Der Vierer-Club

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
Ochsenblut

Ochsenblut

Well-Known Member
Beiträge
3.863
Lösungen
1
Ort
Rhein-Main
Bassix
ß242.222
Ok, ok, ich weiß schon: Vermutlich bin ich das einzige Clubmitglied hier.

Trotzdem zeige ich euch meinen Goldmar hier nochmal in groß:
Goldemar und Seppelsche 2.jpg

Der ist für die Gelegenheiten, wo selbst mein Promethean 5110 noch zu groß und auffällig ist. Zum Beispiel im Duo mit Gitarre und Akustikbass auf Vernissagen oder anderen Gelegenheiten, wo es etwas kulturiger zugeht.
Gepflegte Pianobar geht auch noch - ich würde mal sagen bis 50 Pax hilft er meinem A-Bass und Semi-ABass sehr gut auf die Sprünge.

Klingen mit dem ABass tut er so:
https://soundcloud.com/newwanderlust/sigma-acoustic-bass-goldemar-204

Bestückt ist der Goldemar er mit zwei Tangband 4" W4-1720 die zusammen 120 Watt vertragen. Kurzzeitig.
Wer die ganze Geschichte erfahren möchte, der lese hier.

So jetzt bin ich mal gespannt, ob sich da noch jemand findet mit Viereren auf der Bühne. Vielleicht mit dem Phil Jones Double Four?
 

Du BIST der Einzige ... [¦)]
Und der Verstärker is' auch noch Kagge (ich hatte zwei davon - ich weiß, wovon ich spreche...).
 

Mhmm, irgenwo in der Ecke steh noch eine alte Philitina. Die hatte auch nen 4er. Bis ich Gitarre drüber spielte.
 
Beate, willkommen im Club. da sind wir ja schon zwei - ha!
Und Nymi muss immer lästern weil er den Promi nicht leiden mag - und trotzdem zwei davon hatte. Sachen gibts ...
 
Sooo exclusiv ist das hier wohl nicht: Mein MicroCube Bass ist auch ein 4x4! Da tummeln sich so einige im Forum.
Ist zwar nicht so schön wie Dein Goldmar, aber ein echtes Arbeitstier.
 
Sooo exclusiv ist das hier wohl nicht: Mein MicroCube Bass ist auch ein 4x4! Da tummeln sich so einige im Forum.
Ist zwar nicht so schön wie Dein Goldmar, aber ein echtes Arbeitstier.
Das wollte ich auch grade anmerken.
Hab mit meinem auch schon einen "unplugged"-Gig beschallt, kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
Das wollte ich auch grade anmerken.
Hab mit meinem auch schon einen "unplugged"-Gig beschallt, kein Problem.
Den MicroCube Bass hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Scheint ja ein interessantes Dingi zu sein...

BTW: Geile Mukke macht ihr da bei pilipenko, und einen schönen Basssound hast du!
 
  • Like
Reaktionen: Soulfinger
  • #10
Endlich eine neue Heimat:
Besitzer des Roland MicroCube Bass.

Mir gefällt die Musik von pilipenko ebenso!!!
 
  • Like
Reaktionen: Soulfinger
  • #12
Darf ich mit meinem Küchenradio auch in den Club?

/Duck und weg/
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten