Brummender Patient liegt auf Intensiv und braucht fachmännische Hilfe

A

Achtelbasser

Active Member
Beiträge
32
Bassix
ß2.179
Servus Basser!
Der Patient:
1000071070.jpg

Ja, gold, ich weiß, ich finds geil, aber darum gehts jetzt nicht.
Das Innenleben:
EMG noisless Pickups JV52-HZ inclusive der im Paket enthaltenen Passiv-nix-löten-nur-stecken-Elektronik.
Alles vorschriftsmäßig (hab es mehrmals kontrolliert) genau nach Anleitung zusammengebaut.
1000071071.jpg


Bis gestern hat alles super funktionert (schon etliche Spielstunden). Dann plötzlich folgendes Symptom:
Wenn beide Pickups aus sind, brummt der Bass sehr laut.
Sind beide auf, oder nur einer (egal welcher), brummt nix. Berühren der Saiten macht keinen Unterschied.
Höhenblende zu macht es erträglicher, aber man hört trotzdem das Brummen.
Schäden an der Elektrik konnte ich keine feststellten.
Das Phänomen ist reproduzierbar im Proberaum über die DI Box an PA, und daheim über den Verstärker.
Auch mit unterschiedlichen Kabeln.

Kann sich von euch jemand einen Reim drauf machen, oder mir einen Tip geben was ich probieren soll um die Ursache zu finden?
Sonst bleibt mir nur eine Reklamation der Pickups.

Danke schon mal!
 

Servus Basser!
Der Patient:
Anhang anzeigen 953973
Ja, gold, ich weiß, ich finds geil, aber darum gehts jetzt nicht.
Das Innenleben:
EMG noisless Pickups JV52-HZ inclusive der im Paket enthaltenen Passiv-nix-löten-nur-stecken-Elektronik.
Alles vorschriftsmäßig (hab es mehrmals kontrolliert) genau nach Anleitung zusammengebaut.
Anhang anzeigen 953974

Bis gestern hat alles super funktionert (schon etliche Spielstunden). Dann plötzlich folgendes Symptom:
Wenn beide Pickups aus sind, brummt der Bass sehr laut.
Sind beide auf, oder nur einer (egal welcher), brummt nix. Berühren der Saiten macht keinen Unterschied.
Höhenblende zu macht es erträglicher, aber man hört trotzdem das Brummen.
Schäden an der Elektrik konnte ich keine feststellten.
Das Phänomen ist reproduzierbar im Proberaum über die DI Box an PA, und daheim über den Verstärker.
Auch mit unterschiedlichen Kabeln.

Kann sich von euch jemand einen Reim drauf machen, oder mir einen Tip geben was ich probieren soll um die Ursache zu finden?
Sonst bleibt mir nur eine Reklamation der Pickups.

Danke schon mal!
Kann leider nichts beitragen, aber ich find gold teils auch ganz hübsch
 
Hallo Achtelbasser,

das klingt für mich nach einem Masseproblem.

- Fass doch mal an die Buchse und probiere, ob es dann auch brummt.
- Hast du das Kabel mal ausgetauscht, um zu prüfen ob das fit ist?
- Haben die Geräte, an die du deinen Bass hängst, eine funktionierende Erdung (Kaltgeräte-/ Schutzkontaktstecker) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Baterista,
alles außer Bass kann ich ausschliessen. Er brummt an verschiedenen Verstärkern und mit unterschiedlichen Kabeln. Andere Bässe am gleichen Verstärker brummen nicht.
Hab heute nochmal ein bisschen rumgespielt (also den ganzen losgeschaubten Elektroblock in der Korpussaussparung hinbund her bewegt), dann war's plötzlich weg.
Wenn man den freiliegenden Pin berührt brummt es dann trotzdem wieder.
1000071161.jpg

Daraufhin hab ich mal alles frei liegende abgeklebt. Dann war Ruhe.
1000071162.jpg

Alles zugeschraubt, bisschen gespielt, nochmal ausprobiert.
Beide Potis zu, leichtes Brummen. Berühren der Saiten - Ruhe. Das leichte Brummen ist Lageabhängig, es macht einen Unterschied, ob ich dwn Bass flach auf den Boden lege oder ihn in Spielposition halte.
Wenn ich Stecker in der Kabelbuchse am Bass bewege (zur Seite drücke) kann man das Brummen provozieren. Aber nicht immer. Also irgendwas mit der Erdung da drin?
Zum Verrückt werden.
 
Also ich hab das Pickup-System als Doppel P-Bass Konfiguration.
Da man beim Stecken ja eigentlich nahezu nichts falsch mavhen kann, ausser falsch Zusammenstecken, würde ich sagen, da liegt ein Defekt vor.
Falls du es noch nicht gemacht hast, nimm doch mal jeweils ein Poti aus der Kette, incl. Pick Up und guck was passiert und was du noch machen kannst ist die dann die Pick Ups an den Potis tauschen. Mehr fällt mir so auch nicht ein.
 
Hab heute nochmal ein bisschen rumgespielt (also den ganzen losgeschaubten Elektroblock in der Korpussaussparung hinbund her bewegt), dann war's plötzlich weg.

Könnte ein wackelkontakt sein.
Ich würde alle steckverbindungen mal aus und
wieder einstecken, auch die an der buchse.
Auch die schrauben mit denen die potis und die
buchse an die platte geschraubt sind nochmals
etwas anziehen.
Wenn ich Stecker in der Kabelbuchse am Bass bewege (zur Seite drücke) kann man das Brummen provozieren. Aber nicht immer. Also irgendwas mit der Erdung da drin?

Probier mal das ganze elektrofach zu isolieren.
Das schaut mir nach einem schwarzen abschirmlack
aus.? Vielleicht kommt es zu einer berührung
der buchse mit dieser abschirmung.
Also zb einfach mal eine plastikfolie in das
fach legen.
 
Probier mal das ganze elektrofach zu isolieren.
Das schaut mir nach einem schwarzen abschirmlack
aus.? Vielleicht kommt es zu einer berührung
der buchse mit dieser abschirmung.
Also zb einfach mal eine plastikfolie in das
fach legen.
Das könnte erklären, warum es gebrummt hat, wenn ich den Stecker in der Buchse zur Seite gedrückt hab.
Im Moment ist - warum auch immer - Ruhe. Da fass ich lieber nix an. Aber wenn's wieder passiert, probier ich das aus.
Danke für den Tip!
 
Könnte ein wackelkontakt sein.
Ich würde alle steckverbindungen mal aus und
wieder einstecken, auch die an der buchse.
Auch die schrauben mit denen die potis und die
buchse an die platte geschraubt sind nochmals
etwas anziehen.
Die Verbindungen an dem Potis hab ich gemacht, ohne Verbesserung. Die anderen Verbindungen mach ich nochmal wenn es wieder auftritt
 

Zurück
Oben Unten