boss rc2 - loop station

axelfast

axelfast

New Member
Beiträge
13
Ort
DE
Bassix
ß255
Hi leute,
ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken, mir ein loop-gerät zuzulegen.
Heute habe ich bei thomann mal geschaut und bin auf die boss rc2 loop station gestoßen, die eigentlich unter gitarreneffekten eingetragen ist.
Meine frage wäre jetzt ob ich dieses gerät auch mit dem bass bespielen kann.
danke für eure hilfe,
axelfast
 
Der RC-2 ist wie oben schon gesagt, sowohl für Gitarre als auch für Bass (und im Prinzip auch für alles andere mit Klinkenstecker) verwendbar.

Ich find das Ding super praktisch. Wenn mir z.Bsp. um 2 Uhr in der Früh eine neue Basslinie, ein Lick oder sonst irgendetwas einfällt , was ich am nächsten Tag sicher vegessen hab, spiel ich das in den Looper rein und gut ists [8D]
Ein für mich wichtiger Faktor beim RC-2 ist, dass es das Üben um einiges lustiger (bzw. interessanter) gemacht hat.
 
erstmal willkommen bei Bassic ich hatte auch mal den RC 2 super ding... jetzt hab ich den RC 50.... beieindruckend... also teste und wenn du "mehr" willst kauf gleich die große es lohnt sich
 
Der RC2 ist klasse. ich benutze ihn vor allem wie Quex zum schnellen merken eines riffs, wenn man schnell los muss oder man zu müde is es aufzuschreiben. oder halt um mich selbst zu kontrollieren.

ich würde dir aber empfehlen, noch 2 footswitches dazu zu gönnen weil die bedienung am gerät imho etwas...naja gewöhungsbedürftig ist, vor allem wenn man schnell in einem stück von einem loop ins nächste wechseln muss und so sachen...
 
Tja, ich hab das Ding jetzt mal zum Ausprobieren daheim - taugt mir ü-ber-haupt nicht, sorry. [xx(]

Die Drumsounds sind dermaßen grottig, das macht absolut keinen Spaß. Da ist mir ja mein Digipieps-Metronom noch lieber. [:O!]

Die Bedienung ist, sagen wir mal, wenig intuitiv, aber ok - dazu gibt´s ja die Anleitung. Trotzdem finde ich das Ding extrem unberechenbar - mal nimmt es den beabsichtigten Befehl entgegen, mal nicht, immer wieder schaltet es mal einen Schritt weiter als es sollte... Mag sein, dass es sich um User-Fehler handelt, aber wenn das Ding so seltsam reagiert, hab ich damit nix angefangen.

Außerdem rauscht er gar nicht wenig. Nö, der geht flugs zurück.
 
Zitat:Original erstellt von: Soulfinger

Tja, ich hab das Ding jetzt mal zum Ausprobieren daheim - taugt mir ü-ber-haupt nicht, sorry. [xx(]

Die Drumsounds sind dermaßen grottig, das macht absolut keinen Spaß. Da ist mir ja mein Digipieps-Metronom noch lieber. [:O!]

Die Bedienung ist, sagen wir mal, wenig intuitiv, aber ok - dazu gibt´s ja die Anleitung. Trotzdem finde ich das Ding extrem unberechenbar - mal nimmt es den beabsichtigten Befehl entgegen, mal nicht, immer wieder schaltet es mal einen Schritt weiter als es sollte... Mag sein, dass es sich um User-Fehler handelt, aber wenn das Ding so seltsam reagiert, hab ich damit nix angefangen.

Außerdem rauscht er gar nicht wenig. Nö, der geht flugs zurück.

Hmmm... hört sich komisch an. Vielleicht hast du ja ein Montagsprodukt erwischt (gibts sowas jetzt auch schon bei Bodentretern?) [?]

Die Bedienung ist zugegebenermaßen ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber nach 10 Min. inklusive einem kurzen Blick in die Anleitung hat man das aber recht schnell heraußen.
Von Unberechenbarkeit bei der Befehlsannahme bzw von übermaßigem Rauschen hab ich bei meinem Exemplar noch nichts bemerkt. Vielleicht liegts ja am Equipment. Ich hab den RC-2 noch nie an einem "ernstzunehmenden" Amp ausprobiert (ich spiel ihn zum Üben Daheim mit meinem Stingray über irgendeinen Peavy Brüllwürfel), aber vielleicht liegts ja daran.

Man sollte den RC-2 aber sowieso vor der Anschaffung testen, da jeder andere Anforderungen an einen Looper stellt [:-)]
 
Hm. Ich hab mittlerweile den Verdacht, dass der Fußschalter eine Macke hat. Egal, was ich gehört habe, reicht mir auch so - das Dingens gefällt mir einfach nicht.
 
so
ich hab das gerät jetzt zuhause
is eigl schon ganz in ordnung...
aber ich hab ein problem:
ich hab noch einen preamp (zoom b2.1u)...wenn ich den jetzt an das rc2 mit anschließ verzögert es die ganze aufnahme
wie kann ich das beheben
 

Zurück
Oben Unten