Boykottieren von WARWICK

Cemeterydrive

Cemeterydrive

New Member
Beiträge
187
Ort
DE
Bassix
ß240
So nachdem ich gerade ein bischen zeit hatte konnte ich mir mal den Artikel durchlesen:

http://bassnews.de/index.php/edelboden-und-hungerlohne-bei-warwick/

Wenn man mal überlegt das die Firma Warwick 75 Mitarbeiter hat und einen Gewinn von 27 000 000 € macht. Und ihren Mitarbeitern nicht mal 5 € die Stunde zahlt ist das eine frechheit. Wenn man jetzt jedem mitarbeiter 200 € mehr zahlen würde währen das pro Jahr nicht mal 200 000 €. Natürlich würden höhere Kosten an Löhnen auch höhere kosten an Sozialabgaben bedeuten was das ganze dann in etwa 300 000 - 350 000 € der Firma Warwick kosten würde. Dadurch würde die Firma aber zeigen können das es in Deutschland noch International erfolgreiche Unternehmen gibt die in Deutschland fertigen und Ihre Mitarbeiter nicht AUSBEUTEN. Also bitte 20 Tage Urlaub im Jahr.

Mit sicherheit ist Warwick auch von der Wirtschaftskrise betroffen aber bei einem Gewinn von 27 000 000 € muss die Firma genug Rücklagen gebildet haben, so dass sie solche "schlechten Zeiten" auch abfedern kann.

Bevor ich jetzt hier ausfallend werde, bin ich lieber ruhig.

Meine Aufforderung ist nur die: "Kauft keine Artikel der Firma Warwick"

Ich wollte mir eigentlich noch einen neuen Bass der Firma Warwick kaufen. Werde dieses aber aufschieben da ich momentan keinen richtigen Bedarf dafür habe. Es währe nur schön gewesen einen zu besitzen.

Wenn sich alle Anschließen und wir gemeinsam Anschaffungen die wir evtl bei Warwick gemacht hätte bis zum Sommer einmal aufschieben. Dann werden sie an den Verkaufzahlen schon sehen.




Wahrscheinlich lebe ich aber in einer Traumwelt und es wird nichts nützen. Aber Leute steht auf und Kämpft für die Leute bei Warwick.
 
Isses schlimm, dass ich's vorher schon nicht vorhatte, mir einen Warwick zu kaufen?
Für die gleiche Kohle (oder sogar für weniger) gibts Besseres..
 
Früher währe ein kaufgrund gewesen das es deutsche Produkte sind. Nicht irgendwelche aus Asien. Aber wie oben geschrieben. Jetzt erst mal nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: onkel kasten

Warwick ist ausserdem ein großer Distributer, also kauft nichts mehr von allen Firmen hier gelistet:
http://www.warwick-distribution.de/?dcl=DE&cl=DE&did=1

Ui, jetzt wirds schwierig [;-)]
Wollte mir grade nen Martin Akustikbass bestellen.
Dann lass ich jetzt halt [;-)]

Puhh, Edith hat grade gesehen, dass die ja nur die Martin Saiten vertreiben
und nicht die Instrumente.
Aber ich lass das trotzdem mit dem Martin Bass.[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr ich das nachvollziehen kann. Irgendwann ists auch mal gut mit dem ganzen Warwick-Bashing. Dazu noch die immer gleichen Artikel...
 
Zitat:Original erstellt von: Cemeterydrive

Ja und das ganze geht solange bis sich was ändert.

Also, solange kann ich nicht. Hab um 20 Uhr Probe.
Hätteste auch gleich sagen können, dann hätt ich gar nicht mitgemacht [:o)]
 

@ dr plug: THX hab zu schnell getippt.

@ E-A-D-G: Dann musst die alle jetzt verbrennen [:-)]
Nein, soweit sollte es nicht gehen. Aber währe cool von du sie einfach mal stehen lässt und deine anderen spielst.
 
Zitat:Original erstellt von: Cemeterydrive

@ dr plug: THX hab zu schnell getippt.

@ E-A-D-G: Dann musst die alle jetzt verbrennen [:-)]
Nein, soweit sollte es nicht gehen. Aber währe cool von du sie einfach mal stehen lässt und deine anderen spielst.

Wow, das nenn ich Flitzefinger, lol [:D][;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Cemeterydrive

@ dr plug: THX hab zu schnell getippt.

Wenn Du jenen zusätzlichen Buchstaben wegläßt, sparst Du ungemein Zeit und kannst langsamer tippen bei gleicher Zeit, die Du zum Erstellen des Posts benötigst...einfach mal probieren...
 
BTW: Kann mir hier jemand sagen, welche PUs ich statt den Bartolini Soapbars in meinen Bass einbauen kann?
Die werden nämlich von WW vertrieben. Über Rat währe ich sehr dankbar, falls das eine wärend des Lesens in Erwähgung zieht.
 
Zitat:Original erstellt von: Herr K

BTW: Kann mir hier jemand sagen, welche PUs ich statt den Bartolini Soapbars in meinen Bass einbauen kann?
Die werden nämlich von WW vertrieben. Über Rat währe ich sehr dankbar, falls das eine wärend des Lesens in Erwähgung zieht.

Häussel-PUs würde ich vorschlagen.

Und ich kaufe eh nix von Warwick und Tochterfirmen (oder wie auch immer sie heißen mögen). [:-)]
Nur wird es bei einigen ziemlich schwer, da ja ne Weile dieser Boom aus DR-Saiten war. [;-)]
 
Finde das jetzt auch bisl lustig.

Hab heute morgen einen Link auf dieses Thema ins offiz WW Forum geschrieben. Nach ca 1 Std wars wieder weg. Hatte es in drei Themen reingehauen und alle weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten