Unbefriedigender Sound

chrischris

chrischris

New Member
Beiträge
28
Ort
CH
Bassix
ß0
Guten Tag liebe Freunde der tiefen Töne =)

Schon länger beschäftigt mich mein Basssound, der mich nicht zufriedenstellen kann. Nun möchte ich das Problem endlich angehen; nicht zuletzt wegen bevorstehenden Gigs.

Die Ausgangslage: Mein Equipment besteht aus einem Sandberg Ken Taylor 5 string, einem SWR 2x10c Amp und einem EBS Multiband-Compressor.

Das Problem: Der Basssound wirkt schwammig und untransparent, "wummert" undifferenziert in den Tiefen (h-Saite) und ist dadurch auch nicht wirklich druckvoll.
Was ich mir wünsche: Druckvoll kompakter Sound, der sich in der Band durchsetzt und nicht "rumwummert".
Wo soll ich ansetzen? Vermutlich in erster Linie beim Amp, oder? Könnte es sein, dass der SWR 2x10c zuwenig Leistung hat und bei unseren Bandproben sich darum nicht durchsetzen kann?

Ich bin um jeden Hinweis froh, auch equipmentmässige Änderungsvorschläge.

Mfg chris
 
Vielleicht liegt das Problem nicht beim Equipement, sondern beim Anschlag der rechten Hand.
Ich würde versuchen, näher bei der Bridge mit härterem Anschlag zu spielen.
Falls es am Equipement liegt, liegt es am ehesten bei der Box. 2x10 ist nicht besonders viel Membranfläche, vielleicht hilft eine Zusatzbox, am besten eine geliehene.
Welchen Stil spielt ihr denn? Wer ist auch noch in der Band. Manchmal sind auch Frequenzüberschneidungen das Übel. Wenn ich mit Marshall-4x12-Rockgitarristen spielte, waren es meist die, welche den Soundmatsch produzierten. Und wenn die dann so richtig aufdrehten, kam ich trotz 1x15 + 4x10 kaum gegen die an. Ganz zu schweigen von der Lautstärke, welche kaum noch einen transparenten Sound zuliess.

Mit freundlichen Grüssen

Jogurt
 
Tja, ein Fünfsaiter stellt schon harte Anforderungen an eine 2x10"er...

Ich vermute, dass mit einer Zusatzbox (z.B. 4x10") Dein Problem weitgehendst behoben sein dürfte.
Das würde ich zunächst austesten. 400W an 4 Ohm sollten eigentlich reichen, um bei einer entsprechenden Membranfläche einen druckvoll-definierten Baßton zu produzieren.

Kannst Du Dir evtl. bei einem Bekannten eine entsprechende Box für eine Probe ausleihen?
 
hm, wummern dürfte hierbei wohl eher durch entsprechende einstellung des equipments entstehen, weniger durch falsches, klingt eigentlich alles ganz ordentlich..
die position im raum ist schon mal punkt eins, die abstimmung mit den mitmusikern, respektive den 6-saitern und dem drummer mit bassdrum (verstärkt?)
sollte die h-saite über den 2x10 nicht bassig genug rüberkommen und du deshalb vielleicht am amp zu viel nachgeregelt haben, könnte es daher rühren. erst mal alles auf neutral am amp!
dann evtl. frequenzen rausregeln, nicht hinzufügen!
kompressor gut abstimmen, beim ebs den multiband-k nutzen, um besser auf die h eingehen zu können.
dann bitte noch mal hier berichten, bevor du dich in grosse finanzielle ausgaben stürzt..[;-)]
 
Also ich würde auch mit der Nschlagtechnik/-position und der Boxenstellung experimentieren. In welcher Höhe steht denn deine Box? hast du sie auch schonmal angewinkelt um so das Basssignal anderes zu verbreiten? Das ergibt nämlich shcon einen Unterschied. [:-)]
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten