Billigst-Bass gesucht

Zitat:Original erstellt von: Dr_Pug

Zitat:Original erstellt von: AmPrayer



Du würdest es also durchaus als "entartete Kunst" bezeichnen?

Was für eine Aussage. Ein Armutszeugnis Deiner historischen und kunsthistorischen Kenntnisse, warst Du jemals in der Schule? Ich erklär's Dir gerne, will aber dafür cash sehen, bin schließlich kein Altruist.


Soll er doch seinen Baß zerkloppen, wäre ich im Publikum ich fände es peinlich und es würde das Konzert abwerten. Warum? Weil es einfach nicht ehrlich ist und das merk ich sofort.
Da kann er gleich geschminkt bei "Wetten Daß?" auftreten und dort die Omas in Verzückung mit seiner Aktion versetzen und ich bin dann einfach nur froh, keinen Fernseher zu besitzen.

Aber ich sag's ja, einmal Mädchen immer Mädchen. Wobei, die Mädels um L7 hatten da ganz anderes Zeug in's Publikum geworfen...ich werde an dieser Stelle mal nicht in's Detail gehen...
hey! L7 waren cool! [:-P]
 
Zitat:Original erstellt von: bassmansemi


hey! L7 waren cool! [:-P]

Auf jeden Fall!

@Pesche - danke, daß Du Dich kühlen Kopfes jener Problematik annimst, ich kann da nicht so ganz ruhig bleiben.

Für den Amprayer: der Gedanke einer Dekadenz-Entwicklung in der Kunst besteht seit Beginn der Kunstgeschichte und ist somit zwar ein Unsinn (als wissenschaftliche Theorie, wohlgemerkt, nicht als persönliche Meinung) aber nix verwerfliches, der Terminus der Entartung hingegen ist komplett anders, und ich unterstelle Dir, daß Du da wußtest und ihn deshalb wähltest, aufgeladen, und hat mit jenem Dekadenzvorwurf auch gar nichts gemein, denn hier fand, wie so oft im NS, eine Übertragung des rassistischen Herrenmenschenideologismus auf den Bereich Kunst statt - mit mörderischen Folgen.

Also obacht.

 
@ Black Jack:
Zitat:
Die Fälle, wo wirklich 'Land unter' angesagt ist, haben idR einen Hintergrund, bei dem sich Leute finanziell übernommen haben - und die sind üblicherweise nicht durch einen persönlichen Schicksalsschlag in diese Lage gekommen.

Das Wort "üblicherweise/ IdR" gibt dir doch schon die Antwort - also nicht immer. Oder versteh ich dich da falsch? Also bei "üblicherweise/IdR" wird mann wohl einen oder mehrere finden die eine Ausnahme darstellen. Man wird also auch Leute finden die ihrem Kind keinen Harleybenton kaufen können - geschweige den den Unterricht bezahlen können (hattest du glaub aber zu deiner Verteidigung nicht gesagt). Wenn ich jetzt das "üblicherweise" noch durch "des öfteren" oder so ersetzen kann sind wir diesbezügl. einer Meinung. Wenn du behaupten würdest, dass sich alle die "Arm" geworden sind, finanziell übernommen haben oder etwas dafür können, (was ich jetzt mal nicht annehme) fände ich selbst in unserem high-end-Deutlschland unfair. Finds aber irgendwie blöd jetzt jemanden zu suchen der sich nen HB nicht leisten kann - da müsste ich ja zu meinem Nachbar rüberlaufen und dann den zu dir schicken - damit du es glaubst und und und.
Dann glaubst du es halt nicht und ich hab mir die Arbeit und du dir den Bass gespaart. Somit hast du "Gewonnen" (War ich eigentlich ursprünglich gemeint?)

Aber irgendwie find ich den Thread langsam echt cool - schon allein der Unterhaltung wegen.

Biete dir an Frieden zu schließen - finde es zu anstrengend noch was zu schreiben - bin müde. Außerdem wirds glaube ich endlos
- ausser man trägt noch zur Belustigung des Forums bei
[:-)]
Schönen Abend noch!
 
Zitat:Original erstellt von: Forty Tu
Das ist ja wohl ein dreistes Plagiat, ein dreistiges!!![...][:D]

Den hatte ich übersehen.
Zumindest besteht ein gewisser Konsens über gutes Entertainment.[:D]
 
Entartete Kunst ist das abwertendste Urteil, dass man einem Künstler vorwerfen kann. Darauf bezog sich meine Frage.
Dank deines Kommentars, Pug, habe ich bei Wiki nachgelesen und festgestellt, dass dieser Begriff "nur" im Zusammenhang mit Rassismus und Nationalsozialismus verwendet wird. Davon möchte ich mich distanzieren!

Neue Frage an Schwachmaat: würdest du, als Künstler, das als Unkunst bzw. unwürdige Kunst bezeichnen?

Edit: Rechtschreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunst soll frei sein, ein Künstler darf sich sehr grosse Freiheiten nehmen. Auch steht es jedem Menschen zu, sich als Künstler zu bezeichnen.
Aber der ein Zuschauer/Zuhörer hat ebenso die Freiheit, ein Kunstwerk schlecht zu finden. Und Wort wie 'dämlich' und 'dekadent' (wie von Schwachmaat verwendet) dürfen dabei auch benutzt werden.
Ich muss nicht jede Kunst als wertvoll betrachten.
 
Zitat:Original erstellt von: pesche

Kunst soll frei sein, ein Künstler darf sich sehr grosse Freiheiten nehmen. Auch steht es jedem Menschen zu, sich als Künstler zu bezeichnen.
Aber der ein Zuschauer/Zuhörer hat ebenso die Freiheit, ein Kunstwerk schlecht zu finden. Und Wort wie 'dämlich' und 'dekadent' (wie von Schwachmaat verwendet) dürfen dabei auch benutzt werden.
Ich muss nicht jede Kunst als wertvoll betrachten.

Bin ich nicht ganz deiner Meinung! Das Publikum ist, als Bezahler, natürlich dazu berechtigt ein Werk nach schön und unschön zu beurteilen, aber nicht die künstlerische Intention, die dazu führte . Das machen nur Banausen. Ist auch viel zu subjektiv, um das zu beurteilen

Edit meint noch: sonst wäre der röhrende Hirsch das Nonplusultra in der Kunstszene[;-)]

noch was auf der Bühne: einen röhrenden Hirsch malen![:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: AmPrayer


Bin ich nicht ganz deiner Meinung! Das Publikum ist, als Bezahler, natürlich dazu berechtigt ein Werk nach schön und unschön zu beurteilen, aber nicht die künstlerische Intention, die dazu führte . Das machen nur Banausen. Ist auch viel zu subjektiv, um das zu beurteilen
Die Intention zu beurteilen ist in der Realität schwierig bis unmöglich. Ich kann nie in den Kopf des Künstlers hineinschauen. Auch wenn ich höre, was er selbst zu seiner Intention sagt, weiss ich nicht, ob das die Wahrheit ist oder ob er mir eine Geschichte auftischen will. Es gab schon viele Beispiele von Künstlern, die in ihren Kommentaren zur ihrer Intention mit voller Absicht irgendeinen Müll erzählt haben (die Erklärung war dabei Teil des Kunstwerks). Versteh mich nicht falsch, ich will das sicher nicht abwerten, ich hatte schon grosse Freude an 'falschen' Erklärungen von Künstlern.
Unter dem Strich bleibt mir bei der Beurteilung eines Kunstwerks nur die Wirkung, die es auf mich hat. Jawohl, ganz subjektiv. Und da ist es doch einfacher und sinnvoller, die Worte zu gebrauchen, die mir dazu einfallen. Da sag ich dann lieber mal 'Ich find das Shyce' als drumrum zu reden im Stile von 'Der Künstler drückt seine Inspiration auf eine grossartige Weise aus, deren tieferer Gehalt mir aber wegen meiner verminderten Wahrnehmungsfähigkeit leider verschlossen bleibt'.
Das wird dann schnell zu diesem 'Kunst-Kenner-Gewäsch', das ich gar nicht ausstehen kann und das letzten Endes nichts bringt.

Zitat:Original erstellt von: AmPrayer

noch was auf der Bühne: einen röhrenden Hirsch malen![:D]
[:D][:D][:D]
 
Auf der Bühne...
...Meisenknödel rollen!

ich hau mich weg - das war der Beste!!!
[:D][:D][:D]


Auf der Bühne...
...ein diabolisches Käseseminar abhalten!
 

Zitat:Original erstellt von: Forty Tu

...ein professionelle Zahnreinigung mit Zahnsteinentfernung und Zungenschabung durchführen lassen.
Hey, Jungs, ich bin ja auch für Spässchen zu haben, aber das geht jetzt definitiv zu weit!
 
Es gibt auch solche Künstler, die nur deshalb etwas bestimmtes tun, weil
sie halt gerne Künstler wären.

In dem Fall ist das Geschaffene definitiv keine Kunst, weil es ja nur dem
Zweck dient, sich selbst als Künstler bezeichnen zu können.

 
Zitat:Original erstellt von: Chris85

@Thunderstroke: Einer der dümmsten Beiträge die ich je gelesen habe. Woanders verhungern Menschen und du hast nichts Besseres zu tun als Instrumente zu zerkloppen - und findest das auch noch cool weil irgend eine Ikone das auch mal so gemacht hat - wie peinlich.

Was denkst du was diese Menschen Denken wenn sie sowas sehen - fürn Fuffi könnten die etliche Wochen überleben.
Schäm dich!!!
Mir ist es egal ob du ein guter oder Schlechter Musiker bist.
[xx(]

Ohne jemanden angreifen zu wollen:

Dann sollten sich alle schämen, die ein Instrument über 1000€uro kaufen.

Einfach nur um damit zu spielen...

Da holt man sich lieber n Squierbass und spendet die restlichen 1000 €uro an irgendwelche Organisationen.
 
Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Hey, - ist das nicht IMMMER der Fall?

Wenn einer aus Talent oder Liebe zur Musik (oder beiden Gründen) ein
Instrument lernt, dann Musik interpretiert oder eigene Musik erschafft,
ist das (in meinen Augen) eine künstlerische Sache, egal ob hochwertig
oder talentfrei, zu hause oder vor Publikum.

Wenn einer aus ganz anderen Gründen ein Instrument lernt, kann es
aber mit der Defintion manchmal schwierig werden.

Kann man von künstlerischen Ambitionen sprechen, wenn einer Bass
lernen möchte, weil er schon alles mögliche an Hobbies versucht hat,
aber keines davon länger als 1 Monat durchgehalten hat ?

Kann man von künstlerischen Ambitionen sprechen, wenn einer Bass
lernt, weil er zu denjenigen Jungs in der Schule dazu gehören möchte,
die was Besonderes darstellen, über die man redet, weil sie nach Schul-
schluß irgendwas Cooles in Richtung Band machen ?

Kann man von künstlerischen Ambitionen sprechen, wenn ein Musiker
den hauptsächlichen Focus auf das Instrument richtet und der Hauptteil
der Zeit mit Basteln, Reparieren, Verbessern, Verschönern, Kaufen,
Verkaufen, Sammeln usw. verbracht wird ?

 
@Forty Tu:
Sorry, das ist ein Missverständnis (mein Fehler, ich hab die Smileys weggelassen): Die professionelle Zahnreinigung, sprich der Besuch bei der Dentalhygienikerin, ist für mich der absolute Horror. Und darauf wollte ich anspielen.
Der Vorschlag ist natürlich gut!

(Edith hat die Rechtschreibung korrigiert)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten