Epiphone EB-3 WH

  • Ersteller Ersteller Armint
  • Erstellt am Erstellt am


  • #24
der ist echt schön, würde auch genial zu meinem Söhnchen seiner SG-Gitte passen ... wenn ich nur nicht so pleite wäre grade ... isser denn noch da ?
 
  • #28
macht ja nix. MIr gehts bei der Frage auch eher um meinen Midtown...
 
  • #30
Wie geht das mit dem Entkopplungswiderstand?
Du legst dem niederohmigen Burschen irgendwas zwischen 5 und 25 kOhm in Reihe, aber so, dass das nur dann aktiv wird, wenn beide PUs parallel geschaltet sind. Also über die ja vorhandene freie Schaltebene schalten (oder kurzschließen). Den genauen Wert habe ich immer wieder mal verändert, ich muss mal nachschauen, was momentan drin ist (und ziemlich gut funktioniert)

Im Midtown ist dieser Widerstand nur interessant, wenn du die Spulen des fetten Humbuckers parallel schaltest. Dann sinkt dessen Gleichstromwiderstand auf 2.5 kOhm parallel zum Minihumbucker fast genauso schlimm wie die 1,2 kOhm des Epi-Mudbuckers. Ohne diese mod ist der TBPlus unkritisch
 
  • #31
Ich hab im Midtown ja keinen fetten Humbucker mehr, sondern eben den Novak Bisonic...
 
  • #32
Und wie ist der gewickelt? Curtis Novak bietet da mehrere Optionen an.

Was passiert denn bei der Parallelschaltung der beiden? Spielen die gut zusammen oder bedämpft einer den anderen zu stark? Und ja, welcher wen?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten