Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meiner Meinung nach sind Hartke Amps das beste im low-budget Bereich. (habe auch schon oft über Behringers und billig-Ashdowns spielen dürfen bzw. müssen...)Zitat:Original erstellt von: Basso_Paul
Ja das stimmt. Nu soll der Amp ja evtl. länger als 3 Jahre haltenMein momentaner Hartke 3500 ist unverwüstlich. Nur gefällt mir der Grundsound nicht mehr
Daher wollte ich mal was anderes antesten. Man liest je sehr viel unterschiedliches zu diesen Teilen.
Zitat:Original erstellt von: SL K@ne
Warum so verallgemeinernd? Weil sie häufig ausfallen? Dann könnte man auch verallgemeinernd sagen, GK ist wie Behringer, denn bei denen fällt zzt. auch sehr viel aus...
Ergo: Verallgemeinerungen bringen nichts^^
Habe auch ein Behringer daheim (BX4500H) an einer Kustom DE 1x15 und einer Kustom DE 2x10. Klasse Jam-Kombi.
Dann kann auch der Post hier interessant für Dich sein: https://www.bassic.de/forum/topic.asp?whichpage=0,52&TOPIC_ID=14790289#730204Zitat:Original erstellt von: Basso_Paul
Ja das stimmt. Nu soll der Amp ja evtl. länger als 3 Jahre haltenMein momentaner Hartke 3500 ist unverwüstlich. Nur gefällt mir der Grundsound nicht mehr
Daher wollte ich mal was anderes antesten. Man liest je sehr viel unterschiedliches zu diesen Teilen.
