Suchergebnisse

  1. Mac_News

    EUB zum (leise) Üben in der Mietwohnung?

    Es ist eigentlich nicht die absolute Lautstärke - die tagsüber im Hintergrundlärm untergeht - sondern die Anforderung in den Tagesrandzeiten üben zu müssen. Und da sind alle Nachbarn doch empfindlicher. Macht es also Sinn für diesen Zweck in einen (günstigen) EUB zu investieren? Es kommen...
  2. Mac_News

    Sterling by Music Man - Joe Dart

    2024 hat Sterling by Music Man ein Joe Dart Modell aufgelegt. Er folgt bei einigen Zutaten der Vorlage (schmaler Hals, keine Höhenblende und Flatwounds), weicht aber beim Holz und der Hardware ab. Im Bild jedoch ein SB14 der sich nach Europa verirrt hat. Ohne PickGuard kommt er der Optik des Joe...
  3. Mac_News

    Squier Vintage Modified P-Bass Review

    Auf der NAMM 2025 hat Fender unter der Marke Fender eine günstige Serie vorgestellt. Bisher war dieser Preispunkt eher durch Squier "besetzt". Die neue Serie ist ein Asien-Produkt und zumindest die Diskussionen im Netz dazu, sind eher kontrovers. Genau der richtige Zeitpunkt also, um sich noch...
  4. Mac_News

    TTT_NAMM-Edition

    Mal wieder der jährliche NAMM-Chat von Hen und Mac_News. Diesmal mit ein wenig Abstand und nicht so stark auf einzelne Produkte ausgerichtet, sondern mehr auf Trends und Verschiebungen in der Industrie. Der Bereich Bass wirkt dabei "eingeschossen". Die Hersteller zeigen wenige "Extreme", sondern...
  5. Mac_News

    Oster Gewinnspiel auf Bassic

    Zum ersten Mal veranstalten wir auf Bassic.de ein Ostergewinnspiel und verlosen 3 x Thomann-Gutscheine im Wert von 100 € unter allen teilnehmenden Usern! Mit dieser Aktion möchten wir uns bei euch für eure Leidenschaft, eure Beiträge und eure Treue zur Community bedanken. Und was könnte besser...
  6. Mac_News

    Die letzten Prozent rauskitzeln?

    Und nein, es geht nicht um die perfekte Kerbe, sondern um die Frage wie das Material auf den Sound wirkt. Komme ich durch einen Austausch noch näher an meinen Wunschsound, oder kann man die Wirkung vernachlässigen und die perfekte Kerbe reicht? Und so gibt es einige Erfahrungen der User...
  7. Mac_News

    DIY: Lee Sklars "Frankenstein" ...

    Sich mit einfachen Mitteln dem Frankenstein Bass von Lee Sklar nähern - geht das? Eigentlich sieht er harmlos aus, aber es gibt durchaus einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Einen schmäler gemachten Precision-Hals mit D-Tuner und Mandolinenbunddraht, sowie die PickUps (damals wohl noch EMG...
  8. Mac_News

    Flatwound - Alterung beschleunigen

    Sicherheitshalber habe ich diesen Beitrag mal vom 01.04.2025 auf den 03.04.2025 geschoben und Hen mit dem TTT#41 den Vortritt gelassen. Gealtert ist vielleicht das falsche Wort, auch wenn sie dies physikalisch natürlich tun. Einspiel-Shortcut beschreibt es wahrscheinlich besser, denn die Saiten...
  9. Mac_News

    TTT-#41 Hen und seine Thesen ...

    Der Hen denkt für sich alleine über das Musik machen nach und lässt die Community daran teilhaben. Seine 3 Wahrheiten oder Thesen sind hart aber direkt. Zur Wahrheit #2 passt folgende Geschichte: Bass Schüler erscheint, nachdem er in Stunde 1 die Töne E-A-H gelernt hat, nie wieder zum...
  10. Mac_News

    HowTo EQ ...

    Am Harley Benton 80B Mosfet Bass Amp werden EQ Einstellungen für mittenlastigen Poppunk gesucht. Natürlich immer auch eine Frage des Kontext und des Raumes, trotzdem ist es durchaus sinnvoll sich im "Zahlenwerk" ein wenig zurecht zu finden. Ein EQ ist aber auch keine Wunderkiste, die aus eigenem...
  11. Mac_News

    Schwamm drunter ...

