Moment. Ich war mal beim Duke Thomas und da hieß es nicht unbedingt, dass die Composite Bässe nun besonders gut bei Feedback-Problemen der teilweise tierisch lauten Rockabilly-Bands sind, sondern eher dass die halt was aushalten: on the road, wilde Bühnenshow, Wind und Wetter, Stimmungs-stabil etc.
Alles andere finde ich praktisch, aber auch nur, wenn ich wirklich viel reisen würde/müsste.
Die Duke Bässe sind übrigens super. Da passt alles. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir jetzt einen blonden Duke zulegen
Momentan reicht mir mein Billo-Thomann Bass. Wenn der aneckt ist das kein Ding... Allerdings müsste ich mal die Stimmmechaniken tauschen - die haken nämlich manchmal oder drehen ins Leere und ein anderer Stachel wäre auch gut
PS zu dem Video:
Den Bass sollte man aber quer legen. Das hatte mir mein KB-Lehrer immer gesagt. Nie auf den Rücken
