Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: lukke
1. ich glaube, die B serie hat keine röhren.
2. hat der nicht 300 W?
3. google ist dein freund: aktueller neupreis ca. 500€, gebraucht kannst du etwa mit der hälfte rechnen.
Zitat:Original erstellt von: mrbassdriver
Zu den Preisen kann ich dir nichts sagen, aber ich denke Du meinst den hier: http://www.ampeg.com/pdf/B1_B1R.pdf ,
Warum willst Du ihn verkaufen?
Scheint ein feines Teilchen zu sein!!!
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Teil eine reinrassige Röhrenvorstufe.
3 x 12AX7
Also nicht nur eine Alibi-Röhre sondern schon richtig Röhre.
Zitat:Original erstellt von: lukke
ich habe ihn wohl mit [url="http://www.ampeg.com/products/b/b1re/index.html"]diesem B1 RE [/url] verwechselt...
mea culpa...
Zitat:Original erstellt von: mucbass56
ganz konkret:
er hat 2 Vorstufenröhren und eine MOSFET-Endstufe mit (Prospekt) 150W, anhand der Betriebsspannungen aber weniger.
Kosten: damals zwischen 1000-1200 DM; damals zu teuer
gebraucht sehr selten, weil es nicht viele gab und die MOSFET-Endstufe mit dem winzigen Lüfterchen bei 4-Ohm-Betrieb oft Ärger machte (Hitzeprobleme in unbelüfteten Racks!). Ersatzteile von Ampeg für diesen Typ: 0 !!
In Ebay gingen Exemplare (deren Zustand ich allerdings nicht kenne) so etwa für 120-190€ "her"
