Wenn Du Dich als Bandmitglied auch mit einbringst, spricht man sowieso regelmäßig und dann erzählt man diese Punkte auch " stell Dir vor wir hätten am Samstag 3 mal spielen können, die wollten uns 1.000€ zahlen und wir sollten die Technik mitbringen, usw .
Leider gibt es aber auch die anderen Kollegen, die nur Ihren Job machen, denen man immer hinterher läuft wenn man eine Info braucht z.B. wir haben da ne Anfrage, kannst Du an diesem Termin...?
Umgekehrt soll immer die totale Transparenz herrschen.
Ich kann nur jedem empfehlen sich selbst er mal darum zu kümmern vernünftige Jobs ranzuschaffen und eine Band am Laufen zu halten.
Ich würde wieder sofort zurück ins Glied gehen, allerdings wäre dann die Band schleichend tot (s. Titel).
ICh finde die Bezeichnung Bandlead auch Irreführend. James Last, André Rieu, etc. sind Bandleader. Sie bezahlen die Musiker, sie machen die Regeln, sie besorgen die Jobs, sie kümmern sich um alles. Jeder hat seine Rolle und da wird nicht diskutiert.
In einem " normalen Bandumfeld" ist das eher selten anzutreffen, außer vielleicht bei gut gebuchten Top40 Bands.
I.d.R. ist es doch eher so das 1-2 ( eher einer) den Laden am Laufen halten und alle anderen eher dazu neigen sich in die " Hängematte" zu legen und gute Ratschläge geben können.
Hier hört es sich nicht so an.
Allerdings habe ich eine 3 Option oben vergessen.
3. Einfach mal selber machen, Gig ran holen, ordentliche Gage verhandeln, die komplette Logistik organisieren, schauen dass die Bandkollegen pünktlich da sind und das Programm drauf haben ;+).
Da stellt sich schnell Ernüchterung ein

.