Deutschland 2010

Zitat:
Genau das ist der Punkt. Ich selber kaufe auch nur sparsamme Autos.Bei fast 100 Km täglich nur um zur Arbeit und zurück zukommen bleibt einem auch keine andere Wahl. Dienstwagen der Politiker: Audi A8, Mercedes S-Klasse oder BMW 7er Reihe. CO2 Ausstoß jedes Bundesbürgers ca. 10 To. Jedes Chinesen ca. 3 to. Aber wieviel Chinesen gibt es? Während wir über Glühbirnen diskutieren, enstehen in China 2 neue Kohlekraftwerke. Die USA alleine sind für ca. 25% des Weltweiten CO2 Ausstoßes verantwortlich. Aber das Kioto Protokoll haben sie immer noch nicht unterschrieben. Unsere Autoindustrie hat mal wieder alles verschlafen. Jeder der in der BRD eine starke Lobby hat, setzt seine Interresen durch. Nur der normale Bürger hat keine und zahlt den Preis dafür.

1. versuche ich in keiner weise, die USA oder China in schutz zu nehmen.
2. hab ich gesagt, man solle erst in seinem eigenen Gärtchen für Ordnung sorgen und nicht erst zum Nachbarn gehen
3. widersprichst du dir selber, denn nach deiner eigenen Aussage nach verbrauchen die Deutschen prozentual mehr als 3x mehr CO2 als die Chinesen. Musst dich also selber an der Nase nehmen!
4. Kohlekraftwerke sind scheisse. RICHTIG. 2 Kohlekraftwerke in der Zeit wo wir diskutieren: MASSLOS ÜBERTRIEBEN! Alternativen: Solarenergie: Gute Sache, nix zu sagen. Wär schön wenn sie das machen würden. AKWs: Und was ist mit dem Radioaktiven Müll? Wasserkraftwerke: Dann überfluten sie wieder hunderte Quardratkilometer, und müssen tausende Menschen umsiedeln? Sehr Ökonomisch! *APPLAUS*
5. Kyoto schreibt man mit Y [/klugscheissmode]
6. Ja, ich finds auch scheisse, dass die Amis das Protokoll nicht unterschrieben haben, aber kein Protokoll nützt etwas, wenn von vornherein klar ist, dass es nicht eingehalten werden kann (war so bei Kyoto).
7. Die Autoindustrie will logischerweise seine Interessen durchsetzten (wen wunderts? jeder will Geld verdienen...)
8. Jeder Bürger sollte interessen haben... er hat in D ein Wahlrecht (wie hoch ist bei euch die Wahlbeteiligung) in CH sogar ein Wahl- und Stimmrecht (wir haben meist unter 40% Wahlbeteiligung, leider), und kann somit direkt auf die Politik Einfluss nehmen. Jeder kann sich als Kandidat für ein Politisches Amt aufstellen lassen. HALLO? Was willst du denn sonst noch?

ACHTUNG: Dieser Artikel soll kein persönlicher Angriff sein, es ist nur eine Darlegung meiner persönlichen Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

also. natürlich muss man bei uns anfangen ... tu ich auch... in meinem keller hab ich bis auf 2 lichterschläuche NUR energiesparlampen und ne neon röhre die auch sparsam ist. das erstma dazu "bei sich selbst anfangen"

ich finde aber, dass ich mir nicht anhören muss ich solle (doch gefälligst) in deutschland urlaub machen, da ich mit einem flug zu viel co2 ausstoße. und da kann ic mit dem finger auf andere zeigen. schließlich hilft es nichts wenn wir hier in europa, deutschland, nrw, meinem haus, meinem keller energie sparen und der austoß in anderen ländern während dessen um 17% jährlich steigt (china).

ich hab nichts dagegen auf meine/unsere umwelt zu achten, ganz im gegenteil ich finde es gut. aber man kann es auch übertreiben.

außerdem sollte man mal über die folgen der forderung "urlaub in deutschland" nachdenken... was ist mit den fluggesellschaften? den flughäfen? usw. ist sehr weit gedacht, aber es ist so.

und von politikern die in 20l schluckenden gepanzerten wagen herum fahren und dabei noch nicht einmal mit gas fahren, welches wesentlich umweltfreundlicher ist, nuss ich mir doch solche "anweisungen" nicht anhören.

tut mir leid aber auch ich mit meinen 17 jahren hab ne politische meinung zu themen wie diesem. das ist sie. bezog sich nun nur sehr entfernt auf vorhergegangene posts. wollt einfach MEINE meinung klar stellen [:-)]

politische denkende grüße [:-)]

PS: energiesparlampen machen aber so nen dämmerlicht?! ist das bei euch auch so?
 
Zitat:
außerdem sollte man mal über die folgen der forderung "urlaub in deutschland" nachdenken... was ist mit den fluggesellschaften? den flughäfen? usw. ist sehr weit gedacht, aber es ist so.
neh... zu wenig weit [;-)]
die arbeit wird prinzipiell umverteilt. gibt dafür mehr stellen in der tourismus-branche beispeilsweise, oder bei der Deutschen Bahn. Zudem wird mehr in den inländischen tourismus zurückinvestiert (binnengeschäft -> mehr lokaler cash-flow).

Zitat:
PS: energiesparlampen machen aber so nen dämmerlicht?! ist das bei euch auch so?
energiesparlampen haben generell etwa 5 minuten, bis sie die volle lichtstärke erreicht haben. vorher ists dämmerig. ev. empfindest du das nachher auch noch so, dann könnte aber eine kombination von energiesparlampen und LEDs (welche eher grell sind) dir persönlich zusagen, da man das dann ausgleichen könnte.
 
Zitat:Original erstellt von: Preci44

Das war mir klar. In Friesland heißt der Begriff Monatskarte ja auch: einmal im Monat kommt ein Bus.[:D][:D]
*hrhrhr* [:D][:D][:D]

Es gibt natürlich auch bei uns Pendler (VW, Meyer-Werft); daß es da nicht immer so einfach ist, mit dem Fahrrad oder ÖPNV zur Arbeit zu kommen, ist mir auch klar. Aber vielleicht kann man - etwas mehr als bisher - versuchen, Fahrgemeinschaften zu bilden...
 
Vielleicht besteht ja bei den Amis noch Hoffnung.... http://www.blick.ch/news/klima/artikel57186 (bin eigentlich kein Blick-Leser [;-)])
Ausserdem hat die USA keine Öl-Vorräte mehr und will nicht vom Ausland abhängig sein. Kohle haben sie (soweit ich weiss!) auch keine, also müssen auch sie umsatteln. Vielleicht wirds ja ne umweltverträgliche Alternativ?

China ist tatsächlich ein grosses Problem, vor allem weil die ja fleissig Kohle abbauen, aber immerhin ist bei denen das Fahren mit Erdgas wesentlich verbreiteter als bei uns (in der CH jedenfalls [;-)]).

Die Fragen wäre dann: Können wir etwas machen, damit weltweit was geht betreffend Klimaschutz? Wenn ja, was?
Ich achte mich darauf, woher die Waren kommen, aber manche Produkte gehen um die halbe Welt und werden trotzdem als schweizer bzw. deutsches Produkt ausgewiesen. Es gibt Firmen die machen Imagepflege und vergeben Labels für gute Arbeitsbedingungen und das Einhalten von Klimaschutz (und seis "nur" korrekte Abfallentsorgung), wie gut die Kontrollen sind ist unterschiedlich.

Vielleicht werde ich mal wieder zu idealistisch, aber ich stecke (noch?) in der Phase wo ich dran glaube, dass man die Welt wenigstens ein bisschen verbessern kann....
 
@qolume
Zitat:3. widersprichst du dir selber, denn nach deiner eigenen Aussage nach verbrauchen die Deutschen prozentual mehr als 3x mehr CO2 als die Chinesen. Musst dich also selber an der Nase nehmen!

1. für die Rechenkünstler
Einwohner BRD: ca.60 Millionen x 10t =600 Mio to CO2
Einwohner China: ca. 1 Milliarde x 3t =3000 Mio to CO2
Das gesamte Chinesische Volk stößt also rein rechnerisch 5x mehr aus.
Deshalb ist der pro Kopfvergleich der so gerne in den Medien mißbraucht wird auch nicht korrekt, den
während bei uns die Industrialisierung bereits abgeschlossen ist, und ein Umdenken stattfindet, befindet sich China noch in den Anfängen. Irgendwan möchte auch der letzte Reisbauer nicht mehr mit dem Fahrrad oder dem Ochsenkarren unterwegs sein.

2.Als Familienvater bin ich der letzte der meinen Kinder eine Trostlose Zukunft wünscht. Natürlich muss alles unternommen werden um eine weitere Erderwärmung zu verhindern. Das Verbot der Glühbirnen kommt ursprünglich aus Australien. Unsere Politiker springen darauf an. Toll, das machen wir jetzt auch. Fliegen werden wir auch nicht mehr. Deutschland hat ja schöne Ecken. Natürlich ist die Flugbereitschaft der Luftwaffe für die Politiker davon ausgenommen. Sie wollen 8 neue Maschinen kaufen. Stückpreis ca. 45 Mio. Euro. Quelle: WAZ
Aber sicher irre ich mich hier auch, und die Dinger fliegen mit Gummiantrieb. Einmal aufziehen reicht von Berlin nach Brüssel. Ist die 1. Klasse der Lufthansa so schlecht das sie unseren Politikern nicht zumutbar ist ? Soviel zu dem Thema: bei sich selbst anfangen.

Ps. Ab diesem Jahr gibt es nur noch Nichtraucherhöhlen und Fender verwendet Genmanipulierte Hölzer die nach einem Jahr bereits so klingen als wenn sie 40 Jahre gereift wären.
 
Zitat:
Einwohner BRD: ca.60 Millionen x 10t =600 Mio to CO2
Einwohner China: ca. 1 Milliarde x 3t =3000 Mio to CO2
genau das ist ja eben der punkt! jetzt rechne mal 1mia x 10t, und du bist nach adam riese bei 10000 Mio t CO2 bei China.

Die deutschen haben weniger Volk, deswegen müssen sie auch viel weniger CO2 produzieren. Der pro Kopfvergleich ist total legitim, wir wollen doch auch nicht, dass dann 1Mia Chinesen gleich viel produzieren dürfen wie 60Mio Deutsche... (sind übrigens etwa 80Mio Deutsche).
=
Also ganz einfach 3'000'000'000/1'000'000'000=3 -> tonnen CO2/Einwohner (China); 600'000'000/10'000'000=60 -> immer noch CO2/Einwohner (diesmal deutschland)

60/3=20

==> Deutschland stösst 20x mehr CO2 aus, als China.
 
Zitat:Original erstellt von: qolume

Also ganz einfach 3'000'000'000/1'000'000'000=3 -> tonnen CO2/Einwohner (China); 600'000'000/10'000'000=60 -> immer noch CO2/Einwohner (diesmal deutschland)

60/3=20

==> Deutschland stösst 20x mehr CO2 aus, als China.
[:O!] ?

Was hast Du denn da gerechnet?
Bist Du sicher, daß Du Dich da nicht irgendwie vergalloppiert hast mit den ganzen Nullen?
 
ooooops... (ein bier weniger wär gester mehr gewesen [;-)]

weiss nicht, was ich gestern gedacht habe, als ich das durchrechnen wollte... die rechnung an sich ist nämlich schon ziemlich sinnlos *ggg*

fakt ist, dass deutschland pro kopf mehr als 3x so viel CO2 ausstösst wie china. und das ist der springende punkt. PRO KOPF. Ich vergleiche ja auch nicht 1 Auto mit 20 Autos. Da kommt natürlich der Jeep gegen 20 Smarts auch gut weg. Nur, es ist halt EIN EINZIGER, und genau so ist es mit den menschen.

Deutschland müsste noch viel weniger ausstossen, als sie es jetzt tun.
 
Zitat:
um Globalen (China-Deutschland..)
schaut mal in die USA. Die kommen kaum mehr zu Klimakonferenzen, scheissen auf alles und produzieren als alleiniger Staat über 33% des weltweiten CO2-Ausstoßes... DAS kotzt mich an.
Und die haben genug Ölreserven um 90 Tage autark so weiter machen zu können wie bisher... Nen Boykott geht ja kaum, da sie im Irak ja nun an der Quelle sitzen.. :/
Ja, kotzt mich schon auch an, aber eben. Was willste machen? Ich hab mir einfach geschworen, dass ich die USA nicht bereisen werde, solange die so nen Sch**ss machen. Wüsste nichts anderes, was ich selbst tun könnte.
 

Zitat:
Seit dem ich den Satz hier gehört habe, glaub ich eh nicht mehr an die Bevölkerung der USA:
"Gemanipulation? Mach ich mir keine Sorgen. Wisse sie, ich bin Vegetarierin und ich wasche mein Gemüse vorher...."
AUA!
ja, das tut wirklich weh.

hab auch noch ne story aus kanada. war in 2003 ein paar wochen in ner gastfamilie. der hausmann war gerade auf "diät". das sah so aus: einfach selbstgemachter burger essen, mit VIEEEEEL ketchup, dafür salat weglassen und cola-light trinken *aufdiestirneschlag*
 
Zitat:Original erstellt von: qolume

Zitat:
Seit dem ich den Satz hier gehört habe, glaub ich eh nicht mehr an die Bevölkerung der USA:
"Gemanipulation? Mach ich mir keine Sorgen. Wisse sie, ich bin Vegetarierin und ich wasche mein Gemüse vorher...."
AUA!
ja, das tut wirklich weh.

hab auch noch ne story aus kanada. war in 2003 ein paar wochen in ner gastfamilie. der hausmann war gerade auf "diät". das sah so aus: einfach selbstgemachter burger essen, mit VIEEEEEL ketchup, dafür salat weglassen und cola-light trinken *aufdiestirneschlag*

Hört sich an wie ne diät, die ich MIR verschreiben würde ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten