Erste erinnerbare Musik im Leben

motherofbasses

motherofbasses

Kontrabass - was sonst?
Beiträge
628
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß1.782
An welche erste Musik in euerem Leben könnt ihr euch erinnern?

Ich habe mit ca. 3 Jahren einen Narren gefressen an Smetana, Mein Vaterland und daraus besonders die Moldau. Die Platte (war noch echt massiv und dick) habe ich selbstätig aufgelegt und mich dann zum Hören in den offenen Kamin gesetzt (ohne Feuerchen selbstverständlich) - möchte nicht wissen, wie ich nach diesen Hörgenüssen optisch beinander war :-) War aber sehr gemütlich, diese Kaminhöhle mit der Wassermusik.

 
hehe das wird ein lustiger thread[:D]
ich glaub ich hörte damals irgendwas von Caterina Valente
oder auch Drafi Deutscher,Marmor Stein und Eisen bricht........

ja ,damals......hab ich mich natürlich als DJ mit den paar Platten der Eltern beschäftigt.....und Jimi Hendrix ,Led Zeppelin und dergleichen waren bei meinen Eltern nicht angesagt....leider...
und so musste ich später alles nachholen[:-PP]

ach ja...die LP`s waren Stereo aber wir hatten nur was in Mono...dafür aber Röhre[:-P]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nach all den Jahren natürlich nicht mehr so sicher aber Oh Tannenbaum, Freude schöner Götterfunken, alle möglichen Hans Albers Singles ( mein Vater hat den immer gehört), der River Kwai Marsch (den fand ich damals absolut super) und Peter und der Wolf waren unter den ersten Eindrücken. Ach ja natürlich, „ein Loch ist im Eimer“ (Karl-Otto) vom göttlichen Medium Terzett. [:O!]
 
meister nadelöhr...[:-)][:-)]


.....schnippel´schappel die scher´ der" meister nadelöhr."..den rest hab ich vergessen...


040[^]jo
 
@over40:
darf ich weiterhelfen bei Schnippel die schnappel:

1. Ich komme aus dem Märchenland
schnippel-die-schnappel-die-Scher'!
Bin allen Kindern wohlbekannt
und reiste weit umher.
Die schönsten Märchen kenne ich
und alle Kinder freuen sich,
schnippel-die-schnappel-die-Scher',
auf Meister Nadelöhr!

2. Das Spiel ist aus, ich muß nun gehn,
schnippel-die-schnappel-die-Scher',
und sage euch auf Wiedersehn,
ein andermal noch mehr!
Dann hält wie stets, ihr habt doch Zeit,
viel neues schon für euch bereit,
schnippel-die-schnappel-die-Scher',
der Meister Nadelöhr!

Und wie ging die Musike? Vorsingen im Forum :-)))
 
Mozarts "kleine Nachtmusik" hat uns unser Vater immer vorgespielt. Damals war die Musik noch handgemacht und die Geschichten hat sich mein Vater ausgedacht und nicht das Sandmännchen. Später schafften sich meine Eltern einen Plattenspieler an und bekamen irre Singles dazu geschenkt. Eine hat sich auf Gedeih und Verderb ins Hirn eingebrannt. Der Text ging so:

"Ach mein Hannes im Stadtcafe begann es,
ich aß Sauerkraut mit Ei, jeden Abend zwei-drreeeiii- mal,
denn du warst der schönste Kellner im Lokal"

uuuuhhh, jetzt hab ich wieder viel zu tun um die Melodie aus der Hirnschleife zu kicken....
 
Zitat:Original erstellt von: Ricci

@over40:
darf ich weiterhelfen bei Schnippel die schnappel:

1. Ich komme aus dem Märchenland
schnippel-die-schnappel-die-Scher'!
Bin allen Kindern wohlbekannt
und reiste weit umher.
Die schönsten Märchen kenne ich
und alle Kinder freuen sich,
schnippel-die-schnappel-die-Scher',
auf Meister Nadelöhr!

2. Das Spiel ist aus, ich muß nun gehn,
schnippel-die-schnappel-die-Scher',
und sage euch auf Wiedersehn,
ein andermal noch mehr!
Dann hält wie stets, ihr habt doch Zeit,
viel neues schon für euch bereit,
schnippel-die-schnappel-die-Scher',
der Meister Nadelöhr!

Und wie ging die Musike? Vorsingen im Forum :-)))
ich bin begeistert!!![:-)][:-)]
Danke !
..vorsingen nur mit der" ELLE "!!!
040[^]jo
 
Zuletzt bearbeitet:
lemon tree (von wem weiß ich nicht mehr) das hab ich schon immer geliebt [:D]
 
Als Kind durch mein Umfeld-bin in einer Gastwirtschaft und Bäckerei aufgewachsen- deutsche Schlager....
Das erste englische Lied, das ich je gehört habe, war "Coconut woman" von Harry Belafonte....
 

"Bohnen in die Ohren" von Gus Backus...

Ich kann mich deshalb daran erinnern, weil ich das als kleiner Stöpsel wörtlich genommen habe. Anschließend musste der HNO-Arzt die Dinger wieder 'rauspuhlen... [:D]
 
Kann mich auch noch an die musikalischen Ergüsse meines Opa's erinnern.... Allerdings war der immer nur am brummen (pfeifen konnte oder durfte er wohl ned - richtig singen hat er sich scheinbar ned getraut), loool [:D]. Daran kann ich mich noch erinnern (3-3,5 Jahre alt).
Ansonsten war Mama's 50er-Jahre-Musiktruhe mit akustischer Prügel (Schlagern) aus der selben Zeit sowie Trümmergesang (Opern/Operetten) angesagt. Das hab ich alles völlig verdrängt!!!! [(8D]
 
Also bei mir war es: Er hat ein knall....rotes Gummiboot" von der äh ja also von ich meine es könnte Wenkhe Mürre, oder wie man die schreibt, gewesen sein.
 
also das erste woran ich mich bewusst einnere (möglicherweise hab ich andere dinge verdrängt..) ist das white album der beatles, die erst platte (nach hui buh, das schlossgespenst) die ich mir als stöpsel selber aufgelegt habe, nachdem ich "help!" im fernsehen gesehen hatte.
in den nächsten jahren kamen dann leider andere sachen dazu, wie "kung fu fighting" meine erste eigene single, und einige sachen von costa cordalis und dergleichen, aber bleiben wir lieber bei den beatles...[:-PP]
 
Ich würde mal sagen, dass bei mir die Inzialzündung relativ spät kam.

Ich kann mich aber noch genau an den Tag erinnern als ein Schulkamerad bei mir ne Queen Musik- Kasette vorbeigebracht hat. Radio GAGA, we will rock you und so weiter und so fort... alles drauf. Das Band war völlig ausgeleiert und in miesester Qualität... das war uns aber egal, wir haben dann die alte Ukullele meiner Mutter und ein paar alte Kartonschachteln (naja, das reicht im Prinzipp eh für jeden Drummer) organisiert und ne Riesenplaybakshow gestartet. Ich wollte natürlich John Decon sein (Brian May hatte ja ne verdammt doofe Frisur... fand ich damals zumindest; war ja gerade mal knapp 7 Jahre alt). Meine Schwester wurde dann zu Brian May ernannt (da hat die Frisur mit sehr viel Phantasie gereicht *grins*), mein Kumpel war Roger Taylor... nach einem halben Nachmittag haben wir das Projekt dann aufgelöst weil wir keinen Freddy Mercury gefunden hatten. Ich hab mir dann übrigens später selber als erste selbst gekaufte Platte die greatest Hits 1 von Queen geholt. Das muss so gegen Somme 1991 gewesen sein. Später folgten dann die Dire Straits, die Beetles, the Who, Pink Floyd, AC DC und die Inzialzündung Iron Maiden. Nachem ich im zaten Alter von 11 Jahren die Killers von Iron Maiden gehört habe, war mir klar, ich werde ein Metalhead... aber das ist ne andere Geschichte.

Ach ja, meine Schwester hat mitlerweile viel kürzere Haare als ich... *grins*
 
... hihi, nicht lachen... als erste bewusst gekaufte erste (?) Singel damals von Suzi Quadro (Can the can oder so???) und nebenbei noch etwas von Sweet und Slade (kennt das überhaupt noch jemand?). Unabhängig von der Qualität der Mucke war das bestimmt handgemacht...[8D]
 
Klar kenn ich Suzi Quadro noch. War grad vorige Woche im TV bei Balder in den TOP 40 Rock Charts. Sieht immer noch ganz nett aus für ihr Alter und bassen kann se auch noch.
Sie spielte 48 Crash.

Pop: Rocket Man-Elton John
Schlager:Bergvagabunden- Heino
Wir bauen eine Falle-Augsburger Puppenkiste aus Kleiner König Kallewirsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: bassnerd4ever

... hihi, nicht lachen... als erste bewusst gekaufte erste (?) Singel damals von Suzi Quadro (Can the can oder so???) und nebenbei noch etwas von Sweet und Slade (kennt das überhaupt noch jemand?). Unabhängig von der Qualität der Mucke war das bestimmt handgemacht...[8D]

Zu später Stunde nach einer ganzen Menge Bier sind Slade, Sweet und Suzi Qaudro immernoch ganz nett.
Sind dann Oldies but Goldies [:D]
 
Ach hab ich ganz vergessen [:I]

Meine ersten Eindrücke der Musik.
Deutsche Schlager (Mütterlicher Seits) [:D][:D][:D]

Abba, Harpo Gary Glitter, T-Rex.
Das haben meine älteren Schwestern immer gerhört.
Radio Luxemburg oder Hitparade auf WDR 2 mit Mel Sandoc (hieß der Typ so oder nur so ähnlich).

 

Zurück
Oben Unten