bei mir funktioniert Logic auch mit Intel Macs, aber (noch?!) nicht die allerneuste Version. Allerdings musste ich meine älteren Macs mit Open Core Legacy Patcher ->
olcp zur Zusammenarbeit überreden (heisst: aktuelle Betrübssystemversionen installieren). Ist alles Open Source, legal (m.E. wichtig) und mittlerweile kinderleicht draufzubügeln. Meines Wissens funktionieren alle Modelle nach Core Duo, also ab Intel i5 mit aktuellen macos. Es gab Probleme mit Grafikkarten, die sind zumindest Treiberseitig gelöst, die alten Radeons hatten jedoch auch Wärmeprobleme und starben des Öfteren den Hitzetod (hatte ich an meinem alten 24" iMac). USB 1.1 Unterstützung ist auch ein Thema, aber plattformübergreifend, unterhalb USB 2 wird es zumindest kompliziert. Das heisst in Summe, dass man Geräte ab Modell ca. 2011 noch relativ stressfrei und ordentlich performant mit Ventura, Sonoma, Sequoia ans laufen bringt.