Suchergebnisse

  1. basslife

    Flatwounds for ever!

    Mein aktueller Satz hat keine dumpfe E-Saite.
  2. basslife

    Helix World

    Kannst du sagen warum? Preis/Leistung, Klang, Gewicht,...was hat den Ausschlag gegeben? Sind die EV ZLX 15P neutral im Klang? Konnte selbst ja bisher keine testen.
  3. basslife

    Helix World

    Die hätte ich gerne auch getestet, war aber nicht da. Klar, die EV war ne 12er und die JBL ne 15er, somit kann man die nicht wirklich vergleichen. Wollte aber auch testen, ob ne 12er evtl auch reicht. Meine Meinung...Nein, es sollte schon ne 15er sein. Ganz Deiner Meinung.
  4. basslife

    Flatwounds for ever!

    Ich wollte euch an meiner anscheinend erfolgreichen Suche nach der für mich perfekten Flatwound Basssaite teilhaben lassen. Nachdem ich 6-7 verschiedene Saiten probiert habe, Von TI-Flats über Low tension flats , Fender, dAddario, DR-Flats,..usw. bin ich nun bei den La Bella 760FL gelandet...
  5. basslife

    Helix World

    Nach dem Einstieg in die HELIX-Welt habe ich nach einer passenden Box für mein Helix LT gesucht und bin (glaube ich) aktuell fündig geworden. "Testbericht" Gestern war ich bei dem Musikhändler meines Vertrauens um meinem Prezi einen Knochensattel zu spendieren. Während der Wartezeit habe ich mit...
  6. basslife

    Schnäppchen-Tips

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ashdown-spyder-550-bass-amp-500watt-mit-roehrenvorstufe/3122133496-74-2829
  7. basslife

    Der Zehner-Club

    Ja, kann ich verstehen, da leider Ashdown die Speaker sehr oft gewechselt haben. Die mit den großen Dustcaps (oben) klingen an Ampeg nicht so gut, die mit den kleinen (unten) sind der Hammer. Bei Ashdown Speakern heißt es immer "anspielen" mit seinem eigenen Amp. Ashdown hat selbst in einer...
  8. basslife

    Der Zehner-Club

    Viele aktuellen 10er Boxen haben mich nicht überzeugt. Lautstärke ist zwar bei allen gegeben, aber der "runde" Ton von ganz Tief bis ganz Hoch fehlt mir bei den meisten. Was mir gefällt ist meine Ashdown ABM 410 aus der ersten Serie (vor Blue Line) mit den Guten Celestion Speakern. Das drückt...
  9. Verkaufe Ampeg SVT 4pro incl. Rack

    Verkaufe Ampeg SVT 4pro incl. Rack

    ch weiß, analog ist besser und Ampeg ist ne absolute Hausnummer für Rockmusik,...aber dennoch möchte ich meinen geliebten Amp verkaufen. Ich spiele fast nur noch InEar und für Zu Hause ist der Amp einfach zu schade. Klar, der ist schwerer als ne Digi-Kiste aber klanglich ein Hammer und Druck...
  10. basslife

    (Verkaufe) Verkaufe Ampeg SVT 4pro incl. Rack

    basslife hat ein neues Inserat eingestellt: Verkaufe Ampeg SVT 4pro incl. Rack - Verkaufe Ampeg SVT 4pro incl. Rack Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  11. basslife

    Kaufberatung - Top Teil für Rock/Metal bis +/- 1.000 Eur

    Schon mal an nen Ampeg SVT 4pro gedacht? Da hast du Attack so viel du möchtest und eine sehr flexible EQ-Sektion. Damit schiebst du dich immer durch den Mix, ohne alles zuzudröhnen. Wenn Interesse an so nem Teil, dann PM.
  12. basslife

    Helix World

    So, ich möchte euch meine aktuelle Standard Config auf meinem Helix lt präsentieren. Der beinhaltet aktuell alle von mir verwendeten Effekte wie Chorus, Hall, Delay und Overdrive. Im "cleanen", oberen Bereich werkelt dann eine GK-Ampsim mit 410er Box und im unteren Bereich ein Ampeg 4pro sim Sim...
  13. basslife

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    MmN der Beste "ABM" Amp ist der Klystron, der leider nicht mehr hergestellt wird. Ich hatte den auch mal und das war der beste Ashdown, den ich je gespielt habe. Ist ein sehr guter Preis! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ashdown-klystron-500-long-toller-zustand-made-in-uk/3115398724-74-64
  14. basslife

    Helix World

    Über welche "Abhöre" erstellt ihr euren Live-Sound? Ich meine den Sound, den Ihr an den FoH gebt. Wenn ich einen Sound über eine Endstufe und meine Bassbox abhöre klingt der Sound ja etwas anders, als über einen KH oder über meine Yamaha Studiomonitore. Erstellt ihr den danach, ob der Sound euch...
  15. basslife

    The Ampeg Home

    Ich habe probiert, einen externen Preamp an meinem Ampeg SVT-4pro zu nutzen und habe den am hinteren Line-IN (Kanal A) angeschlossen. Da lässt sich leider dann nicht mehr das MAstervolumen am Amp regeln. Hat das einer von euch auch mal probiert?
  16. basslife

    Der Ashdown Tröot

    Frage: Wenn man beim Ashdown Litle Giant 1000 mit nem Preamp hinten in den Line-IN geht (nicht vorne am Instrumenteneingang), lässt sich dann das Mastervolumen noch regeln? Ich denke daran mir nen gebrauchten Little Giant als Backup zu kaufen.
  17. basslife

    Helix World

    Siehst Du, das z.B. habe ich nicht im Handbuch gefunden. Danke dafür!
  18. basslife

    Helix World

    Ich lese schon Anleitungen. Allerdings finde ich pers. die vom Helix nicht sehr "Benutzerführend", was aber meine pers. Meinung ist. Du bist in dieser Rubrik recht aktiv und kennst Dich mit dem Gerät ja echt gut aus. Lass mir ein paar Fragen und ein wenig Zeit, dann kann ich auch komplexere...
  19. basslife

    Helix World

    Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden "nur" den KH Ausgang anzusprechen. Bei mir sind die Optionen "multi", "XLR", "1/4"" und "digital. Ich habe nur einen Pfad. Es ist eher ein leichtes Brummen. Habe schon einige Kabel probiert. Wenn ich das Kabel bewege, werden die Störungen lauter. Bei...
  20. basslife

    Helix World

    Und schon die erste Frage :II Welche Kabel nutzt ihr für eine Verbindung vom Helix (1/4" Out) zu einem Bassamp (line in)? aktuell nutze ich ein normales instrumentenkabel beidem ich nicht weiß, ob es geschirmt ist oder nicht. Da rauscht es schon merklich, auch wenn am Helix das Volumen auf...
Zurück
Oben Unten