Epiphone Ripper vs. Fender Precision Bass

rockbasser

rockbasser

New Member
Beiträge
44
Ort
DE
Bassix
ß40
Ich frage mich, ob ein Epiphone Ripper bass gegen ein Fender P-Bass mex upgrade anstinken könnte[?]
 
Mit anstinken mein ich, welcher besser ist, so von der verarbeitung, preis/leistung und klang
 
Member Basstler war mal ganz begeistert vom Ripper. Das muss ein riesen Gerät sein.

o.t.: Lass Dich nicht verunsichern. Das mit dem gegen etwas anstinken haben schon meine Eltern immer gesagt, und die sind mittlerweile in Rente....
 
Der alte Basser einer meiner Lieblingsbands hat einen Epiphone Ripper gespielt, sein Nachfolger dann einen Fender Preci und der Sound ist zwar anders geworden aber nicht besser oder schlechter, der Ripper hat noch etwas mehr "nökige" Mitten im Sound.

(OT: Na, welche Band meine ich? [;-)])
 
Zitat:Original erstellt von: bassthis

Der alte Basser einer meiner Lieblingsbands hat einen Epiphone Ripper gespielt, sein Nachfolger dann einen Fender Preci und der Sound ist zwar anders geworden aber nicht besser oder schlechter, der Ripper hat noch etwas mehr "nökige" Mitten im Sound.

(OT: Na, welche Band meine ich? [;-)])

Green Day? Aber der Basser ist noch der gleiche...[;-)]
 
Ich kenne ANstinken auch nicht...

Finde aber den Ripper ganz interessant, sieht aber verdammt schwer aus...
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: bassthis

Der alte Basser einer meiner Lieblingsbands hat einen Epiphone Ripper gespielt, sein Nachfolger dann einen Fender Preci und der Sound ist zwar anders geworden aber nicht besser oder schlechter, der Ripper hat noch etwas mehr "nökige" Mitten im Sound.

(OT: Na, welche Band meine ich? [;-)])

Green Day? Aber der Basser ist noch der gleiche...[;-)]

Nope. Tagtraum aus Schweinfurt. [:-)]

Außerdem: Anstinken kenne ich auch.

Weiterhin: Wen juckt denn das?

Obendrein: Der Ripper ist ein wirklich großes Ding, den solltest du auf jeden Fall erst Mal ausprobieren ehe du dich entscheidest. Ich persönliche find das so ein Preci-Pickup auf einem Preci schon irgendwie verloren aussieht, Ein Ripper sieht aus als hätte man nach der Hälfte des Baumes aufgehört weiter zu sägen und das schwarze Ding in der Mitte könnte ein Astloch sein... [;-)][:D]

Und weiter: Auf dem aktuellen Album von The Fall of Troy (Manipulator) ist ein Ripper zu hören...
 

Ich muss auch gestehen, das mir die Form des Rippers sehr gut, das Ahorn aber schrecklich aussieht...
Ich hab eigentlich nichts gegen natur farbenen Bässe aber in dem Fall hat das so ein Schrankwand feelingq
 
Preisleistung: P-Bass
Klang: Geschmackssache
Fazit: Geschmäcker sind unterschiedlich. (Langsam muss es doch auch mal jemand verstehen [:D])
 
Ganz einfache Antwort: Nö!

Wenn er könnte, bzw. gekonnt hätte, wären mehr von dem Ding verkauft worden, nicht wahr? [;-)]

Ich kenne nicht nur "anstinken" (i.S. von "mithalten"); ich kenne sogar "abstinken" (i.S. von "verlieren")! So gesehen kann der Ripper nicht "anstinken", weil er schon "abgestunken" hat!

Alln's kloar? [¦)]
 
...also wenn das Design bei den Verkaufszahlen auch eine Rolle spielt (und das tut es sicher) dann konnte der Gibson nur verlieren... [:D]

Grüsse
 
Ich finde nicht, dass man Bässe und Musik in dem Sinne vergleichen kann. Bässe werden von Bassern gekauft. Ein Basskauf durchläuft Stadien wie Begeisterung, Test, Soundwunscherfüllung usw. Die wird ja meistens von Leuten gemacht, die sich damit auseinandergesetzt haben, Wert auf Qualität setzen und dann eine Entscheidung treffen. Was für Musik steht im Plattenregal von Musikern? Ich denke, dass man da nicht allzu oft MT antrifft...

Bei Musik läuft es oft so, dass sich die Chartgroupies ein Lied reinziehen und dann "blind" die CD kaufen, die dann spätestens zwei Monate später in einem CD-Regal um Anerkennung fleht.

Es gibt Sachen, die sich bewährt haben, und solche die sich nicht bewährt haben. Klar ist es kein Beweis, aber schon ein ernstzunehmendes Indiz...

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Wic

Ist aber ein ganz schlechtes Argument.
O.k., dann lies mal, was Suzi Quattro zu dem Ding schreibt:
Zitat:I used this bass for about 3 years.. very very big body... neck was also thick and long.. good woody sound.. but cumbersome... not sleek like some of the other big bodied bases... pretty colour.. tan... finally moved on.
und zum Grabber:
Zitat:I think it was just a way to continue the line.. you know.. Ripper, Grabber.. it had none of the tone or feel of the Ripper.. just big and not nice to play.. and the sliding pickup.. some marketing guys mistake.. I mean who need a sliding pick up.
und dann weiter:
Zitat:a 1957 Fender precision.. sunburst.. gold scratch plate, stripe up the back of the neck.. the real deal...
Und all das steht auf der GibsonBass Website! [¦)]
 

Zurück
Oben Unten