Der neue Fender Standard aus Indonesien

  • Ersteller Ersteller Bassman Dierk
  • Erstellt am Erstellt am

Spannend wird dann die Frage, wie diese Instrumente gegen die geschÀtzte Squier Classic Vibe Serie im Vergleich schlagen werden...
Ja, da bin auch mal gespannt.

Habe den Squier P-Bass Wallnuss aus Indonesien gehabt.
Der war super.
Nur die Hochglanzlackierung des Halses und der BĂŒnde hat mir dann doch nicht zugesagt und konnte ihn ĂŒber Ebay gegen einen LTD Survoyar tauschen.....
 

AnhÀnge

  • 20210518_114032.jpg
    20210518_114032.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 151

Ich hatte dazu in Leo's Home schon was geschrieben...

Vermutlich wird die "Classic Vibe" Serie auslaufen
 
  • Wow
Reaktionen: Bassman Dierk und FooVines
  • #12
Classic Vibe sind gute Werkzeuge. Manchmal liegt ein Problem mit der QualitÀt des Halses vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Ja, da bin auch mal gespannt.

Habe den Squier P-Bass Wallnuss aus Indonesien gehabt.
Der war super.
Nur die Hochglanzlackierung des Halses und der BĂŒnde hat mir dann doch nicht zugesagt und konnte ihn ĂŒber Ebay gegen einen LTD Survoyar tauschen.....
Walnuss war das damalige Finish. Sieht aus meiner Sicht sehr edel aus. Ich habe den als Jazz Bass mit Agathis-Korpus. Steht bei mir im Wohnzimmer und ich erfreue mich immer dran. Dazu ist er fĂŒr die Preisklasse sehr resonant und schlĂ€gt damit meinen Squier P-Bass mit Pappel-Korpus deutlich.
 
  • Like
Reaktionen: bassÂŽt scho und Bassman Dierk
  • #14
Keine Ahnung ob sowas jemals an einem Squier oder Fender Bass verbaut wurde...
Bildschirmfoto 2025-01-29 um 11.20.50.png
 
  • #16
Jo,
Warum auch nicht,ich hab nix dagegen,mir einen schönen P-Bass fĂŒr schmales Geld von Fender zuzulegen.
Und es steht noch Fender drauf!
Wollte ich ja eh schon.
Hauptsache, er ist nicht wieder so kopflastig wie der 70ger Vibe.
Hochglanzlackiert ist er wohl immer noch, da muss man dann wirklich mit Stahlwolle oder Schleifpapier ran...
 
  • #18
Es halt von den specs her der 400€ squier nur 250€ teurer
Ja, doof.
Durch den Name ist eben so teuer.
Das macht was aus, auch auf der BĂŒhne.
FĂŒr daheim ist es egal, mir sowieso, aber,
So können junge, ambitionierte Basser direkt mit einem orginalem Fender glĂ€nzen 🙂
 
  • Haha
Reaktionen: RomanS
  • #19
Ich bin da raus, ich hab von nem starwars sticker ĂŒber harley benton, squier, fender bis greco alles auf den Kopfplatten
 
  • Like
Reaktionen: bassÂŽt scho, RomanS und FooVines
  • #20
Das ist der stink normale Trussrod
Meinsde, einfach einen Squier auf Fender gelabelt?
Diese neuen "Standard-Fender" haben auch kein Skunkstripe mehr. Sieht fĂŒr mich alles nach einer revolutionĂ€ren Neuentwicklung aus. 😆
 
  • Haha
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Alex.F., RomanS, FooVines und 2 andere

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten