Aus P einen PP machen? Oder besser PJ?

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am

  • #83
Ich würde sehr gerne A) nach England fahren und mich dort ordentlich besaufen B)Den Schecter kaufen und C) deinen Amp mitbringen, aber ich kann nich nich machen wat ich will;)

...auf einen gebrauchten Model T würde ich auch etwas warten
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #87
Also wer nen billigen, brauchbaren PJ Bass sucht sollte in der
Bucht nach Sx schauen.
Da gibt's nen Haendler der vertreibt die.
Einschränkung nur in schwarz mit schwazem pg und nur mit RW.
Der Sound lässt mE keine Wünsche offen und auch sonst
ist die Verarbeitung gut
 
  • #88
  • #91
Zitat:Original erstellt von: souladdicted

..das ist aber kein JJ, sondern ein PHB (strenggenommen..).

Mich hat ja immer das Konzept hier interessiert:
https://www.bassic.de/upload/basspix/b_4062.jpg

Mit wertigen Pickups sollte der garnicht übel klingen.

nööö, sprach aber auch nicht vom JJ sondern vom PJ. da mein neuer einen single coil switch im ton poti hat also machbar. allerdings gefällt mir der druck vom bridge PU so einfach richtig gut.

die sportbass geschichte für den donuts bassisten ist schon ziemlich überladen, finde ich. da passt für mich die clover variante besser mit dem combi PU aus MM und J.
 
  • #92
'nen Reverend wolltest du ja nie. Da hättest du alle Möglichkeiten gehabt zwischen HB J P J HB & HBHB ;)
 
  • #93
Zitat:Original erstellt von: souladdicted

'nen Reverend wolltest du ja nie. Da hättest du alle Möglichkeiten gehabt zwischen HB J P J HB & HBHB ;)

WEIL ICH NIE DAS GELD HATTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

menno....
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten