Moin,
von dem UniBass hört man ja immer wieder. Das Kistchen ist schon ziemlich alt - ich bin bei alten Digitalkisten ja immer skeptisch, besonders wenn es um das Tracking geht. Wie sieht das beim UniBass aus?
Kommt der mit schnellen Läufen und Akkorden klar?
Das Prinzip mit der lower fourth und upper fifth gefällt mir durchaus, auch das mit der Distortion. Aber das bekomme ich im Moment alles mit einem Boss PS-6, einem POG und einem OD/Fuzz genau so hin. Und bin dabei erheblich flexibler... Trotzdem würde ich den UniBass gerne mal antesten.
Hier im Video klingt er eher nach Atari-Konsole aus den Achtzigern, also wie ein integrierter Bitcrusher. Aber das hat ja durchaus seinen Reiz:
Deshalb meine Frage: Lohnt es sich, für den UniBass gebraucht 250 "Liebhaber"-Euro auf Ebay oder in Foren auszugeben, auch wenn der Anfang 2000 nur 75 Euro gekostet hat?
von dem UniBass hört man ja immer wieder. Das Kistchen ist schon ziemlich alt - ich bin bei alten Digitalkisten ja immer skeptisch, besonders wenn es um das Tracking geht. Wie sieht das beim UniBass aus?
Kommt der mit schnellen Läufen und Akkorden klar?
Das Prinzip mit der lower fourth und upper fifth gefällt mir durchaus, auch das mit der Distortion. Aber das bekomme ich im Moment alles mit einem Boss PS-6, einem POG und einem OD/Fuzz genau so hin. Und bin dabei erheblich flexibler... Trotzdem würde ich den UniBass gerne mal antesten.
Hier im Video klingt er eher nach Atari-Konsole aus den Achtzigern, also wie ein integrierter Bitcrusher. Aber das hat ja durchaus seinen Reiz:
Deshalb meine Frage: Lohnt es sich, für den UniBass gebraucht 250 "Liebhaber"-Euro auf Ebay oder in Foren auszugeben, auch wenn der Anfang 2000 nur 75 Euro gekostet hat?