    P Bass, La Bella Flats, Schwamm-Mute, B15 und Plektrum - eine Kombination die so bewährt ist, das man sich an ihr satt gehört hat? Never! Und natürlich ist es auch ein Unterschied, ob in der Band gespielt wird und der Sound seine eigene Schneise finden muss, oder ob ich mich zuhause einfach nur...
  12. Mac_News

    Heute ein Boss?

    Boss hat in 2024 einen neuen 500W Head vorgestellt und als besondere Funktion eine "Cabinet Calibration" eingebaut. Ist das nur "Werbe-Speech" oder kann das wirklich was. Unabhängig davon hat man aber auch so einen recht vollen Werkzeugkasten, denn er bietet über die Tone Editor Software die...
  13. Mac_News

    Usertalk - going "Wesermarsch"

    Man hätte es fast nicht besser planen können: Nur um einen Tag verpasste Host Hen das Jubiläumsdatum von "Mudskipper". 20 Jahre Insasse im Forum - "wie lange musst du noch?". In dem kurzweiligen Gespräch erfahren wir einiges über die vielfältige musikalische Sozialisierung des Wahlnorddeutschen...
  14. Mac_News

    Looper mit Drumcomputer

    Hier nur ein Exemplar aus dem Schaufenster. Nach eigenem Bedarf sollte man letztendlich prüfen, in welcher "Ausprägung" man die Rhythm Seite des Gerätes benötigt? Soll der Drumcomputer komplette Songstrukturen abbilden können (z.B. Beat Buddy), oder nur Metronom-Ersatz mit mehr Spaßfaktor sein...
  15. Mac_News

    Phil Jones BG-120

    Phil Jones hat ja schon seit Jahren einen teilweise anderen Denkansatz als die klassischen Verstärker und Boxen Hersteller. Aus "erschreckend" wenig, kommt "erstaunlich" guter Bass, den man auf der Bühne sehr gut hören kann. In der Beschreibung von "Uli_" geht es zwar primär um den BG-120 (also...
  16. Mac_News

    9V versus 18V

    18V werden ja gerne mit mehr Headroom begründet. Aber klingt das für uns auch besser? Hier im Thread werden Erfahrungen zum Thema ausgetauscht und sowohl auf die Technik, als auch die Wahrnehmung abgestellt. Bei der Technik sollte man aber zumindest beachten, dass die Arbeitspunkte meist auf...
  17. Mac_News

    Die Schaltzentrale

    Möglichst viele Soundoptionen bereits direkt am Ausgang des Bass zur Verfügung zu haben, liegt im Trend. Kaum ein Hersteller dessen Bedienfeld nicht langsam aussieht wie ein klassisches Jumbo Cockpit. Und da geht noch mehr in der Individualisierung. Zum einen über die Schaltplansammlung von...
  18. Mac_News

    Basshals anschleifen

    Neben der Holzdiskussion und dem Thema Pick Up, ist die Lackfrage am Hals sicher eine der prominentesten Punkte an denen die Meinungen der User auseinander gehen. Das ist auch vorhersehbar, denn dort wo wir Kontakt haben, ist die Haptik bestimmender Faktor. Kommt dann noch Handschweiß hinzu (hat...
  19. Mac_News

    TTT #39 - Live aus dem Maschinenraum

    Die zweite Folge des Jahres ist in doppelter Hinsicht eine Besondere denn dieses mal ist kein Bassist sondern ein - ja man traut es sich kaum zu sagen - Vertreter der hohen Saiten zu Gast. Das ist aber bei weitem nicht alles, "fabianb" ist nämlich kein klassischer User sondern einer unserer...
  20. Mac_News

    Löcher Stopfen

    Da geht man mit seinem FX auf die Bühne und natürlich ist nicht in jedem Anschluß ein Kabel. Es bleiben also jede Menge Öffnungen über die Feuchtigkeit ins Gerät eindringen kann. Und da MadJazzMorales ja in der am Dienstag thematisierten Folge des TTT angedeutet hat dieses Jahr digital zu...
Zurück
Oben Unten