BC Rich Warlock Bronze

Praiden

Praiden

New Member
Beiträge
501
Ort
DE
Bassix
ß6
Hi Leute,
solangsam hab ich genug Geld zusammen um mir nen günstigen Bass sowie nen 20-40W Amp zu kaufen.
Hm ich hab gehört dass der Warlock Bronze ziemlich knurren soll, stimmt das?

https://www.thomann.de/de/bc_rich_warlock_bronce_bass.htm

Und was ist in den Angeboten mit J-Style oder P-Style gemeint?

Wegen dem Warlock Bass frage ich eigentlich nur weil es den bei ebay für 150€ gibt, aber wenn ich den nicht kaufe kann ich für die 200€ besser das ESP Modell nehmen da mich dass durch die zwei Tonabnehmer klanglich nicht so einschränkt und zudem nich so übertrieben heavy aussieht [:D]
Ansonten finde ich auch die hier ganz interessant:

https://www.thomann.de/de/esp_ltd_b50blk.htm
https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbb_xxd.htm
https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbb200bk_ebass.htm

Hm also ich würde mir ja auch lieber nen ESH Stinger kaufen, aber irgendwie sind die Dinger recht selten und teuer [:D]

Könnt ihr mir da irgendwie was empfehlen? Ich wäre auch der Dean Metalman Serie nich abgeneigt. ^^
 
Kurz und knapp:
Warlock= schmieriger Sound; irgendwie......doof zu spielen. keine ahnung wie man das erklären soll
Harley Benton= [:D] Benutz einfach mal die "Suchen"- Funktion und schau dir die geteilten Meinungen über HB an

Ich würd in dieser Preisklasse den ESP nehmen. Kannst du eigentlich nix verkehrt machen mit. Hatte ich schonmal aus jux und dollerei angespielt. ist stark in ordnung für 200 Kröten.

Gruß
Alex
 
ich würde mich mit dem budget auf jeden fall auch für den ESP entscheiden.
lass die finger vom warlock bass, besser ist das.....

denn ein kollege von mir hat sich seinerzeit die warlock bronze gitarre gekauft. ein einziger alptraum!

b.c. rich instrumente taugen nur wirklich was in der u.s.a. handmade serie und die kosten dann natürlich auch RICHTIG VIEL asche.

mit harley benton ist das natürlich wieder so ein zweischneidiges schwert. ich kann jetzt nur von meiner gothic flying v gitarre sprechen, die ich für 170€ eigentlich ganz ok finde. aber ich gehe mal einfach davon aus, das der esp-bass wohl etwas besser verarbeitet sein dürfte.

noch ein tip: mit einem 20 watt amp lassen sich nicht wirklich grade druckvolle bassige sounds zaubern. spare lieber noch etwas und lege dir nen vernünftigen amp mit ca. 100 watt zu. damit könntest du auch noch gegen nen drummer anstinken.
sicher 20 watt langen für zu hause beim üben vollkommen aus, aber wenn du wie gesagt mit anderen zusammenspielen willlst, mußt du dir so oder so nen starken amp kaufen.
 
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber wie wär´s mit einem gebrauchten Yamaha RBX 270 oder 374 bei Eböh? Kann man nicht viel falsch machen, und ist mit Sicherheit in dem Preisspektrum.
 
holl dir den fender sqiuire special der is toll habsch selber un der macht richtig was her mit mirror pickguard
 
hey danke Leute
hm werd mir die Warlock nich holen, vllt mal ein Custom Modell wenn ich reich und berühmt bin ^^
naja ich werd mal die vorgeschlagenen Yamaha Modelle sowie den ESP ins Auge fassen
vielleicht krieg ich von nem verwandten die uralte rickenbacker kopie geschenkt, da muss ich euch dann erstmal fotos von machen *g*

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=230050756168&rd=1&rd=1
den Bass find ich cool
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich in deinem fall voll und ganz auf esp konzentrieren. ist in der preisklasse neben ibanez so ziemlich das beste meiner meinung nach. dazu muss ich allerdings sagen, dass ich nicht sonderlich mit yamaha sympathisiere [:D]

und auf diese ricky-kopie wär ich an deiner stelle gaaanz scharf... ricky-kopien gibts nicht sonderlich viele, die sind dann doch einiges wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf deinen Bass nicht nur nach dem Aussehen.
Der Warlock ist bei den Metallfan´s sehr beliebt.
Der Sound ist allerdings sehr bescheiden. Das Handling eine kleine Katastrophe.
Habe mir so ein Teil mal im Musikgeschäft umgehängt und ein bisschen drauf gespielt.
Das war echt Grauenhaft !!!!!

Mein Tipp währe auch eher der ESP.
 
Ja ich denke auch mal, dass ich den kleinen ESP oder den Yamaha RBX374 (hab inzwischen etwas mehr Kapital) kaufen werde. ALso ich tendier ja zum Yamaha, werd den mal anspielen bei musik produktiv, leider haben die den ESP nich zum vergleichen.

Hm naja so hammer sieht die Warlockform auch nich aus, wenn ich mal nen Bass haben will den ich schön und heavy finde, muss ich den wohl selber bauen (Material und Werkzeug is ja vorhanden ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:

in der preiskategorie unter 200 euro würde ich an deiner stelle ein bass von yamaha kaufen. ich besitze selber einen rbx 270 und bin für das geld voll zufrieden und von den billigen ibanez-bässen (also unter 200 euro) würde ich dir abraten. hab mal ein paar bei thomann probe gespielt und da gefiel mir persöhnlich meiner besser. aber das ist wohl ansichtssache.

/edit: ah ja, und gut, dass du dich gegen den bronze bass entschieden hast. die klingen wirklich bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten