Digital rockt ;-)

Detlev Gebers
Detlev Gebers
Detlev Gebers #bass
Beiträge
244
Lösungen
1
Ort
Bardowick
Bassix
ß9.860
Anfang der 90er habe ich mir das FX500B von YAMAHA gekauft. B steht für Bass. Die gab es für Gitarre und Gesang, meine ich. Irgendwann waren die digitalen Effekte wieder völlig verpönt. Jetzt habe ich das FX500B wieder aus der Verbannung geholt. Die Größe finde ich klasse, weil es ins Gigbag passt. Auf Reisen kann man das gut mitnehmen, zum Üben. Ich nutze nur die Werksounds. Man könnte auch eigene Sounds machen. Für den Livebetrieb werde ich es wohl nicht mehr nutzen. Aber ich finde die Sounds tatsächlich nicht schlecht.
Ein paar der Werksounds habe ich aufgenommen.


VG
detlev
 
Stratitis
Stratitis
Erklärbär und Simulant :-)
Beiträge
7.664
Lösungen
9
Ort
32457
Bassix
ß177.496
Ich hatte aus den 90er mal die Johnson J-Station. Gefiel mir damals ne Ecke besser als die ersten Line6-Bohnen auf dem Mark. Konnte Gitarre und Bass.
War auch ein schönes Teil.
 
alex_de_luxe
alex_de_luxe
www.groovedruids.ch
Beiträge
5.931
Lösungen
5
Ort
CH
Bassix
ß40.214
Die J-Station ist immer noch gut... oder Roger Linn Adrenalinn...

Die alten digitalen Kisten konnten Hall, Reverb und Chorus ziemlich toll. Zerren oder Preamps waren jetzt nie wirklich mein Favorit. Da sind aber ja auch erst in den letzten paar Jahren echte Herausforderer der analogen Technik geboren worden.
 
Detlev Gebers
Detlev Gebers
Detlev Gebers #bass
Beiträge
244
Lösungen
1
Ort
Bardowick
Bassix
ß9.860
Die J-Station ist immer noch gut... oder Roger Linn Adrenalinn...

Die alten digitalen Kisten konnten Hall, Reverb und Chorus ziemlich toll. Zerren oder Preamps waren jetzt nie wirklich mein Favorit. Da sind aber ja auch erst in den letzten paar Jahren echte Herausforderer der analogen Technik geboren worden.
Ja, ich bin immer noch ganz angetan. Live nutze ich weiter Tretminen. Aber @ home ist das YAMAHA toll.
 

Similar threads


Oben Unten