Mal etwas über das Holz

  • Ersteller Ersteller Gast4098
  • Erstellt am Erstellt am

  • #22
Ist doch ganz einfach: Wenn PU A und Holzart B u.s.w. für DEN Sound dermaßen entscheident sind, müsstest Du bei der Soundprobe doch sagen können, was (Röhren-/Transenamps, PU-Art, Gitarren-/Bassart) dort zu hören ist. Herstellernamen sind nicht so wichtig. Baujahre auch nicht.
 
  • #23
Das ist jetzt aber gemein.
 
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany

  • #25
Dafür liebe ich die 7ender Kopfplatten [:D][;)]
 
  • Like
Reaktionen: DRe
  • #27
Und wie funktionieren die kopflosen Steinbergers ?? [:O!]
 
  • #29
Zitat:Original erstellt von: allerbest

Ist doch ganz einfach: Wenn PU A und Holzart B u.s.w. für DEN Sound dermaßen entscheident sind, müsstest Du bei der Soundprobe doch sagen können, was (Röhren-/Transenamps, PU-Art, Gitarren-/Bassart) dort zu hören ist. Herstellernamen sind nicht so wichtig. Baujahre auch nicht.

Da hast du mich falsch verstanden, ich habe nicht geschrieben, daß ich irgendwelche Tonabnehmer etc. erkenne, sondern nur, daß ich bei einigen!! Pickupwechseln deutliche Soundunterschiede hatte und das kann nur eins bedeuten, nämlich ..... Rischtisch Mich hat übrigens gestern zufällig Knut Reiter von K-Basses angerufen, der gerade einen neuen Quadbucker Pickup entwickwickelt hat. Er hat fünf verschiedene Pickups nacheinander in denselben Bass eingebaut. Er fand es sehr lustig, daß es Leute gibt, die behaupten, da gäbe es keine wirklichen Klangunterschiede.
 
  • #30
Haber hier mal was in Netzt gefunden... Ob man das alles ernst
1546868181000.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: aBaxxi
  • #31
Bist du auch über"Similar threads" hier her gekommen?🤡
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Geosammler, 13ghosts, f_luxus und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten