Ersatzpotis GK700

  • Ersteller Ersteller frutnica
  • Erstellt am Erstellt am
frutnica

frutnica

Well-Known Member
Beiträge
702
Ort
67229
Bassix
ß47.513
Frage an die Amp-Elektronik-Experten (mal wieder :engel:)

Ich möchte die kratzenden Potis an meinem GK RB700 II austauschen.

Beim Ausbau habe ich jetzt gesehen, dass im Amp diese Potis mit Leiterplatten-Halterung verbaut sind. Die äußeren Pins sind ja ebenfalls verlötet.

IMG_0049.jpeg

Haben die denn eine (leitende) Funktion oder könnte ich die auch unbelegt lassen?

Print-Potis mit 3 Anschlüssen hätte ich nämlich. Die mit Halterung leider nicht und sie sind auch schwer zu bekommen und natürlich teurer.

Danke schonmal für eine Antwort :hail:
 

Das ist mechanisch und weniger elektrisch wichtig. Wenn Du alle gegen Potis ohne diese Stützen austauscht, würde ich die Platine anderweitig abstützen.
 
Die Platine wird ja auch noch von anderen Bauteilen gestützt. Klinkenbuchsen, DI-Buchse …

Aber ich schau dann mal, wie stabil oder unstabil das ist nach dem Tausch.

Aber Danke :great:
 
Die Preamp-Platine wird u.a. sicher und stabil durch die Klinkenbuchsen gehalten. Daher reicht es völlig, Potis ohne diese seitlichen Flügel zu verwenden. Habe ich schon ein paar mal so gemacht.
Einzig: Vorsichtig sein beim Entlöten der Potis. Wenn es zu heiß wird, lösen sich gerne mal die Lötaugen von der PCB.
 
Die Preamp-Platine wird u.a. sicher und stabil durch die Klinkenbuchsen gehalten. Daher reicht es völlig, Potis ohne diese seitlichen Flügel zu verwenden. Habe ich schon ein paar mal so gemacht.
Einzig: Vorsichtig sein beim Entlöten der Potis. Wenn es zu heiß wird, lösen sich gerne mal die Lötaugen von der PCB.
Danke für den Tip :great:
 

Zurück
Oben Unten