Ein paar LivePics

Seit wann stellt man congas direkt auf den Boden? :gruebel:

Das ist traditionnel. Die Quinto ist zwischen den Beinen eingeklemmt und gekippt, die Conga und die Tumba stehen recht und links von Spieler.
02522ea8c6b84de2f41850efac329599.jpg


Aber oft wurde nur eine Trommel pro Trommler gespielt.
tumblr_mcjkpqV7QF1rxv6dg.jpg
 
Alles entwickelt sich. Der Thumbrest vom Preci war früher unter den Saiten und für alle Finger ausser den Daumen gedacht :-O
Auf Ständer füllen sich Congas ganz anders an als am Boden. Ähnlicher Unterschied wie Bass auf dem Schenkel oder am Gurt.
Ich habe einer befreundeten Perkussionnistin kleine Gummifüsse für ihre Congas gekschenkt, als ich gemerkt habe, dass sie im sitzen besser groovt.
Damit hat sie den besseren Sound mit dem besseren Groove :bier:
Anderseits verlieren die Congas auf dem Boden ihr Bass, nicht ihr offenen Ton oder Slap-Ton. Es kann für uns vorteilhaft sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :-)

Ubrigens Der erste bass bei dem ich das einschwingen richtig gemerkt hab!
Der ist aber auch steif wie n bratt konstruiert ;-)
 
Ich weiss, das wird im Kontext der Christlichen Musik lockerer gesehen, aber das Einzige, was mir bei Eurer Truppe nicht gefällt, ist die etwas sehr lässige Ankleide. So siehts aus, als ob ihr zwischen Feierabendbier und Strandbad noch schnell eins klampft.

Gruss
claudio
 

Ich weiss, das wird im Kontext der Christlichen Musik lockerer gesehen, aber das Einzige, was mir bei Eurer Truppe nicht gefällt, ist die etwas sehr lässige Ankleide. So siehts aus, als ob ihr zwischen Feierabendbier und Strandbad noch schnell eins klampft.

Gruss
claudio

Wie wichtig ist denn die Bekleidung bei euren Auftritten? Ich (Blues-Rock) hab auch immer meine Wohlfühlklamotten an. Bei einer Showband verstehe ich es, wenn alle gleich/ähnlich angezogen sind, aber sonst...
 
Wir sind da manchmal auch strikter, aber bei den auftritt haben wir nicht für sondern mit den Leuten Musik gemacht. Da finde ich es nicht nötig sich so "abzuheben"
 

Zurück
Oben Unten