Suchergebnisse

  1. cellkirk74

    Zeigt her Eure Bandfotos

    Dr. Eier? :nix:
  2. cellkirk74

    G&L Database

  3. cellkirk74

    G&L Database

    Das ist quasi die Tribute Version von meinem, eben ogne 6-punkt-VErschraubung und nicht mit Ebenholzgriffbrett. Ich habe mich sehr schnell an den schmalen und schlanken Hals gewöhnt und der spielt sich tatsächlich sehr gut. Zu viele Bässe würde ich halt im Notfall am Amp rausregeln. GEht ja...
  4. cellkirk74

    >>> Amp Guts <<<

    Wenn das so ist hab ich meinen m6 ja quasi mit der Werkslösung wieder gangbar gemacht. Da ist jetzt auch ne ICEpower drin.
  5. cellkirk74

    Wo kaufe ich meinen ersten „richtigen“ Bass?

    Außer dem billigsten Epi-Schraubhals Bird haben die alle eher einen Jazzbass-ähnlichen, schmalen Hals, aber dafür teils ne riesige Kopfplatte. ICh hab zwei birds, würde die aber als EInstieg auch nicht für so gut halten, außer Du spielst direkt in ner entsprechden Rockband. Klanglich am...
  6. cellkirk74

    Hat eine Selbstabholung bei Thomann einen Mehrwert?

    bei 860 km Gesamtstrecke eher länger, oder wie schnell fährst Du so?
  7. cellkirk74

    Marshall MB450H Topteil technische Probleme / Alternativen?

    Das sind die beiden Top-Antworten. Das klingt nach verharztem Poti. Da reicht es meist, sich mal 10 Minuten hinzusetzen und den zu drehen bis sich der Grind gelöst hat. Die Aussetzer klingen nach Staub im Effektloop bzw. Send/ return auf der Rückseite. Einfach mal bei ausgeschaltetem Amp ein...
  8. cellkirk74

    The thunderbird home

    Mal ne Frage in die Runde: Wer von Euch hat die Hipshot Supertone verbaut und habt Ihr da unter die Brücke bei den Bolzen ne Unterlegscheibe verbaut oder einfach so losgeschraubt? Ich habe vor jähren getauscht und heute beim Saitenwechsel festgestellt, dass die Bridge gut zum Ziehen der...
  9. cellkirk74

    The Ampeg Home

    Genau so.
  10. cellkirk74

    The Ampeg Home

    Die gibts ja auch als Heritage. Ist die ggf. weniger boomy?
  11. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Absolut. Tatsächlich ist der irre hohe Output das Einzige was mich am SB-2 ein bisschen stört. Die fehlende Höhenblende ist mir da wurscht, weil der eh nur bei lautem Kram zum Einsatz kommt. Ich nehme aber mal an dass das Konzept ohne Tonblende auch nur wegen der sehr starken PUs so...
  12. cellkirk74

    G&L Database

    mal sehen ob ich noch andere Fotos habe auf denen man das besser sieht
  13. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    eben.
  14. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    So einen hab ich auch. Quasi aus der allerersten Serie, müsste aber eher 2009 gewesen sein? Der sollte in dieser thread irgendwo verewigt sein...
  15. cellkirk74

    G&L Database

    Es ist so ein leicht grünlich-vergilbtes silver Sparkle mit großen flakes und Spiegelschlagbrett. Aber klingt halt geil. Drunter ist Erle, Griffbrett Ebenholz.
  16. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Klingt für mich nach preamp-Pedal bzw. extra EQ fürs Effektbrett. Tatsächlich sind die Rays leiser als zB ein G&L oder nen heißer Preci. Ich weiß auch was Du mit dunkler meinst. Das hab ich zB mei meinem Big Al aus Mahagoni. Der klingt dunkler, aber nen normaler Ray ist halt eher knallig und hell.
  17. cellkirk74

    G&L Database

    Zumindest früher konnte man bei G&L seinen Hals so bestellen wie man ihn wollte. Dürfte nur inzwischen ein teurer Spass sein. Ich hab so nen schmalen sb-2 und der spielt sich tatsächlich sehr gut.
  18. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Hier noch nen song mit Ray von unserer Ten Inch: Big Share of Nothing
  19. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Dann müssen das aber 5er sein, und die hatten damals Keramic-Pickups, während die 4er Alnico-Magnete hatten und nicht schaltbar, also immer parallel waren. Die hatten auch immer nen 3-bd EQ, der wieder ganz anders funktioniert als der 2er.
  20. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das seh ich auch so. Der Ray ist vom Ansatz her viel ausgewogener über das ganze Frquenzspektrum und das wirkt zahmer. Ein Preci lebt ja davon (wie eigentlich alle Fender Bäasse) dass sie nur Ausschnitsweise die Frequenzen wiedergeben. Bei der 2-bd Elektronik Höhen und Bässe nicht voll rein...
Zurück
Oben Unten