An alle die sich mit Ibanez auskennen...

Jesus00

Jesus00

New Member
Beiträge
14
Ort
DE
Bassix
ß240
Ich hab mir lange überlegt, was mich ein Bass kosten darf und welcher es sein soll (Ton, Aussehen, Handling), und jetz, wo ich mir einen Entschluss gefasst habe, tu ich mich echt schwer meinen Wunschbass noch zu bekommen aus Gründen, die ich nicht genau kenne.
Es handelt sich um den Ibanez SR405 in schwarz (mit den DX5's) in neu natürlich ^^.
In Google find ich noch Angebote im Ausland, aber in Deutschland bekomm ich keinen Anbieter, warum?

Hab ich noch eine Möglichkeit in Deutschland, die seriös erscheint, an diesen Bass zu kommen, und wie?

Bitte helft mir... (Ich hasse Kompromisse ^^)[ooo]
 
Versuchs mal bei ebay, da gibt es ja auch Shops. Ansonsten wirst du ihn im Ausland bestellen müssen...
 
Hab ich schon geschaut [**/]
...gibts blos die 4-saitige Variante

Im Ausland hab ich so ein ungutes Gefühl wegen Garantie etc.
 
Jetzt grad kommt ein bass von amerika um einiges günstiger (dollar) als einer aus Deutschland.
 
Übrigens großes DANKE für das Engagement [:-)]

...blos gerade dieser Bass ist nicht aufgeführt, ...leider

Wenn ich nicht so wählerisch wäre, würd ich mir einen besseren Bass bei Thomann kaufen, da stimmt dann die Kundenfreundlichkeit, Garantie...
 
Ich hab die Seiten von Ibanez auch schon durchgeblättert. Die Angebote unterscheiden sich von Land zu Land. Den Bass den ich vergöttere hab ich leider noch auf keiner gefunden. Ich habe ernsthaft Angst, dass sie diesen Bass aus ihrem Sortiment genommen haben, was mir aber ein Rätsel wäre.
Ich kenn mich nicht so aus, aber ich glaube die DX5's Picks waren besser als die EXF... die jetzt in denn 300er Serien verbaut sind. Sonst an sich finde ich den neuen SR 305 nicht schlecht, wenn er nur in purem Schwarz wäre und nicht dieses "Iron Pewter". Ich mag den Glitzereffekt, der mehrere Farben wirft nicht, außerdem ist die Form der Pickups meiner Meinung nach sehr unpraktisch, weil sie eine gewölbte Oberseite haben und "fast" an den Enden bündig am Korpus aufliegen >> wenig Auflagefläche für den Daumen http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/popup_image.php?pic=2&p_id=24905), wenn man noch davon absieht dass bei den Hölzern ein wenig gespart worden ist, ist es durchaus eine Alternative [;-)]
 

Das mit den Pickups ist wirklich so ne sache. Hab den 300er auch erst kützlich angespielt, in weiß, sehr schick. Ist denk ich schon gewöhnungsbedürftig wen man es gewohnt ist den Daumen dort aufzulegen. Aber ich denk man gewöhnt sich dran.
 
Ich hab den 405er vor ner Zeit selber mal in der Hand gehabt und hab mich sofort in ihn verliebt, alles hat mir auf Anhieb gefallen.

Den 305er kenn ich blos vom Sehen bzw. Hören-Sagen, konnte auch schon Samples hören, aber ich war nicht so wirklich beeindruckt.

Aber mal an und für sich, den neuen Soundgear Bässen kann von der Optik her meiner Meinung nach kein anderer Bass das Wasser reichen.
Schon allein mit dem neuen noch rundlicheren und geschwungenen Korpus, wunderschön. Jetz ist halt der Anschluss für die Klinke auf der Vorderseite und nicht mehr direkt an der Seite nach unten zeigend angebracht. Manche mögens nicht, manche eher. Ich finds auf jeden Fall praktischer wenn man über "Klinke-Funkteil" am Hintern spielt [:-P]
 

Zurück
Oben Unten