Drop in replacements für ältere (späte 90er, frühe 00er) Fender American Standard Tuning Mechaniken

  • Ersteller Ersteller Joe Low
  • Erstellt am Erstellt am
Joe Low

Joe Low

Low standards
Beiträge
21
Bassix
ß9.347
Moin Bassics,

ich suche Alternativen zu den massiven Tunern von älteren American Standard Bässen (siehe Bilder).

Ich hätte gerne leichtere, weniger klobige Mechaniken und wenn möglich, ohne zusätzliche Bohrungen vornehmen zu müssen.

Diese Tuner haben leider eine etwas ungewöhnliche Anordnung der Pins hinter der Mechanik. Bei den Pro I und II Tunern sind sie vor der Mechanik.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und einen Tip dazu welche Alternativen als "drop in" Ersatz in Frage kommen könnten.

Ansonsten werde ich mittelfristig auf meine geliebten Gotoh Resolights zurück greifen und neue Löcher im Headstock sicher auch verkraften.

Einen Versuch der Nachfrage ist es aber wert...

IMG_2262.jpg
IMG_2272.jpg
 

Hi,
Ich hatte die auch und hab sie durch Sandberg Lightweight ersetzt. Du musst hinten jeweils ein Loch bohren. Die Gewichtsersparnis ist enorm!
 

Anhänge

  • IMG_2165.jpeg
    IMG_2165.jpeg
    229,6 KB · Aufrufe: 100
Super. Dank dir schon mal für den Tip. Die hatte ich noch nicht auf dem Zettel!
 


bm light?
 
Dank dir. Ich glaube die Teile haben die Pins leider auch vorne und nicht hinten. VG
 
Ich denke, dass am ehesten Gotoh Resolight GB528 passen könnten...aber die sind leider gerade nicht so leicht zu finden.
 

Anhänge

  • chrznhbl6pku07itpdf2.jpg
    chrznhbl6pku07itpdf2.jpg
    42 KB · Aufrufe: 99
Die großen finde ich tatsächlich auch super. Die habe ich an einem AVRI Precision und könnte nicht zufriedener mit den Teilen sein. Da waren sie aber tatsächlich ein absolutes drop in replacement ohne extra Löcher. Es lässt sich also rückstandslos auch wieder auf die Originaltuner umbauen. Beim Am. Standard würden dann Löcher sichtbar sein, wenn irgendwann die Originaltuner wieder drauf kommen sollten...aber müssen ja tatsächlich auch gar nicht mehr drauf. Wahrscheinlich machen die GB640 tatsächlich am meisten Sinn für mich, da ich weiss das ich sie mag und sie den klassischen Fender Look haben.
 
Ich habe mich seinerzeit aus irgendeinem Grund gegen die Gotoh GB640 entschieden, ich weiß nur nicht mehr genau warum :rolleyes:
Evtl sind die Befestigungslöcher deckungsgleich mit den Löchern für die „Nippel“?
Ich bin mit den Sandbergs zumindest zufrieden. Die sind auch jeweils noch mal 20g leichter
 
Ich habe jetzt in einem Shop einen Satz Gotohs GB528 gefunden und geordert. Werde jetzt mal ausprobieren wie die passen...im besten Fall gehen die zwei Schrauben der Gotohs in die Bohrungen für die Pins der American Standard Tuner.
 

Zurück
Oben Unten