist, werfe ich mal die Frage in die Runde hier, ob jemand eine Ahnung hat, wie ich...
  7. chrischris

    big muff: usa oder russisch?

    hi leute kurze frage: ich möchte mir einen big muff zerrrer zulegen und habe erfahren, dass es diesen von einer us-amerikanischen und einer russischen herstellerfirma gibt. gibt es klangliche unterschiede? wenn ja, welcher ist für bass besser geeignet? und noch was (wurde zwar schon...
  8. chrischris

    bass-saiten zu "weich"

    ahoi bassgemeinde wie einige von euch vielleicht noch wissen, habe ich mir vor ein paar wochen einen sandberg ken taylor 5string gekauft. damit bin ich auch sehr zufrieden, finde ihn klanglich genial etc etc. allerdings, und das hängt wohl mit der einstellung zusammen, sind mir die saiten...
  9. chrischris

    mein sandberg

    ich hab heute meinen sandberg ken taylor 5 string blackburst bekommen und das ding ist einfach genial, das musste ich euch nun mitteilen. =) äusserlich pickfein verarbeitet und wunderschön anzuschauen und klanglich und vom spielfeeling her top. ich glaube ich habe mich verliebt in das teil =)...
  10. chrischris

    sandberg custom vs ken tailer

    hallo liebe bassfreunde ich hab da mal ne frage bezüglich dem custom 5 string von sandberg. bisher hatte ich nur die möglichkeit, einen ken tailer anzuspielen, und der hat mir klanglich und vom handling her sehr gut gefallen. den custom kenne ich nur vom sehen und hören her. =) hat jemand...
  11. chrischris

    welcher 5-string bass?

    aloha! ich möchte mein equipment um einen 5-string bass erweitern, da ich die tiefe h-saite doch ganz nett finde. momentan spiele ich einen musicman stingray und bin sehr zufrieden damit. stilmässig spiele ich melodischen rock und ab und zu auch mal was richting trip- und hiphop. sehr...
Zurück
Oben Unten