Düsenberg D-Bass

  • Ersteller Ersteller Jimmy_neu_5745
  • Erstellt am Erstellt am
Jimmy_neu_5745

Jimmy_neu_5745

New Member
Beiträge
1.513
Ort
DE
Bassix
ß492
Wer hat schon mal den neuen D-Bass Longscale von Düsenberg getestet und vor allem wo?
 

Hi,
würd mich auch interessieren, auch wen ich das Styling für seeehr gewagt halte. Die Gitarren oder die klassichen Formen ihrer Shortscale-Modelle gefallen mir da doch besser. Aber ich hab auch keine guten Photos gesehen bis jetzt, mag sein dass ich an ihm noch mannigfaltige Qualitäten entdecken werd [:D]. Außerdem ist davon ja auch auf der Duesenberg-HP noch gar nichts zu sehen.
viele Grüße
ritchi
 
Aber in Österreich und bei Soundland wird er schon, ohne Bild, angeboten. Da ist die Düsenberg Homepage wohl hinterwäldlerisch.
 

Der Preis ist sicher schon eine ordentliche Marke.
Aber elegant sieht er ja aus.
Nicht ganz mein Stil aber ganz sicher ein Hingucker.
 
Schönes Teil, leider in einer anderen Preisklasse. Obwohl der Versand kostenlos wäre.....hmmm.....
 
Nee, da finde ich den Duesenberg schöner[^]
Der hat was sehr eigenständiges und als ich das erste Fotti von ihm sah, wusste ich sofort es ist ein Duesenberg auch ohne lesen.
Das nenn' ich Design-Charakter. Hut ab.
 
Wo hast du das Foto gesehen? Ich hab nur ein Bild mit Korpus gesehen.
 
Das ist wahrscheins das gleiche Bild das wir meinen[:D]
Das im Bassprofessor.
 
  • #10
Genau, da hab ich ihn auch gesehen. Schade dass nicht mehr Material auf dem Markt ist.
 
  • #11
Lass uns mal beide kucken gehen was wir so finden und das tauschen wir hier dann aus. Ich würde mir zwar akut keinen kaufen, ich bin ja gut bedient, aber sag' niemals nie.[:D]
 
  • #12
OK, wer was findet, gibt bescheid.
 
  • #13
Ich suche auch!
Das Bild im BP war extrem ansprechend!!!
Finde aber auch nix!
 
  • #14
Na denn, willkommen im Club[:D]

Tja, da hat die "Marketingabteilung" des "Konzerns" Duesenberg ja noch einiges aufzuarbeiten.[¦)]
 
  • #15
Ich hab schon bei Düsenberg angefragt und noch keine Antwort erhalten. Ist der D-Bass so geheim und was verbirgt sich hinter der Kopfplatte???
 
  • #16
Düsenberg hat mir heute die Bilder gemailt. Schönes Teil! Wer Interesse hat soll sich melden.
 
  • #17
Danke für's mailen, Jimmy

Boah, ist er nicht schön?[:P] Und die Kopfplatte, das ist Cadillac pur.
Also die Gitarren waren ja schon immer klasse und bei dem Bass haben die das konsequent fortgesetzt.
In dem Rot finde ich ihn am besten, mit dem Binding, die wunderschönen Pickups und die oldstyle Potiknobs...
Hach, da komme ich schon recht ins schwärmen ohne auch nur einen Ton davon gehört zu haben.

Ja, zwei Dinge sind jetzt noch offen, der Ton und die Taler[ooo]

Und so als Fünfsaiter wär das zu meinem Rick (nein, nein, ich werde nicht untreu[:D]) noch eine echte Bereicherung und würde stilistisch sehr gut passen.

Einfach rein optisch ein echt toller Bass, wohltuend anders als der Fender-Einheitsbrei und die ganzen Edelbassauswüchse.
 
  • #18
Zitat:Original erstellt von: Jimmy

Wer hat schon mal den neuen D-Bass Longscale von Düsenberg getestet und vor allem wo?
Hallo bin neu hier, habe D Bass getestet und sofort gekauft.
Spiele ihn auf SWR und HK Basskick. Wer einen klaren Ton gerne hört
und das etwas aussergewöhnliche Design nicht stört, wird seine helle Freude daran haben.
Gruss Düsi [:D]
 
  • #19
Willkommen auf bassic, Düsi[:)]

Nur zu - laß alles raus, was du über das Trumm sagen kannst...[;)]

Bilder?[:D]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten