Dean European Top oder Flop

Penelope

Penelope

New Member
Beiträge
773
Ort
AT
Bassix
ß240
Hi!
Ich war gestern in einem Secondhand-Laden und habe dort einen Bass gesehen, in den ich mich verliebt habe. Er ist neu, steht dort in Kommission.
Nur leider finde ich überhaupt nichts im Internet über diesen Bass - kann also auch nicht sagen ob der Preis, 570 €, ok ist.

Wer weiß etwas über DEAN European Custum 2xEMG nat?
Anzusehen unter www.flashmusic.at.
Er ist nicht geschraubt, hat wirklich keine Gebrauchsspuren, ist nur unheimlich staubig, die Stimmmechaniken laufen rund, der Hals ist gerade, angespielt über einen Hartke - ja bist du deppat - einfach der Hammer und soooo schön.

Top oder Flop - bitte helfts mir!
 
Das scheint ein ordentlicher Preis zu sein. Die tschechischen Dean-Instrumente werden hochgelobt und qualitätsmässig den USA-Instrumenten gleichgestellt (die immerhin von ZZ-Top, Dweezil Zappa, Michael Schenker, etc. bevorzugt werden).

Allerdings sind diese Instrumente schon etwas älter, wofür auch die "Staubschicht" ein Indiz ist.

Wenn Dir der Baß gefällt und Dir den geforderten Preis wert ist, gips nix, was gegen einen Kauf spricht. Aber vielleicht kann man über den Preis ja noch verhandeln...
 
Oh ja, über den Preis würde ich dringend verhandeln.

Ich spiele jetzt seit fast drei Jahren Bass, beobachte den Flash ungefähr ebenso lange und der Dean steht schon seit damals unverändert dort herum (ich hab ihn aber nie gestestet).

Ich hab allerdings mal im Netz recherchiert und eigentlich nur Lobeshymnen über die europäischen Dean-Bässe gefunden. Die wurden angeblich in demselben Werk gebaut, das jetzt die Euro-Spectors fertigt, und die sind ja wahrlich nicht von schlechten Eltern.

Von daher sind die 570,- wohl nicht zu hoch angesetzt, aber wie gesagt: Das Ding hängt dort seit Jahren rum (warum eigentlich?), also würde ichs schon mit Feilschen probieren - vergiss nicht, dass Du ja keine Garantie drauf hast, falls dann doch noch irgendein Mangel auftaucht.
 
@Soulfinger:
Danke! So staubig wie der war, wundert mich das nicht. Ist echt schad drum. Und wie es dort aussieht!
Das macht mich natürlich nachdenklich, wenn der schon ewig dort steht.
570 € ist nicht wenig für einen Second-Hand-Laden ohne Garantie, vielleicht deshalb.
Wär schön, wenn sich noch wer meldet, der ihn schon in Händen gehabt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir gleich noch etwas ein. Der Hals ist nicht geschraubt. Was müsste ich da beachten oder wo kann ich den Unterschied nachlesen?
 
Zitat:Original erstellt von: Penelope

Der Hals ist nicht geschraubt. Was müsste ich da beachten oder wo kann ich den Unterschied nachlesen?
Da musst Du nix beachten; nur wenn der Hals mal bricht (Sturz oder so), dann ist eine Reparatur deutlich schwieriger und kostspieliger als bei einem Schraubhals.

Der generelle Unterschied zwischen geschraubt oder durchgehend ist neben der Reparaturfähigkeit das Schwingungsverhalten. Bei einem Baß mit durgehendem Hals beeinflußt der Hals den Sound deutlich stärker, weil alles, was mit den Saiten zu tun hat, direkt auf dem Hals montiert ist (also auch die Bridge). Da die Hälse meistens aus härterem Holz bestehen als die Korpusse, ist das schon ein deutlich anderer Sound, den Bässe mit durchgehendem Hals liefern.

In der Regel ist bei einem Baß mit Schraubhals das Sustain (die Nachklingzeit) kürzer und der Attack (die Tonansprache) direkter.
Bässe mit durchgehendem Hals tendieren überwiegend in Richtung "HiFi"-Sound, während Schraubhalsbässe eher wärmer und "muggeliger" tönen. Das hängt aber sehr stark vom verwendeten Holz ab und kann daher nur eine Art Anhaltspunkt sein.
 
Die Preispolitik finde ich etwas merkwürdig. Einige der Billigmarken sind echt zu teuer eingestellt. Ich denke auch, dass da noch Verhandlungsmasse drin sein muss. Vielleicht kannst Du ja mal ne(n) befreundete(n) BasserIn mitnehmen. Vier Augen sehen mehr als zwei und vier Hände befingern mehr als zwei [;-)]

Der Sandberg Sandberg Basic* aktiv,blau mT für 450.-würde mich ja sehr interessieren. Leider ist Wien für mich nicht gerade um die Ecke... Sorry, war ein bisschen off-topic [:II]
 

Zurück
Oben Unten