Bassdrum mit über Bassamp - Schnapsidee?

tiefesB

tiefesB

même-bas
Beiträge
2.037
Ort
NRW
Bassix
ß42.465
Hallo!

Für unser Coverband und eine 100 Leute Party reicht unsere 1,4 kW PA eigentlich, Bass (100%) und Gitarren (zu 50%) gehen direkt ins Publikum, nicht über die Anlage, die treibt nur die Stimmen, die Percussion, das Saxofon und zum Teil die Gitarren. Schön wäre ein zusätzlicher Subwoofer für die Drums, den wir uns aber noch nicht leisten können.

Da mein Heartrock und die 4x12" Box noch so einige Reserven hat - könnte ich die Bassdrum abnehmen und nach Vorverstärkung (Kleinmischer) in den Return des parallelen Effektweges vom Heartrock einspeisen, an meinem Amp die Mischung einstellen, und somit die Drums unterstützen - oder wird das bloß die Speaker zerdeppern? [**/]

Falls das eine nur bescheuerte Idee ist, gibt's im Forum halt was zu lachen [:-PP] [:-)]

Gruß,
 
Ich weiß nicht ob du dir damit schon allein von den Frequenzen einen Gefallen tust.
Um den einen vernünftigen Bassdrum-Sound aus den Boxen zu bekommen, dickt man normalerweise bei 60-80 Hz etwas an und um die Bassdrum etwas präsenter zu machen im Bereich bei 2kHz, der Bereich zwischen 300Hz und 800Hz wird meist etwas abgesenkt...
Ich denke dass läuft (zumindest sollte es) deinen EQ-Einstellungen zuwider!

Allerdings bin ich mir grade nicht sicher ob der parallele Effektweg post oder pre-EQ liegt - bei post-EQ wäre es ja egal!
Dennoch würde ich bezweifeln dass das aus der Box, über die dein Bass-Signal läuft "amtlich" klingt!

MIt dem Problem des Pegels...da müssten andere was sagen...ich wüsste jetzt nicht was da an Pegel kommt bzw. was die abkönnen.
 
Versuch's doch einfach mal vorsichtig und sag uns, ob's funktioniert! Den Höhen-Punch einer Kickdrum kann man auch irgendwo zwischen 3 und 6 kHz reindrehen, wenn das besser passt. Gut wäre sicherlich nur, bei 500 Hz großzügig zu cutten, sonst klingt die große Trommel meist furchtbar. Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse Deines Experiments!
 
Zitat:Original erstellt von: Patritsch

Versuch's doch einfach mal vorsichtig und sag uns, ob's funktioniert! Den Höhen-Punch einer Kickdrum kann man auch irgendwo zwischen 3 und 6 kHz reindrehen, wenn das besser passt. Gut wäre sicherlich nur, bei 500 Hz großzügig zu cutten, sonst klingt die große Trommel meist furchtbar. Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse Deines Experiments!

Und eben da seh ich das Problem...diese Freqeunz finde ich extrm wichtig für einen ortbaren und durchsetzungsfähigen Basssound!
 
Nehmt statt den Gitarren die Bassdrum in die PA und gut ist.
Den Gitarrenamp einfach schön aufdrehen. Für 100 Leute reicht das allemal.
Das mit der BD durch den Bassamp halt ich für eine Schnapsidee.

 
Danke für die Antworten!
Die Tops sind 3-Wege Boxen (Selbstgebaut nach prof. Berechnung v. Speaker, Weiche, Geh.-Volumen, Bassreflexrohr...) mit Eminence Kappa LF 15A als Tieftöner. Die sollten das wohl doch aushalten, neulich waren sie mal kaputtgegangen (evt aus anderen Gründen), deshalb meine Sorge & Idee.
Werde es nach euren Kommentaren so machen wie HOSS es geschrieben hat,
und die Sache mit dem Bass-Amp nur mal als Sound-Experiment im Proberaum.
 

Zurück
Oben Unten