Carvin SB5000

  • Ersteller Ersteller Altair
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
So, gestern hatte ich Probe mit der Funkband. Das Grinsen steht mir noch im Gesicht, trotz Schneeschippen gerade eben [:D]

Der sehr gute Ersteindruck daheim beim Anspielen hat sich in der Probe nochmals gesteigert. Was für ein geiler JB-Sound! Der Bass hat das gewisse etwas... Die Klangregelung besteht ja aus der typischen JB-Anordnung (V+V+T) plus einer 2-Band Elektronik.

Passiv klingt er wie ein richtiger JB.... nur besser[;)] Beim Original-JB fehlt mir immer etwas der Druck bzw etwas wumms. Das kann man schön dosiert mit der Klangregelung dazuregeln. Meiner Ansicht klingt die schöner als bei der Fender-Elektronik vom neuen deluxe JB. Super ist, dass die Höhenblende auch im Aktivmodus arbeitet! Body ist aus Swamp ash, Hals Maple mit Vogelaugenahorn Griffbrett.

Mein SB hat die H50 PUs von Carvin drin. Das sind Stacked Humbucker. Also null Nebengeräusche. Ich habe erst befürchtet, dass im Vergleich zu den J99 (echte Singlecoils) etwas Character verloren geht. Scheint aber nicht so zu sein. Mir fehlt nichts im Klang. Ich habe allerdings noch keinen Vergleich.

Der Bass ist vom Gewicht ok 4,4 kg und hängt ausgeglichen am Gurt. keine spürbare Kopflastigkeit.

Soundmäßig bekommt man schöne klassische JB-Sounds von Jaco bis Miller hin. Aktiv auch einen modernen Sound ala Mezzoforte. Und zwar originaler als ich es mit einem Sadowsky hinbekommen habe! (der Basser v Mezzoforte spielt Sadowsky)

Ich hatte bisher das Problem, dass ich keinen 5-Saiter gefunden habe, mit dem ich soundmäßig alles spielen kann. Von Mothers Finest, über Tower of Power bis Mezzoforte, Nils Landgren usw. Ich musste immer einen 4-Saiter noch mitnehmen. Nun reicht mir ein Bass [:)]

Also, ich kann den Bass besten Gewissens empfehlen. Interessant wäre mal, wie eine günstige Standardvariante mit Erle-Body und ohne Vogelaugenahornschnickschnak usw klingt. Den sollte man für 1400,- neu bei Carvin inkl. Versand bekommen. Oder Lothar bei Station Music anrufen, damiter wieder ein paar Exemplare bestellt [;)]

Auf youtube gibt es einige Videos zum SB5000.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #22
@Bassbernd: Klingt super! Schön, dass du zufrieden bist. Hast du auch mal ein paar Fotos für uns?
 
  • #23
Zitat:Original erstellt von: Bronco

@Bassbernd: Klingt super! Schön, dass du zufrieden bist. Hast du auch mal ein paar Fotos für uns?

Hier mal die Fotos wie sie auf der HP von station music zu finden sind: http://jalbum.net/a/846171/

Eigene Bilder folgen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Zitat:Original erstellt von: Bassbernd99Hi Peter, ich hoffe der Preis bleibt so. Der Bass ist echt gelungen und ich hoffe Carvin nutzt das nicht für Preiserhöhungen.
Ich wohne in Nürnberg. Wenn du magst, kannst du gerne mal zum Antesten vorbeikommen.

Vielen Dank für das Angebot! Wenn ich es nicht vorher zu Sation Music schaffe, komme ich gern auf das Angebot zurück, denn im April 2011 machen wir Familienkurzurlaub in Franken.[:)]
 
  • #25
Zitat:Original erstellt von: Altair

Zitat:Original erstellt von: Bassbernd99Hi Peter, ich hoffe der Preis bleibt so. Der Bass ist echt gelungen und ich hoffe Carvin nutzt das nicht für Preiserhöhungen.
Ich wohne in Nürnberg. Wenn du magst, kannst du gerne mal zum Antesten vorbeikommen.

Vielen Dank für das Angebot! Wenn ich es nicht vorher zu Sation Music schaffe, komme ich gern auf das Angebot zurück, denn im April 2011 machen wir Familienkurzurlaub in Franken.[:)]

Gerne [:)] Dann melde dich, wenn es soweit ist.
 

Ähnliche Themen

basslines
Antworten
1
Aufrufe
484
basslines
basslines
basslines
Antworten
1
Aufrufe
397
basslines
basslines
basslines
Antworten
1
Aufrufe
364
basslines
basslines

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten