Engl Bass Amp

  • Ersteller Ersteller Bassmart
  • Erstellt am Erstellt am
Bassmart

Bassmart

Well-Known Member
Beiträge
1.033
Ort
Schwandorf
Bassix
ß59.727
Hat wer den neuen Engl Bass Rackhead 1060 samt Boxen schon mal ausprobiert? der Amp hört sich zumindest ziemlich interessant an!
 

Da deren Gitarrenamps und Cabinets schon sehr bassstark rüberkommen, bin ich gespannt. Preise sind auch recht selbstbewußt.
 
Ist das Teil eigentlich ein 2-Kanäler, oder sind das einfach nur zwei mischbare Preamps?
 

Die hätten auch lieber ihr Knowhow der Röhrenamps verwendet als und einen Vollröhrenhead gemacht.
 
Zitat:Original erstellt von: powerlockeB

Ist das Teil eigentlich ein 2-Kanäler, oder sind das einfach nur zwei mischbare Preamps?

Die im 2. Post verlinkten Italiener schreiben
Zitat:
Il Bass Rackhead 1060 è il primo ampli della ENGL dedicato al basso elettrico con due canali, uno valvolare e uno solid-state.

Ich interpretiere das als zwei Kanäle, einen mit Röhre im PreAmp und einen komplett Tranistorierten.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
also da muss ich widersprechen! im gitarrensektor gibts meiner meinung nach bei engl krasse unterschiede..
der powerball z.b. ist ein klasse amp mit vielen features, klingt aber mit jeder gitte nach powerball
der blackmore hingegen ist ein total flexibler rockamp und hat richtig leben in der bude, klingt immer wieder anders!
und einer der besten amps, den ich kenne, ist der "alte neuere" engl rackhead, der ist einfach nur geil, gebraucht relativ billig und total praktisch, für den hat mein gitarrist seinen VH4 in die Ecke gestellt[:D]
 
Schließe mich der Lobhudelei an, ich kenne allerdings nur ältere Modelle (>10 Jahre) , aber die sind sehr vielseitig und können auch schön warm.
 

gibts von dem engl amp schon irgendwo aufnahmen?
 
Im Video wird das gezeigte Modell als Prototyp bezeichnet, also denke ich nicht, dass es schon Aufnahmen gibt.
 
  • #10
also wer was hören will, soweit ich weis spielt peavy wagner auf dem neuen Rage Album "21" den neuen Engl Bassamp. (Soll auch angeblich schon den ersten Endorsementvertrag haben)
 
  • #12
Hui, ein Thread Necromant :D
Den Engl Bassamp hab ich im Store mal angespielt (an der Engl 4x10er).
Fazit: Tolle Idee (zwei Kanäle, 2HE Rackformat), aber irgendwie hab ich im Overdrive Kanal keinen guten Sound rausbekommen und der Clean Kanal klang irgendwie indirekt. Im Vergleich mit Markbass, Glockenklang und WW Hellborg hat der gegen alle den Kürzeren gezogen. Markbass und WW waren direkter und knalliger "in your face" und der Heartrock hatten einfach einen viel besser auflösenden direkten Clean-Sound. Für den Preis würd ich mir was anderes kaufen ... Da hatte ein MB15 in beiden Kanälen den besseren Sound in meinen Ohren (wenn auch lange nicht so laut ...).
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #13
Ich hab den auch schonmal anspielen können und kann mich schubi´s meinung anschließen. Ich hab das Teil ähnlich empfunden.
BTW: Letzte Woche hab ich den MB15 mal in nem kleinen Nürnberger Musikhaus angespielt-> Runder Ton. Erstaunlich was da raus kommt. =)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten