EBS Fafner Problem(chen?) /Amptech in Köln

Thrillhouse

Thrillhouse

New Member
Beiträge
130
Ort
DE
Bassix
ß246
Liebe Bassicer,

mein EBS Fafner hat bei den letzten 3 Proben, kurz nach dem EInschalten nur ganz leise die Töne wiedergegeben, begleitet von einem Knistern in der Box. Irgendwann dann plötzlich wenn man eine Saite zupft boooooom und der Sound war wie immer und hat danach die Probe über funktioniert. Sämtliche Kabelverbindungen (außerhalb vom Amp), Bass und Box sind nicht das Problem, dass habe ich getestet.

Um eine andere Vorstufenröhre zu testen hatte ich noch keine Zeit, aber das Phänomen tritt auch auf wenn ich die Röhre am Anfang ganz wegregele und das Knistern verändert sich dabei auch nicht.

Falls jemand ne Idee hat, was das sein könnte das ich selbst "einfach" beheben könnte, gern her damit - manchmal sind's ja ganz einfache Sachen auf die man selbst nicht kommt.

Aber hauptsächlich fänd ich einen Tipp in Richtung tauglichen Amp Techniker in Köln und näherer Umgebung hilfreich, der sich mit Transenamps auskennt.

Hat da jemand von euch positive / negative Erfahrungen / Adressen?

Vielen dank schon mal

Grooce Thrillhouse


 
Hallo,
ist vielleicht jetzt ein ganz dummer Vorschlag, aber kanns an der Klinkenbuchse des Amps liegen? Wenn die kaputt oder verschmutzt wäre, könnte doch durchaus ein Wackelkontakt entstanden sein. Wahrscheinlich ist das aber noch Teil der Kabelverbindungen, die du schon getestet hast, oder?
Ansonsten könnte es doch noch sein, daß die Verdrahtung der Input-Buchse defekt ist, teilweise gerissen o.ä. Das würde natürlich ein Öffnen des Gerätes notwendig machen. Leider kenn i mi in Köln überhaupt ned aus! Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Beheben des Problems!
LG, dread
 
Hei,

da gleiche Problem hatte ich bei meinem TD 650. SO was habe ich nun gemacht.
Ich bin zum Musik Laden gefahren, hab denen das Problem gezeigt. Har mal zum Glück funktioniert (kein Vorführeffekt!!!)
Gregor (Ich war beim Musik Schmidt) & Emil hatten es beide gehört, also ab mit dem Emp zu EBS. Ne Woche später sollte ich den Amp wieder abholen. AUf die Frage was kapuut war hatten mir Gregor un Emil gesagt der Techniker hätte den Amp über einen Tag laufen lassen und gecheckt und hatte keinen Fehler gefunden...
Also haben wir in im Musik Laden noch mal getestet und Zack kam der Fehler wieder...

Also habe ich sofort von dem 66 tägigen Umtauschrecht gebrauch gemacht und ihn gegen einen Heart Rock von Glockenklang eingetauscht (hatten den gleichen Preis).
Und was soll ich sagen, den Heart Rock habe ich jetzt seit fast 2 Jahren. Hab schon über 100 Gigs mit dem Teil udn unzählige Proben damit bestritten. Das Teil is in nem nicht High End Rack wird ein und ausgeladen und nicht gerade mit Samthandschuhen behandelt. Und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und ..................

Alsi mein Tip, nachdem das Problem hier schon öfters mit EBS aufgetaucht ist. Seh zu das du das Teil gegen irgend was anderes eintauschst. Is meine Haltung dazu, andere mögen anderes Sagen, aber nach meinem Ärger mit der Firma ist meine Haltung wohl zu verstehen ;-)

Grüße
 
Hi Bass@setalight,

das ist natürlich keine ganz schöne Servicegeschichte, aber ich muss sagen ich hatte seit knapp 3,5 Jahren in denen ich den Fafner jetzt habe noch nicht das kleinste Problem, und gestehe auch diesem technischen Gerät jetzt einen Defekt zu (kann immer passieren - würde das aber gerne hier in Köln regeln und habe auch keine Lust das Ding nach Schweden zu schicken.

Und gegen was anderes Eintauschen kommt erstmal nicht in Frage. Ich habe den Heartrock auch schon mal getestet und der Fafner hat mir da besser gefallen.

Letztlich hat er sich zuletzt sogar gegen meinen kurzzeitig besessenen Mywatt 200 behauptet, zuerst wollte ich den Fafner gar nicht mehr spielen, als ich den Mywatt gehört habe. In der Band hatte er dann aber (für mich!) recht deutlich die Nase vorn. Aber das ist ein anderes Thema.

An die Klinkenbuchse habe ich auch schon gedacht, hatte aber iwe gesagt noch nicht die Zeit den Amp aufzuschrauben - werde bei gelegenheit aber mal reinschauen.

Grooce Daniel
 
Achsoo.... du hast den Fafner schon seit 3,5 Jahren. Ja dann steht das natürlich alles auf einem anderen Blatt ;-)
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen du hättest ihn erst seit kurzem, Sorry ^^

Wenn man den zur Reparatur bei EBS schickt kommt der nicht nasch Schweden sonder zu ihrer Service Stelle in Deutschland. Er verlässt also das Land nicht!!!
Und ich glaube das Servicezentrum ist irgnedwo da bei Köln in der nähe. Frag doch mal bei euch im Music Store nach, die müssen doch sowas wissen. Und wenns wirklich in der Nähe ist, dann kann man da ja locker mal vorbeischnein.

Dann mal viel Glück das Amp bald wieder schnurrt wie ein Kätzchen ;-)
 
mein EBS Fafner hat bei den letzten 3 Proben, kurz nach dem EInschalten nur ganz leise die Töne wiedergegeben, begleitet von einem Knistern in der Box. Irgendwann dann plötzlich wenn man eine Saite zupft boooooom und der Sound war wie immer und hat danach die Probe über funktioniert. Sämtliche Kabelverbindungen (außerhalb vom Amp), Bass und Box sind nicht das Problem, dass habe ich getestet.

Falls das alte Thema noch interessiert:
Mein Fafner hatte exakt den gleichen Fehler. Es lag an den Klinkenbuchsen der Effektschleife (obwohl ich die gar nicht benutzt hab). Die haben einen Schalter, der den Effektweg kurzschließt wenn kein Kabel eingesteckt ist, und genau dieser Schaltkontakt hat wohl gerne mal einen Wackler.
 
Hallo!

Hatte ein ähnliches Problem bei meinem EDEN WT800. Letztlich war es die Klinkenbuchse im Einschleifweg... Patchkabel rein und gut is'es.

Beste Grüße

Thorsten
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten