Suchergebnisse

  1. zapp

    "Panthera" - 5-String

    Noch ein Blick in's E-Fach:
  2. zapp

    "Panthera" - 5-String

    Der "Panthera" 5-String Bass enstand im Winter/Frühjahr, meine #3 und das erste Auftragsinstrument. Formtechnisch orientiert sich der Bass nach Vorgabe an der Vorlage des Fender Jaguar Basses. Dabei erscheint der "Panthera" in modernerem Gewand, berücksichtigt ergonomische Aspekte und besticht...
  3. zapp

    Dreizehn

    Für so einen "Heavy Duty" Bass ist das ja voll im Rahmen. Ich hatte weitaus mehr erwartet wegen dem Nussholz. :)
  4. zapp

    Dreizehn

    Geiles Teil, monstermäßig! Was wiegt der denn?
  5. zapp

    Cities Meldepflicht

    So habe ich das auch verstanden: https://www.bfn.de/0305_musikinstrument-bescheinig.html
  6. zapp

    Telekrafter Bass

    Auf den Bildern sieht sie tatsächlich ziemlich schepp aus. Seltsam, denn eigentlich ist sie exakt parallel zur Mittellinie...
  7. zapp

    Telekrafter Bass

    Die olle Controlplate war mir hier ganz wichtig. Potis auf nacktem Holz hätten mir hier nicht ins eher rustikale und altmodische Gesamtbild gepasst.
  8. zapp

    The Fat One

    Da bekommt man doch gleich Preci-Lust (zu spielen und zu bauen) ! ;)
  9. zapp

    Telekrafter Bass

    Hehe, joa klar, der Bass ist alles andere als ein Allrounder. Der kann nur wenig, das dafür aber sehr gut. Bea's genanntes Einsatzgebiet trifft es. ;) Aber ich bin auch froh noch andere Bässe zu besitzen, die auch Knack und Knurr können! :)
  10. zapp

    Telekrafter Bass

    Minimal im 1:1 Maßstab größer skaliert. Ich glaube es waren 10mm in der Breite und 6mm in der Höhe.
  11. zapp

    Telekrafter Bass

    Vielen Dank für Blumen! Wie meinst du? Die Controlplate ansich, weil sie ohne Pickguard etwas allein gelassen wirkt oder die Position überhaupt? Gelernt hier zu Hause mit Hilfe vom Kochbuch, Gearbuilder.de, Gitarrebassbau.de und Youtube. ;-) Ja man muss ja ab und zu auch mal seinen Mikrokosmos...
  12. zapp

    Telekrafter Bass

    Hallo zusammen, ich möchte euch gern meinen jüngsten Bau vorstellen. Bin gespannt auf eure Meinungen! Specs: - Korpus: Esche, ca. 40% des Volumens wurde gechambert - Decke: Mooreiche - Hals: Ahorn - Griffbrett: Riegelahorn - Bundmarkierung: Mooreiche in Aluminium - Mensur: 32" - Mechaniken...
  13. zapp

    XMAS GEWINNSPIEL 2015

    dabei ist alles!
  14. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Das Maß von Sattel zu Brücke entspricht der Mensur des Basses. Die Standardmensur liegt bei 34 Zoll, also 86,36 cm. Je nach Mensur ergeben sich andere Toneigenschaften. Das Tolle beim Eigenbau ist, dass man die Mensur nach dem eigenen Geschmack ausrichten darf. Es ist zu beachten, dass auch die...
  15. zapp

    Torillo

    Nussbaum, okay, sehr schick und dermaßen sexy! :-) Auf die Mattlackierung wäre ich jetzt nicht gekommen. Wo liegt der Vorteil gegenüber Ölen?
  16. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Ein 1-zu-1 Ausdruck wird de Ja da hast du natürlich prinzipiell recht. Ausschlaggebend ist die gewählte Brücke. Elektronik sollte dann stimmig dazu positioniert werden. Aber das muss ja vor Beginn noch nicht zwingend definiert sein. Aber da liegt auch schon der Hund begraben: Ich habe noch...
  17. zapp

    Torillo

    Richtig, richtige schicke Hölzer. Welche genau sind es? Body Esche, Hals Ahorn? Woraus besteht die Decke? Mit welchem Öl wurde das Finish gemacht?
  18. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Kann ich bestätigen. Geht es anderen auch so?
  19. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Freut mich. :-) Ach ich kann mich garnicht festlegen welches Öl-Finish mir mehr zusagt. Das seidenmatte Finisih vom Osmo Hartöl scheint etwas mehr vom Holzgefühl übrig zu lassen, während das Tru Oil schon einer Klarlackschicht nahe kommt (hängt natürlich auch von der Anzahl der Schichten ab)...
  20. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Mir gefällt die Farbe und der leichte Glanz jetzt nochmal besser. Ist irgendwie etwas kräftiger geworden. Ist es tatsächlich etwas nachgedunkelt oder liegt es an der Aufnahme? und... die fehlende Schraube fällt wohl niemandem auf, der nicht davon weiß. ;-) Wie macht sich das Teil im...
Zurück
Oben Unten