• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Dream Sound ohne Stress

Noch gibt's keine KI gesteuerten Effektgeräte bzw Modeler, aber das wird nicht lange dauern.
Dann zeigst Du dem Gerät den Sound den du willst per Video oder so und bekommst ihn.
Da wette ich dagegen 😉. Vielleicht wird dir das irgendwann so verkauft, und die KI berechnet irgendwas aus Sounschnippseln. Das sie aber erkennt, der Song wurde mit Bass XYZ und folgender Effektkette (Kompressor A mit Reglerstellung X, Verzerrer B mit Reglerstellung Y und Chorus C) und Amp 1 oder 2 erstellt glaub ich nicht. Und dann soll die KI noch berechnen wie du den Sound mit deinem Equipment hinkriegst? KI ist doof und macht nur nach, ohne zu verstehen was es macht. Daher bleibt wohl nur die mühsame Tour - lernen, lernen, lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hi, danke für eure Antworten!
Ich muss ein bissle was dazu schreiben….

Völlig wertfrei ohne ohne Mecker: ich möchte etwas, will mich aber nicht damit auseinandersetzen.
Ja genau - das ist zwar überspitzt formuliert und auch von mir provoziert- aber es trifft es im Punkt. Ich hab mal gelernt Prozessoren zu programmieren- hab ich noch nie gebraucht weil die technologische Entwicklung immer schneller war…
Gib' mal ein passenden Beispiellink für den Sound.
Das ist mit etwas schwierig- es ist ein ganz kurzer Sprenkel in der der Live Aufnahme 75-76 - und Asche auf mein Haupt - ich weiß nicht in welchem Stück… Aber der hat mich tief berührt und in mir den Wunsch wachsen lassen, den Sound auch zu haben. Ich weiß- alles kommt aus den Fingern und die Signalkette und das Tonholz 😘
Aber das ist nur ein Sound von vielen…

Deine Anfrage ist ungeschickt (um nicht gleich den ersten mir durch den Kopf gehenden Ausdruck "unverschämt" zu nutzen)
Das tut mir leid, wenn du es so verstanden hast. Ich bin der am wenigsten unverschämte Mensch den du dir vorstellen kannst. Ich hab einfach nur keinen Bock mich mit Technik auseinandersetzen, wenn ich einen coolen Sound haben will. Wohlwissdend dass im Jahr 2025 scheinbar kein Weg daran vorbeiführt. Daher meine Suche nach einer starken Community- ich bin davon überzeugt, dass es Myriaden von Soundtüftlern gibt, die darin ihre Erfüllung finden. Ich will und kann das nicht.
Auf Youtube gibt es einige Videos, in denen Scott Devine und Ian Allison versuchen, innerhalb kürzester Zeit bestimmte Basssounds auf dem Line6 Stomp "nachzubauen".
Das schau ich mir an, obwohl mir Dir beiden immer Zuviel labern… Wie in einem Porno… erst klingelt der Installateur und macht sich erstmal wichtig…
Gehen wir mal wirtschaftlich effizient an die Sache ran. Poste mal den Song aus dem YT mit dem gewünschten Bass-Sound und deinem vorhandenen Grundgerüst, zzgl. Budget.
Wie oben geschrieben- es geht nicht um einen Sound, sondern die Möglichkeit von Menschen, die Spaß an Sound Engineering haben, zu lernen.
Glaube da unterschätzt du die Möglichkeiten sehr stark. Eine entsprechend trainierte KI sollte das hinbekommen.
Sehe ich genauso. Im Endeffekt sind es zusammengeschwurbelte Frequenzen.

Sorry, wenn ich unverschämt rüberkam- das liegt mir vollkommen fern. Ich glaube, dass es Unmengen an Bassisten gibt, die einen ähnlichen Wunsch haben…

Liebe Grüße
 
Die KI kann lernen, was wie produziert wurde, darüber gibt's ja Infos in Netz.
Ob sie dann denn genau richtigen TubeScreamer kennt ist ja egal, aber eine Signalkette sollte sich aus dem Wissen über die Musizierenden samt Produzent/in und das Produktionsjahr schon zusammen reimen lassen.
 
Und was ist mit dem H90 von Eventide? Das bietet ja schon sehr viele komplexe, geile, mehr oder weniger fertige Sounds! Meines Wissens gibt es da halt einfach keine Community, sondern nur, was Eventide bietet.
 
Hab aus Neugierde mal probiert chatgpt zur Hilfe zu nehmen - gesagt was ich habe (welche Treter,,welchen Bass) und welchen Sound ich gerne hätte. Hat überraschenderweise eine gute Grundlage geliefert an der ich nur noch wenig schrauben musste um den "Wunschsound" zu bekommen
 
Ich hab seit ein paar Tage ein kleines Tonex.
Da gibt's so eine Art Community von Nutzern, die Presets teilen.
Das scheint ganz schön umfangreich zu sein, zumindest für die dünnen Saiten.
Bass ist aber auch vertreten.
Da ich die Presets nicht brauche, kann ich zu dem Bereich nicht mehr sagen, aber die Bedienung ist schon mal ganz okay und der Sound hat mich bisher auch überzeugt.
 

Und ja - ich habe null Bock mich damit zu beschäftigen- in der Zeit übe ich lieber oder mache was anderes.
Ich sag es mal gerade heraus: Dann wird das nie was mit dir und dem Dreamsound ohne Stress.
Willst Du das für dich zu Hause im stillen Kämmerlein haben oder im (Home)Studio - könnte man da ggf ein bisschen näher drankommen. Spätestens im Bandkontext und live spielen auf unterschiedlichen Bühnen kann man das komplett knicken.
Egal was man für Effekte, Multis etc hat - am Ende muss man sich immer mit den ein stellbaren Parametern zumindest in der Basis beschäftigen warum was und wie funktioniert. Und Leute die Effekte nutzen sich aber nicht damit auseinandersetzen klingen einfach immer scheisse :-) .
 



Zurück
Oben Unten