Boykottieren von WARWICK

Auf wikipedia steht: Die Firma hat derzeit 80 Angestellte und erwirtschaftete 2008 mit einem Jahresumsatz von ca. € 27 Mio einen Gewinn von ca. € 700.000.
Was bedeutet das? Der Gewinn kommt mir recht wenig vor.
 
Ist das eine Falschinformation? Wenn man nur die E-Bässe rechnet, könnte man auf diese Summer schon kommen. Mit den ganzen Tochterfirmen werden sie schon mehr Umsatz machen. [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: voto

Auf wikipedia steht: Die Firma hat derzeit 80 Angestellte und erwirtschaftete 2008 mit einem Jahresumsatz von ca. € 27 Mio einen Gewinn von ca. € 700.000.
Was bedeutet das? Der Gewinn kommt mir recht wenig vor.

Einen Reingewinn von 700.000 nach Steuer bei nem 80 Leute Betrieb und das in nem Krisenjahr, in dem viele andere renomierte Firmen kaputt gegangen sind, kommt mir ganz und gar nicht wenig vor.
 
Zitat:Original erstellt von: voto

Rockbag gehört auch Warwick? Ich hab gesündigt, ich hab 2 Taschen davon zuhause. [):]


Bei vielen Autoherstellern und ihren Fließband-Arbeitern ist es genauso. Die arbeiten wie die Schweine und bekommen gerade mal den Mindestlohn!

Sorry, aber das stimmt nicht.
Bei VW verdient ein ungelernter Fließbandarbeiter mehr, als ich als Industriemeister in nem Auto-Zulieferbetrieb.
Die Löhne in der Automobilbranche sind Weltweit höher als der Landesübliche Durchschnitt, d.h. auch in Mexico, Tschechien, Brasilien, Spanien, China...... verdienen Menschen in den Automobilwerken wesentlich mehr, als woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

die einstellung, man könne ja doch nichts machen und woanders ist es noch schlimmer und da gäbe es ja noch mehr, deshalb braucht man hier nicht anzufangen ist wirklich abgrundtief gedankenlos und fahrlässig..[ooo] gerade da, am anfang, in der nähe, da muss man anfangen!
in polizeikreisen nennt man das " broken window syndrom " wenn erstmal ein damm gebrochen ist..wird immer mehr ausgetestet, wie weit man noch gehen kann. und irgendwann trifft es ganz sicher auch den eigenen arbeitsplatz.. ich möchte hier zb. auch schlecker anführen, die ja gerade mit geradezu krimineller energie leute versklaven.
da fehlt jegliche moral, anstand, und nein: ich finde das nicht altmodisch! es ist die basis für ein menschliches zusammenleben, nicht mehr nicht weniger! es kommt nicht darauf an, die sache eigenhändig und alleine zu schaffen, und wenn nicht, dann kann man halt gar nichts machen, das ist unsinnig. es kommt IMMER darauf an, überhaupt was zu machen! und wenn es nur aufmerksamkeit schaffen ist!
gleichgültigkeit und jeder-für-sich ist der tod einer gesellschaft, die kälte, die alle beklagen, die ungerechtigkeit. (bei vielen eben nur, wenn sie selber betroffen sind..)

1++++
 
Zitat:Original erstellt von: Lou64

Zitat:Original erstellt von: voto

Auf wikipedia steht: Die Firma hat derzeit 80 Angestellte und erwirtschaftete 2008 mit einem Jahresumsatz von ca. € 27 Mio einen Gewinn von ca. € 700.000.
Was bedeutet das? Der Gewinn kommt mir recht wenig vor.

Einen Reingewinn von 700.000 nach Steuer bei nem 80 Leute Betrieb und das in nem Krisenjahr, in dem viele andere renomierte Firmen kaputt gegangen sind, kommt mir ganz und gar nicht wenig vor.

Das ist verdammt wenig bei 80 Leuten, wenn's denn stimmt.
Mir würde bei einem 80-Mann-Betrieb und nur 700.000 Gewinn ganz schön das Muffensausen anfangen.
 
Zitat:Original erstellt von: Lou64

Zitat:Original erstellt von: voto

Auf wikipedia steht: Die Firma hat derzeit 80 Angestellte und erwirtschaftete 2008 mit einem Jahresumsatz von ca. € 27 Mio einen Gewinn von ca. € 700.000.
Was bedeutet das? Der Gewinn kommt mir recht wenig vor.

Einen Reingewinn von 700.000 nach Steuer bei nem 80 Leute Betrieb und das in nem Krisenjahr, in dem viele andere renomierte Firmen kaputt gegangen sind, kommt mir ganz und gar nicht wenig vor.
Das sind 2,5% rendite. In einem guten Jahr wuerde ich das als verbesserungswuerdig einstufen. In der momentanen Krise ist das wohl nicht schlecht.

Fraglich ist natuerlich, wie hoch ist das Eigenkapital? Und - wieviel ist fremdfinanziert (hohe Zinszahlungen).

Darueber hinaus ist zu bedenken, dass WW in den letzten Jahre enorm investiert hat. WW faehrt vermutlich hohe Abschreibungen aus all den Investitionen.

Basshole
 
Zitat:Original erstellt von: dumbopop

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Zitat:Original erstellt von: Lou64

Zitat:Original erstellt von: voto

Auf wikipedia steht: Die Firma hat derzeit 80 Angestellte und erwirtschaftete 2008 mit einem Jahresumsatz von ca. € 27 Mio einen Gewinn von ca. € 700.000.
Was bedeutet das? Der Gewinn kommt mir recht wenig vor.

Einen Reingewinn von 700.000 nach Steuer bei nem 80 Leute Betrieb und das in nem Krisenjahr, in dem viele andere renomierte Firmen kaputt gegangen sind, kommt mir ganz und gar nicht wenig vor.

Das ist verdammt wenig bei 80 Leuten, wenn's denn stimmt.
Mir würde bei einem 80-Mann-Betrieb und nur 700.000 Gewinn ganz schön das Muffensausen anfangen.

700.000 nach steuern? das bedeutet, lediglich, dass ww einen reingewinn von eben dieser summe erwirtschaftet hat.

das heißt aber nicht, dass der gewinn nicht auch deutlich höher ausgefallen sein kann. stichwort investition.

angenommen, es wären 5 mio gewinn vor steuern gewesen. jeder steuerberater rät dann i.d.r. einen kleineren teil des gewinns für rücklagen anzulegen, ansonsten aber das geld lieber auszugeben, zu investieren, als dem fiskus davon die hälfte zu "schenken". zumal die finanzämter ja am gemeldeten gewinn den abschlag auf mehrere jahre veranschlagen können. also werden schnell noch ein paar milliönchen investiert, damit die steuervorauszahlung möglichst gering bleibt. vor allem in unsicheren zeiten, wo die umsätze des nächsten jahres auf wackeligen beinen stehen, kann einem eine steuervorauszahlung, die am gewinn der fetten monate/jahre festgemacht wurde, den hals brechen. daher darf es eben keine wirklich fetten jahre geben. lieber noch ne mio ins marketing stecken , den showroom mit bubinga pflastern, halbnackte goo girls für riesige messestände buchen usw.
Naja... der wichtigste Faktor in Krisenzeiten ist cash. Ob ich meine Cashposition durch Zahlung ans Finanzamt oder an eine Werbeagentur verpulvere ... das Geld ist weg.

Dein Beispiel mit dem benachbarten Unternehmer klingt in meinen Ohren eher nach einer Reinvestition eines Gewinns aus einer steuerbeguenstigten Investition.

Basshole
 
Zitat:Original erstellt von: Lou64


Bei VW verdient ein ungelernter Fließbandarbeiter mehr, als ich als Industriemeister in nem Auto-Zulieferbetrieb.
Die Löhne in der Automobilbranche sind Weltweit höher als der Landesübliche Durchschnitt, d.h. auch in Mexico, Tschechien, Brasilien, Spanien, China...... verdienen Menschen in den Automobilwerken wesentlich mehr, als woanders.

Dann muss ich dir leider sagen, du arbeitest wahrscheinlich im falschen Betrieb oder bist einer Falschinformation aufgesessen!! Dass ein ungelernter Fließbandarbeiter mehr verdient als ein Meister, hab ich noch nie gehört. Ich weiß wovon ich rede, ich habe schon in der Autobranche am Fließband gearbeitet, zum Glück nur ferial, aber ich weiß, was die Leute dort verdienen und das ist ohne Fachausbildung extrem wenig. Vielleicht hast du andere Erfahrungen gemacht, aber das deckt sich nicht mit meinen und ich habe immerhin schon dort gearbeitet.
 
Zitat:Original erstellt von: voto

Zitat:Original erstellt von: Lou64


Bei VW verdient ein ungelernter Fließbandarbeiter mehr, als ich als Industriemeister in nem Auto-Zulieferbetrieb.
Die Löhne in der Automobilbranche sind Weltweit höher als der Landesübliche Durchschnitt, d.h. auch in Mexico, Tschechien, Brasilien, Spanien, China...... verdienen Menschen in den Automobilwerken wesentlich mehr, als woanders.

Dann muss ich dir leider sagen, du arbeitest wahrscheinlich im falschen Betrieb oder bist einer Falschinformation aufgesessen!! Dass ein ungelernter Fließbandarbeiter mehr verdient als ein Meister, hab ich noch nie gehört. Ich weiß wovon ich rede, ich habe schon in der Autobranche am Fließband gearbeitet, zum Glück nur ferial, aber ich weiß, was die Leute dort verdienen und das ist ohne Fachausbildung extrem wenig. Vielleicht hast du andere Erfahrungen gemacht, aber das deckt sich nicht mit meinen und ich habe immerhin schon dort gearbeitet.

Ich bin regelmäßig in den VW Werken weltweit.
Ich bin Versandleiter in einer Firma, von der VW und viele ander Auto Hersteller ihren Schweißdraht beziehen.
Zudem ist meine Schwester und mein Schwager im IGM Vorstand.
Ich kenne die Tarifabschlüssen von VW in Deutschland.
Keine Ahnung was du verdient hast, aber was die Arbeiter bei VW verdienen, weiß ich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_5000
 

gut aber reden wir hier wirklich von ungelernten Hilfskräften oder Arbeitern mit Ausbildung? Vielleicht verdient man bei VW wirklich mehr als bei der Konkurrenz, aber irgendwo wird schon ein Haken sein. Zu verschenken hat auch VW nichts. Aber egal hat ja mit Warwick nichts zu tun. [:D]
 

Zurück
Oben Unten