Das leise Sterben hat begonnen


Die Kollegen die vom Amt abliefern habe ich noch nie erlebt, dass da einer im Publikum eine Bemerkung gemacht hat. Losgelöst davon finde ich Rockmusik aus den 70/ 80 auch von älteren authentischer als von 18 jährigen Saitenflitzern.
Ist was dran - wie gesagt das rüberbringen von Begeisterung ist immer das wichtigste, das KANN jedes Alter. Aber selbst bei Rockmusik aus den 90ern - wenn die Nirvana-Interpreten in den 40er sind WIRKT das zunächst mal "richtiger" und authentischer als wenn die 18 Jahre alt sind. Aber der erste Eindruck kann wie immer sehr schnell geändert werden.
P.S. ich mache auch nicht immer einen Broadcast wenn ich Anfragen direkt ohne Angebot absage, weil wir dort einen Job haben, die Gage nicht passt.
Allerdings haben wir vorher die Kriterien dafür abgestimmt ;-). D.h. dieses Vorgehen ist für jeden OK!
Anfragen die bestimmte Kriterien nicht erfüllen sollten auch zügig abgesagt werden und müssen nicht zur Abstimmung gestellt werden wenn es zeitlich nicht passt und die Bandmitglieder vorher klare "no go"-Kriterien abgesprochen wurden, alles OK.
Ich persönlich würde als Bandmitglied trotzdem gerne über die erfolgten Absagen Bescheid wissen - wie stark die Nachfrage nach der eigenen Band gerade ist fände ich schon wichtig zu wissen.
 
Wenn Du Dich als Bandmitglied auch mit einbringst, spricht man sowieso regelmäßig und dann erzählt man diese Punkte auch " stell Dir vor wir hätten am Samstag 3 mal spielen können, die wollten uns 1.000€ zahlen und wir sollten die Technik mitbringen, usw .
Leider gibt es aber auch die anderen Kollegen, die nur Ihren Job machen, denen man immer hinterher läuft wenn man eine Info braucht z.B. wir haben da ne Anfrage, kannst Du an diesem Termin...?
Umgekehrt soll immer die totale Transparenz herrschen.
Ich kann nur jedem empfehlen sich selbst er mal darum zu kümmern vernünftige Jobs ranzuschaffen und eine Band am Laufen zu halten.
Ich würde wieder sofort zurück ins Glied gehen, allerdings wäre dann die Band schleichend tot (s. Titel).
ICh finde die Bezeichnung Bandlead auch Irreführend. James Last, André Rieu, etc. sind Bandleader. Sie bezahlen die Musiker, sie machen die Regeln, sie besorgen die Jobs, sie kümmern sich um alles. Jeder hat seine Rolle und da wird nicht diskutiert.
In einem " normalen Bandumfeld" ist das eher selten anzutreffen, außer vielleicht bei gut gebuchten Top40 Bands.
I.d.R. ist es doch eher so das 1-2 ( eher einer) den Laden am Laufen halten und alle anderen eher dazu neigen sich in die " Hängematte" zu legen und gute Ratschläge geben können.
Hier hört es sich nicht so an.
Allerdings habe ich eine 3 Option oben vergessen.
3. Einfach mal selber machen, Gig ran holen, ordentliche Gage verhandeln, die komplette Logistik organisieren, schauen dass die Bandkollegen pünktlich da sind und das Programm drauf haben ;+).
Da stellt sich schnell Ernüchterung ein :-) 🍻.
 
Auch bei diesen "Hängematten"-Spezialisten (und wir alle hier kennen die, da bin ich sicher! *g* ) würde ich aktiv kommunizieren was sich an der Anfragefront und in manchen anderen Bereichen so tut. Weil manche von denen sonst ihre eigenen Mutmaßungen an Freunde/Bekannte/Familie/andere Bands/Veranstalter streuen, egal ob in die Richtung "bei uns kommen viel weniger Anfragen rein als früher" oder "wir können uns vor Jobs kaum retten" auch wenn die Wahrheit ganz anders aussieht - und das finde ich wenn das dann den Weg zu einem selbst wieder zurückfindet "ich hab gehört bei Euch soll es ja....." noch ärgerlicher.....
 
das KANN jedes Alter. Aber selbst bei Rockmusik aus den 90ern - wenn die Nirvana-Interpreten in den 40er sind WIRKT das zunächst mal "richtiger" und authentischer als wenn die 18 Jahre alt sind.
Ich finde, das hat weniger mit dem Alter als mit der Persönlichkeit der Musikerinnen und Musiker zu tun. Es gibt 18-jährige Schlaftabletten und 70-jährige Bühnentiere.

Ansonsten: Kommunikation ist das Zauberwort. Bei uns läuft das so, dass die Gigs hauptsächlich einer ausmacht. Untergrenze der Gagen sind bei uns ziemlich fest. Allerdings mit Ausnahmen für gute Zwecke (was immer das heißen mag) oder attraktive Veranstaltungen.
:bier:

Edit: authentisches Nirvana-Alter: Ende 50 Anfang 60.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten