Bass Hals ohne Inlays

  • Ersteller Ersteller Doc Orange
  • Erstellt am Erstellt am
Doc Orange

Doc Orange

Cybernetics
Beiträge
417
Bassix
ß17.496
Hallo, gibt es standard Fender Basshälse (JB/PB) ohne Dots oder Inlays? So wie die Fretless JB Hälse von Fender nur eben mit Frets?
 


Ist halt teuer, aber Fender Custom Shop ist sicher noch teurer
 
  • Like
Reaktionen: Doc Orange
Es gab mal einen aktiven Squier JB mit so einem Hals. Man könnte auch einen fretless refretten lassen. Aber so von der Stange scheints das nicht zu geben.
 

Ich hab die weißen Dots bei schwarzem Griffbrett einfach per Edding angemalt. Weg sind sie nicht, aber kaum sichtbar.
 
Komplett mit Inlays tünchen? Geht so etwas?
 
Warum willst du keine sichtbaren markierungen ?
Die machen zur orientierung ja schon sinn.
Finde ich überhaupt nicht. Sidedots finde ich wichtig, daran orientiere ich mich. Zusätzlich aber Inlays/Dots im Grifbrett sind für mich komplett überflüssig. Können natürlich optisch schön sein, wenn sie ansprechend gestaltet sind, wenn es auch Designelement ist, wie bei Spector z.B. Aber die normalen runden Plastikplättchen im Fenderstyle sind doch eher altbacken und haben für mich keinen praktischen Nutzen.

Mein Schack 5er hatte nur Sidedots und der Umstieg damals war völlig unproblematisch. Der einzige Gedanke daran war, dass ich das Ebenholzgriffbrett ohne Einlagen schöner fand. Dadurch wurde mir auch klar, dass ich Griffbretteinlagen noch nie wirklich als Orientierungshilfe genutzt habe, sondern immer nur die Markierungen in der Griffbrettflanke.
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, claudio, Scorn8 und 5 andere
Sidedots finde ich wichtig, daran orientiere ich mich.

Diese sidedots sind ja meist winzig,
und bei schummrigem licht, oder bei bunten lichtspektakeln,
und wenn ich mich mal schnell orientieren muss,
mir zu wenig markant.

Ich hab mir schon bei einigen bässen diese
fenderstyle-plättchen aufgeklebt.
 
Kontrabassisten haben noch nicht mal Sidedots. Ich orientiere mich auch eher an den Sidedots und denke auch, dass man die Orientierzung irgendwann in den Fingern hat. Ich hab auch einen Fender fretless Player Jazz Bass und da finde ich die Töne auch ohne Weiteres - eben wegen der Sidedorts. Ich finde einfach, dass das gut aussieht, ohne inlays und hätte sowas gerne.
 
  • Like
Reaktionen: schepper und bassilisk
  • #11
Ich finde Dots (oder andere Markierungen) auf dem Griffbrett schon sehr nützlich. Klar sehe ich die selbst oft nicht. Wenn ich aber meinem Gitarristen einen Part zeigen möchte, bzw. vorspiele, dann ist das einfacher, wenn er sieht in welchem Bund ich greife.
 
  • Like
Reaktionen: Doc Orange
  • #13
Ich frag mich immer, wieso die Leute dann sowas von Fender haben wollen.
S gibt genug Hälse ohne Dots auf der Welt.
 
  • Like
Reaktionen: Rinaldis Custom Basses, tofi1, daphonque und eine weitere Person
  • #14
Vermutlich legen sie Wert darauf, dass ein Fender Logo auf dem Headstock ist.
 
  • #15
Einfach auf die Ohren verlassen 🤟
 
  • #18
Immer wieder lustig zu lesen, auf der einen Seite die Verfechter der Inlays und auf der anderen Hälse ohne Markierungen mögen. Und wo führt's hin? Jedenfalls nicht zur Beantwortung der eingangs gestellten Frage. @Doc Orange wollte doch eigentlich nur wissen, ob es Hälse mit Bünden aber ohne Dots aus dem Hause Fender gibt. Ich kann mich an die früheren Aerodyne Bässe erinnern, bei denen auf Dots verzichtet wurde. Ob die aber von Fender angeboten wurden/werden, keine Ahnung ... :nix:
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #19
Wo kann ich denn den Hals mal refretten lassen, also, so, dass es richtig gut wird? Ich habe dereinst den Hals von meinem Jazzbass an meinen Preci geschraubt, wo er auch bleiben soll und mir dann den fretless Hals für meinem Jazzbass gekauft. Aber ich glaube, ich will lieber einen bundierten JB und den Hals zurückzutauschen kommt nicht in Frage, der ist schon gut auf meinem P. Zudem hätte ich gern - wennschondennschon - eher einen Tony Franklin fretless, also ohne Fretlines.
 
  • #20
Immer wieder lustig zu lesen, auf der einen Seite die Verfechter der Inlays und auf der anderen Hälse ohne Markierungen mögen. Und wo führt's hin? Jedenfalls nicht zur Beantwortung der eingangs gestellten Frage. @Doc Orange wollte doch eigentlich nur wissen, ob es Hälse mit Bünden aber ohne Dots aus dem Hause Fender gibt. Ich kann mich an die früheren Aerodyne Bässe erinnern, bei denen auf Dots verzichtet wurde. Ob die aber von Fender angeboten wurden/werden, keine Ahnung ... :nix:
Es gibt einige Modelle von Fender/Squier ohne Inlays, aber eben sehr selten. Es gibt/gab einen Aerodyne ohne Inlays. Aber nicht als Ersatzteil.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick

Zurück
Oben Unten