Moin,
seit gefühlt mehreren Millionen Jahren habe ich einen alten treuen Peavey-Combo, den guten alten TNT150.
Er hat mit ewig treue Dienste geleistet, sei es als Amp, Aktivbox, Bierflaschenständer, gar als Gitarrenamp usw.
Seit einiger Zeit gibt er jetzt nach und nach den Löffel ab, was er aber auch langsam darf.
Da ich für zu Hause mir bald eine kleine Box zulege und mein 3Kg Top schön vom Proberaum/nach Hause und Retour schleppen kann überlege ich ob man nicht den hervorragenden Chorus aus dem Combo bauen könnte.
mein Problem: ich habe von sowas NULL Ahnung, würde aber gerne wissen ob so was im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen möglich ist, zumal der Crossover Regler, an dem ich die Frequenz bestimmen kann ab wann der Chorus ins Signal darf unbedingt mitkommen müsste.
Für mein Spiel brauche ich nicht mal einen Chorus, aber "für zu Hause" wäre das schon was.
seit gefühlt mehreren Millionen Jahren habe ich einen alten treuen Peavey-Combo, den guten alten TNT150.
Er hat mit ewig treue Dienste geleistet, sei es als Amp, Aktivbox, Bierflaschenständer, gar als Gitarrenamp usw.
Seit einiger Zeit gibt er jetzt nach und nach den Löffel ab, was er aber auch langsam darf.
Da ich für zu Hause mir bald eine kleine Box zulege und mein 3Kg Top schön vom Proberaum/nach Hause und Retour schleppen kann überlege ich ob man nicht den hervorragenden Chorus aus dem Combo bauen könnte.
mein Problem: ich habe von sowas NULL Ahnung, würde aber gerne wissen ob so was im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen möglich ist, zumal der Crossover Regler, an dem ich die Frequenz bestimmen kann ab wann der Chorus ins Signal darf unbedingt mitkommen müsste.
Für mein Spiel brauche ich nicht mal einen Chorus, aber "für zu Hause" wäre das schon was.