Ampeg Sgt- di Anniverssary blue line.

Waïssen

Waïssen

Active Member
Beiträge
45
Bassix
ß1.586
IMG_3608.jpeg
 

Viel wurde ja noch nicht über dieses Teil diskutiert, finde ich.
Zuerst das negative, bei der Edition haben die Drehknöpfe auf der Oberfläche eine polierte Metal Optik. WARUM!!!!!
Mann sieht überhaupt nichts. Fail!!!!!

Zweitens, Links Volume erster Knopf innen, Comp aussen am Knopf so weit so gut.
Rechts Drehknopf, innen Grit also Zerre
Aussen Level.
Also hat man Links und rechts ein Level. Das Problem ist daß ich anfangs beim Rechten Poti Grit und Level verwechselte weil es eher logisch wäre den level vom Grit auch vom mittleren Drehknopf zu steuern und nicht aussen. Könnt ihr folgen?
Beim Line check führt das zu Hyperventilation😂
Sonst habe ich gar nichts zu meckern.
Lasse mittlerweile jeden Verstärker auf den Bühnen unangerührt. Im Proberaum steht eine aktive 2x12 Bassbox von Basstown.
 
moin,

danke für deinen bericht @Waïssen :great:

stimmt, bei den blanken poti-und den vol-knöppen haben die echt gepennt. :nix:

watt anneres:

ich spiele seit seinem erscheinen den scr-di und find den super.
lohnt sich das soundmäßig auf sgt-di zu wechseln?
boxensimulation brauch ich allerdings nicht. :-):kaffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Unterschied zum Nicht Anniversery, ausser dem Design in blau?
Ja das free ir pack ist da mit drin,
moin,

danke für deinen bericht @Waïssen :great:

stimmt, bei den blanken poti-und den vol-knöppen haben die echt gepennt. :nix:

watt anneres:

ich spiele seit seinem erscheinen den scr-di und find den super.
lohnt sich das soundmäßig auf sgt-di zu wechseln?
boxensimulation brauch ich allerdings nicht. :-):kaffee:
Ja der hat schon cab‘s und Verstärker package drauf. die scr di ist halt ein normaler analoger Vorverstärker, ich finde den scrubbler in Relation mit dem Vorverstärker Sound nicht so toll, ist trotzdem ohne scrubbler schon ok. Mir ging es um den angezerrten Ampeg Sound, den man nur dann erreicht wenn man beim svt classic richtig aufdreht, vorteil beim sgt, man hat den authentischen Verstärker Sound digital nachempfunden und ob laut oder leiser der angezerrte typische ampeg sound bleibt. Über die Anlage bekommst du dann mit der Cab sim den Druck von 8x10 Ampeg cult box um die Ohren, mit einem halbwegs guten Monitor macht das richtig Laune.
 

Ähnliche Themen

Leisenbert
Antworten
1
Aufrufe
162
Leisenbert
Leisenbert
Leisenbert
Antworten
1
Aufrufe
109
Leisenbert
Leisenbert
Leisenbert
Antworten
1
Aufrufe
120
Leisenbert
Leisenbert

Zurück
Oben Unten