Einfaches Aufnehmen


Viele Smartphones lassen sich mit Zusatzmikrofonen erheblich aufwerten.
Früher habe ich einen Zoom Rekorder benutzt, aber inzwischen geht es mit meinem alten iPhone und dem Shure MV88 viel einfacher und die Ergebnisse sind erstaunlich gut!
Das hier:
 
Fehlender Bass liegt meist am (Mono) Mikro des Handys.
In der Regel nehmen externe Mikros besser auf.
Der Markt dafür allerdings eher übersichtlich.
Hier mal ein Beispiel:

Daher nehmen auch die meisten einen field-recorder für Proberaum-Mitschnitte.

Viele Smartphones lassen sich mit Zusatzmikrofonen erheblich aufwerten.
Früher habe ich einen Zoom Rekorder benutzt, aber inzwischen geht es mit meinem alten iPhone und dem Shure MV88 viel einfacher und die Ergebnisse sind erstaunlich gut!
Das hier:
Sind aber über 150 Taler...
 
Hier ist mein Setup zum zu Hause aufnehmen. Den Verstärker kannst du dir weg denken und durch Kopfhörer ersetzen.


Das Ding ist ungefähr so groß wie eine Zigarettenschachtel.

Strom kommt vom Handy dafür oder optional eine zusätzliche Powerbank.

Ich bin begeistert
 

Anhänge

  • 20250817_211108_091751.jpg
    20250817_211108_091751.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 12
die Gummierung fängt nach 5-7 Jahren an zu schmieren und zu kleben. Ich habe mein H5 mit Nagellagentferner von dem aufgelösten Gummi befreit - sieht jetzt nackig aus :D
Stimmt, dieser eigenartige Gummiauftrag wird so richtig ekelig! Ich habe den mit Spiritus abgerieben. Macht Arbeit. Kein Mensch braucht so einen Mist!
:bier:
 
Viele Smartphones lassen sich mit Zusatzmikrofonen erheblich aufwerten.
Früher habe ich einen Zoom Rekorder benutzt, aber inzwischen geht es mit meinem alten iPhone und dem Shure MV88 viel einfacher und die Ergebnisse sind erstaunlich gut!
Das hier:
Das habe ich auch. Einzige Voraussetzung: ein iPhone mit Lightning-Anschluss.
Die dazugehörige App is kostenlos und ist super.
Bekommt man nur noch gebraucht zwar das Mic, aber das ist robust.
 
Stimmt, dieser eigenartige Gummiauftrag wird so richtig ekelig! Ich habe den mit Spiritus abgerieben. Macht Arbeit. Kein Mensch braucht so einen Mist!
:bier:
Erfindung, die die Menschheit nicht braucht: Softlack :(!

Auch in Fahrzeugen, Haushaltgeräten usw. seit der Jahrtausendwende anzutreffen und eine Plage. Nach spätestens 10-15 Jahren ist der Weichmacher weg, dann löst sich der Müll auf, wird schmierig und der ganze Lack muss entfernt, kann nicht gerettet werden. Von wegen geplanter Obsoleszenz: Ich bin überzeugt dass die Hersteller das damals wussten und trotzdem auch heute noch verwenden denn was soll man ein 10 Jähriges Teil denn noch benutzen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten