Cort Jeff Berlin

  • Ersteller Ersteller ISI
  • Erstellt am Erstellt am


Nicht der Bass, sondern dieser furchtbare Oberlippenbart.
Mein Vater katte in den 80ern auch so ein Gestrüpp.
 
Ich hab den Bass letzten Sommer in London angespielt. Klingt sehr langweilig. Da muss man schon am EQ rumdrehen, dass der nach irgendwas klingt. Kann natürlich auch sein, dass der Bass, den ich getestet habe, ein Montagsmodell war. Glaub ich aber eher nicht.
 
Der Herr Berlin ist sicher ein herausragender Bassist was seine Technik und vor allem seine Solos angeht.
Mit seinem Ton konnte ich mich noch nie so anfreunden. Zu "eng" und mittig.
Humbucker nah an der Brücke war noch nie mein Ding. Macht zu viel "Tröööt" ;-)
60's Jazz Bass Position ist für mich bei PU's immer noch das Maß der Dinge....

Edit: Nach näherer Betrachtung des Basses stelle ich fest, das der Bridge PU gar nicht sooo nah an der Brücke ist, hm, klingt aber ein bisschen so.
Vermutlich ist der Humbucker seriell geschaltet.

Natürlich wie immer und alles total Geschmacksache.

Buuuuuummmmmm,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht zumindest nicht mehr so aus als sei er in den 80ern hängen geblieben.
Finde auch das der Bass sehr mittig klingt.
 

Ähnliche Themen

Mr.Funkadelic
Antworten
1
Aufrufe
178
Mr.Funkadelic
Mr.Funkadelic
thomaswi11
Antworten
291
Aufrufe
25K
BASSION
BASSION
nichtmehrhier
Antworten
1
Aufrufe
663
straten
straten

Zurück
Oben Unten