Bassriff-Quiz


  • #1.882
Ok, sehr minimalistischer Sound mit Drummachine. Sebstbwusst schläfriger Gesang von Mann (Bassist) & Frau (Gitarristin)
@cwegy sorry, zu spät...
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und cwegy
  • #1.883
The xx kenne ich gar nicht, das wird sich jetzt aber ändern, sounds spannend ;)
 
  • Like
Reaktionen: matteagle, anbra und Mudskipper

  • #1.884
Ich habe ja noch einen offen, macht mal gerne weiter :-) .
Bin auch etwas schlapp vom Impfen gestern.
 
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss
  • #1.887
Ok, dann mal wieder was von mir - das wird voraussichtlich nach schneller gehen:

@soul 24-7 Ich hab da mal zwei persönliche Fragen

a) Seit wann spielst Du Bass?
b) Hast Du irgendeinen Tipp? Oder spielst Du das Stück wie Prestia mit dem Mittelfinger und mutest mit 3 und 4?
c) Auf Deinem blauen Bass steht Fender. Ist das ein Fender? Und wenn ja, was für einer?
 
  • #1.889
@soul 24-7 Ich hab da mal zwei persönliche Fragen

a) Seit wann spielst Du Bass?
b) Hast Du irgendeinen Tipp? Oder spielst Du das Stück wie Prestia mit dem Mittelfinger und mutest mit 3 und 4?
c) Auf Deinem blauen Bass steht Fender. Ist das ein Fender? Und wenn ja, was für einer?
Ich habe 1985 meinen ersten Bass gekauft, bin also schon ewig dabei - meine größten Fortschritte habe ich aber erst in den letzten Jahren gemacht, als ich erstens begonnen habe, mich ernsthaft mit Akkordtönen auseinanderzusetzen und zweitens begriffen habe, wie wichtig es ist, laaaaangsam zu üben.
Meinst Du jetzt einen Tip speziell zu der Nummer? Oder zu dem Stil von Prestia? Oder eher allgemein?
@cwegy hat es schon richtig gesagt: Das ist mein Fender Roscoe Beck 4-Saiter - einer meiner absoluten Lieblingsbässe, den ich sogar noch für besser halte als seinen 5-saitigen Bruder.
 
  • #1.891
Rrrrrichtig :)

Ich freue ich schon auf deinen Track
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
  • #1.894
What's the use - Mac Miller
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #1.897
Ich habe 1985 meinen ersten Bass gekauft, bin also schon ewig dabei - meine größten Fortschritte habe ich aber erst in den letzten Jahren gemacht, als ich erstens begonnen habe, mich ernsthaft mit Akkordtönen auseinanderzusetzen und zweitens begriffen habe, wie wichtig es ist, laaaaangsam zu üben.
Meinst Du jetzt einen Tip speziell zu der Nummer? Oder zu dem Stil von Prestia? Oder eher allgemein?
@cwegy hat es schon richtig gesagt: Das ist mein Fender Roscoe Beck 4-Saiter - einer meiner absoluten Lieblingsbässe, den ich sogar noch für besser halte als seinen 5-saitigen Bruder.
ok, nach 35 Jahren kann man so gut sein :D Also Tipps meinte ich speziell zu Prestia. Ich versuche mich an What Is Hip und hab mir alles mögliche dazu angesehen und Prestia hat eine sehr eigene Technik, indem er meistens mit dem Mittelfinger greift und mit Ring- und Kleinem Finger die Saite dämpft. Die Frage wäre, ob man das unbedingt so machen sollte, wie er, oder ob man das auch 4-Finger mässig spielen kann und diesen gemuteten Sound auch irgendwie anders hinkriegt, bzw. wie Du das genau gemacht hast auf Deiner Aufnahme, die wirklich sehr sehr gut ist, wie ich finde. Und generelle Tipps nehme ich auch sehr gerne. Der Bass ist super, klingt auch echt traumhaft. Tolles Instrument! Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #1.899
zum Thema Dämpfen finde ich dies Video sehr gut. Ich hab das in meiner Übungsroutine und irgenwann geht das Dämpfen in Fleisch und Blut über, sodass man wieder lockerer spielen kann.

 
  • Like
Reaktionen: Doc Orange und fiss-a-wiss
  • #1.900
Hier ist noch mein letztes Rätsel für heute:

 
  • Like
Reaktionen: Doc Orange

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten